Frage zu Project5

expjr

expjr

Registriert
05.08.05
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
29
Hallo !

gibt es bei Project5 keinen Mixer, mit dem man den sound einstellen kann ?


Gruss

Jürgen
 
Hi,
es gibt keinen klassischen vertikalen Mixer, wie bei Cubase. Die Spuren liegen wie bei Tracktion horizontal mitsam den Events. Die [g=77]VST[/g]-Effektkette der jeweils aktiverten Spur wird am linken Bildschirmrand anzeigt und ist soweit ich weiss nicht in der Länge begrenzt... es werden [g=77]VST[/g]'s mit mehreren aktivierten Outs in einer Spur dargestellt und müssen umgeschaltet werden. Es gibt weiterhin 4 Aux/Send Busse sowie ein Master mit jeweils einer Effektkette.

Nachteile: Subgruppen bilden und routen, wie bei Cubase, geht nicht. Hier kann man mit dem "Senderella" [g=77]VST[/g] Router nachhelfen, aber es ist relativ verwirrend bei vielen In's und Outs. Man muss sich also für jede Spur einen Comp, EQ, etc. einsetzen, was andere Programme bereits im Channelstrip integriert haben, geht aber relativ schnell und stört nicht. Was stört, sind diese kleinen Level-Meter, die man nur groß bekommt wenn man die Automation mit einblendet, aber da man erst beim Mixen automatisiert, passt das ja wieder.

Vorteile: Man kann mit langen Effektketten und In-Pattern-Automation experimentieren, bis man völlig neue Klänge erstellt hat, diese Ketten kann man mitsamt Einstellungen speichern :D und die Audiosignale freezen oder auf freie Spuren bouncen/rendern. So hat man sehr schnell coole Sounds und Fragmente gebastelt, schnell mal gebounced, gestretcht oder in einen der drei integrierten Sampler geschickt und weiter damit. Es macht viel mehr Spass als mit dem nüchternen Cubase, aber man kann damit auch "normale" Musik machen. :)

Ich habe auf dem System noch keinen kompletten Mix eines Songs gemacht sondern nur Loops und Sounds für eben diesen erstellt, daher kann ich nicht sagen ob die andere Arbeitsweise beim Mixen viel ausmacht, aber es scheint nur eine Sache der Gewohnheit zu sein. Später mehr zu dem Thema.

Gruß
Thomas
 
Danke Für deine Erklärung.

Werde mal ein bisschen damit rumspielen.

Gruss

Jürgen
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben