Frage zu Overheads auf Bild

  • Ersteller Huggybaer
  • Erstellt am
H

Huggybaer

Registriert
03.01.07
Beiträge
119
Reaktionen
0
Punkte
351
Hallo

Ich hätte mal wieder eine Frage bezüglich zweier Mikrofone.
Und zwar suche ich die Overheads auf dem von mir zugefügten Bild.
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.

Mfg

Huggy
 

Anhänge

  • Raconteurs2.jpg
    Raconteurs2.jpg
    63 KB · Aufrufe: 162
Könnten von der Bauform her auf den ersten Blick Sennheiser MD421 sein, aber mich würde es ein bisschen wundern, dass die jemand als OHs einsetzt... Könnten eher Großmembran-Kondenser sein.
 
Da stimm ich zu ! Sehen tatsächlich aus mie MD421, kann ich mir aber nich vorstellen, daß das welche sind !

Track
 
dann würden die ja komplett falsch aufgestellt sein ;) die md421 sind front-fired, nicht side-fired.

lg
flox
 
Ich sag Superlux. Aus dem Drum-[g=116]Mikrofon[/g]-Set DRK-F5H3

Gruß
Ari
 
Wenn es wirklich die Superlux sind, also diese HO-8. Kann mir da jemand was zu sagen? Mit 50€ ist der Preis ja ziemlich niedrig.
Ist der Preis auch mit der Qualität zu vergleichen und vorallem mit dem Sound?

Mfg

Huggy
 
oh - die gibts ja auch in schwarz - kannte die nur in silber und schloss sie deshalb aus :)

lg
flox
 
421er sind das definitiv nicht! Zu rund.
 
Hi,

habt ihr das HH Mikro gesehen? Das find ich noch viel interessanter....nicht wegen dem Mikro, sondern der Position; oder was meint ihr?

Michael
 
Was ist daran ungewoehnlich?
 
Hi,

für mich zuviel neben der HH und zuviel Geräusche der Umgebung (Sn von unten, Öffnung bzw Schließen der HH usw.)...
Hat zwar den "Poppschutz" drauf aber das geht ja auch angenehmer.

Bin zwar auch gerne am Rand, aber ich meine damit handelt man sich mehr Probleme ein...oder?
 
Fuer mich ist es die Anfangsstellung am HH.

Etwas ausserhalb und oberhalb des HH Rands so das die HH optisch die [g=149]Snare[/g] verdeckt und keine Luftstroemung abbekommt.

Wenn sie dann zu fein klingt geh ich weiter nach innen.

Ausserdem ist der Popschutz drauf weil es wahrscheinlich ein Open Air Konzert ist.
 
ich hab auch durchaus schon mikrofonierte hihat direkt auf den zwischenraum der zwei cymbals gesehen (allerdings immer mit windschutz) und das hat auch einen ganz eigenen charakter - für meine zwecke zwar nicht so zu gebrauchen, aber dennoch ausprobierenswert.

lg
flox
 
ich tipp da eher auf...ui muss schnell, weil umbauzeit zu knapp und vergessen nachzuschieben...

die tomclipse sehen mir auch verdächtig aus... 604er sind das nicht!
 
auf was tippst du jetzt?
Verstehe deinen Post nich ganz.
 
@blackout: Die Tomhalterungen erinnern mich an die Shure A50d - kann das sein?
Edith sagt aber, dass die A50d gerader sind. Egal.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben