Frage zu Sounddesign

  • Ersteller Ersteller captureman
  • Erstellt am Erstellt am
captureman

captureman

Registriert
04.05.05
Beiträge
106
Reaktionen
2
Punkte
139
Wie kriege ich eine Tonaufnahme von einem live gespielten Klavierstück so hin, dass es sich nach einer analogen Schallplattenaufnahme aus den 50ern
anhört?

meine erste Idee wäre den EQ bei ca. 2 khz hoch einzustellen um einen mittigen, leicht "dosigen" sound zu bekommen. aber wie bekomme ich knackser hin, sowie die schleifgeräusche der nadel?

danke für die hilfe,

captureman
 
Dazu gibt es PlugIns, in [g=539]Cubase[/g] ist das beispielsweise der Grungelizer, der all die Störgeräusch und auch den Grammophon-Sound künstlich erzeugt.
 
Grüße.


ich würde samplen. also eine echte platte in einer songpause zB aufnehmen und das loopen.


Der Gruß

Griffin
 
gibt's da auch free plugins? ich arbeite mit samplitude se 9.0 und audition 1.5.

wenn nicht mit [g=8]plugin[/g], den [g=415]loop[/g] dann unter die aufnahme legen?

danke.
 
den [g=415]loop[/g] dazumischen, ja. damit hättest Du dann das knacken und das "schleifgeräusch". das eigentliche signal musst Du dann natürlich noch bearbeiten... je nach gewünschtem endsound mit eq und evtl auch verzerrung.
 
Schau mal bei iZotope.
Die haben solch ein [g=8]Plugin[/g] als Freeware.

7a3917e774.jpg
 
jo, vielen dank. hab schon loops gefunden und klingt auch ganz gut soweit.
das ging wieder mal schnell...:-)
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
1K
R
Antworten
0
Aufrufe
616
RobbleRobble
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben