Frage zu passendem Gesangsmikro

  • Ersteller Ersteller sCorpse
  • Erstellt am Erstellt am
S

sCorpse

Registriert
17.12.05
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo zusammen!

Zusammen mit meinem Kumpel Lars am Gesang hab ich vor ein paar Tagen angefangen ein bisschen Musik zu machen und folgendes ist dabei rausgekommen:



Mit den Vocals hab ich noch ein bisschen Probleme da unterschiedliche Pegel bei den verschiedenen Takes vorherrschen.

Leider hab ich noch kein ordentliches Mikro für Gesangsaufnahmen. Bei dem Stück wurde über ein SM58 ohne Popschutz, etc. aufgenommen, also eher Suboptimal.

Welches Mikro ist zu empfehlen bei so einer Stimme?

Preslich dachte ich bis 500€

Danke und Gruß!

OIli
 
ein rode NT1 sollte nicht so verkehrt sein
 
Ich werde mir wohl ein AT4040 samt Mic Thing und K&M Popkiller zulegen. Damit sollten jedenfalls bessere Ergebnisse rauskommen. :-)

Achja, wie findet ihr den Song?
 
Song ist gut, umsetzung(sound,arrangment) eher schlecht als recht, aber für post production um die song idee festzuhalten, reicht es. Ist auf jedenfall potential drin. Gibst es ein gutes volles gefühl. Keep up
 
Der beste Tip ist: gehe in einen Laden, in dem du Mikro ausprobieren kannst und schaue, welches Mikro bei deiner Stimme für deinen Geschmack am besten klingt. Du hast bei einen Budget von 500 € eine recht große Auswahl auf im Bereich der Oberklasse. Ich komme gut klar mit dem AKG Perception 400 (das optisch veränderte Modell ist jetzt das 420) oder mit dem AKG C214. Auch das preisgünstige Röhrenmikro t.bone 800 benutze ich bei manchen Aufnahmen mit vollster Zufriedenheit. Andere mögen die alle nicht. sCoprse schwört auf AT. Jeder hat seine eigenen Vorlieben. Ausprobieren musst du selbst.
 
Also ich finde den Klang deiner Stimme durchs 58 durchaus sympathisch, es is auch noch eine Frage des Aufnehmens und der Abmischung. Z.B. hört man hier und da Ploplaute, die bekommst du auf jeden Fall noch weg, durch EQing auch hier und da die dumpfen Passagen, aber ansonsten find ich klingt das alles andere als schlecht.
Deine Stimme hat Charisma und das weiß zu gefallen. Sehr schöne Instrumentalstelle zwischendurch.

Das AT4040 is halt der krasse Gegensatz, sehr höhenpräsent und mit gehöriger Tendenz zum Zischeln (präsente S-Laute), und bei deutscher Sprache sowieso. Aber probiers ruhig aus. Meine erste Wahl is es ganz und gar nicht.

Mic Thing halte ich auch für ziemliche Geldverschwendung, in nem ganz normal eingerichteten Zimmer kann jeder aufnehmen ohne zusätzlich Geld ausgeben zu müssen. Im Fall der Fälle eignen sich da Decken und Matratzen besser als dämpfende Maßnahme hinter dir als so n Mic Thing.
 
Okay, dann erstmal vielen Dank für die Feedbacks. Ich werd wohl ums ausprobieren nicht drumrum kommen und mir demnächst mal mehrere Mics zum Test ausleihen. Ziel soll sein vernünftige Vorproduktionen machen zu können mit denen ein professionelles Studio was anfangen kann.
 
Mit den Vocals hab ich noch ein bisschen Probleme da unterschiedliche Pegel bei den verschiedenen Takes vorherrschen.

kompressor;)

also ich würde gern n mic empfehlen,
schreib doch vielleicht noch was du persönlich an der stimme gut findest,
damit das mic das evtl. noch fördernd wirken kann.
 
Find den Song auch cool und die Stimmenaufnahme schon ziemlich amtlich!

Nur benutz doch mal ein Becken wenn sich das schlagzeug "etabliert"!
 
Markante Stimme! Klasse! Und klingt doch gar nicht schlecht.

Guter Text!


Gefällt. Absolut!


Ich vermute hier den ezdrummer eingesetzt, richtig?
 
hehe, also ich finde die stimme zwar auch gut, klingt aber nach topflappen,
würde bei der quali von der mucke an sich,
auf jedenfall das mic wechseln!
 
Das AT 4040 ist geil, teste trotzdem auch das RODE an! Lass Dich nicht vom Preisunterschied vereimern. Es kommt lediglich aufs Zusammenspiel mit Deiner Stimme an!

Wenn Du übrigens ein makelloses AT 4040 gebraucht willst, PM mir.

Dufte
 
@MountainKing: Jap, das sind simple standard-beats aus der EZ Library. Ist nur zum "Idee festhalten" gedacht. Wie gesagt, soll ne Vorproduktion sein.

Also ich hab mal Rode NT1 und das AT4040 in die engere Wahl genommen. Die beiden werd ich also in Kürze mal antesten.

Danke!

Gruß
sCorpse
 
Gestern ist noch eine Bassspur dazugekommen. :-)



Im Juni sollen noch drums und percussion professionell aufgenommen werden - die Gesangsspur wird dann im selben Aufwasch nochmals eingesungen.
 

Similar threads

T
Antworten
2
Aufrufe
710
tonitobs
T

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben