frage zu monitorboxen behringer truth b2030a

  • Ersteller djccisindahouse
  • Erstellt am
in den Höhen schon etwas überbetont seien....

...ist mir bisher nocht nicht allzu massiv aufgefallen......zudem gibts ja die möglichkeit die Höhen an die Räumlichkeiten anzupassen falls sie in der jeweiligen Aufstellsituation tatsächlich störend sein sollten.
 
popsta schrieb:
Moin,

Was den Klang betrifft: Leute, hört Euch mal die [p=105]Yamaha NS10[/p] an, grottenschlecht klingende Teile! Es gibt aber Tontechniker die damit amtliche Mixe erstellen können. Warum die das können? Ganz einfach, die kennen das Klangbild er Speaker sehr genau. Und wenn´s auf den [p=105]Yamaha NS10[/p] gut klingt, dann klingt´s auch auf allen anderen Lautsprechern gut.

Nochmal zu den Truth B2030A... es ist nicht unmöglich damit einen guten amtlichen Mix zu machen, aber eben schwerer als mit anderen Referenzabhören.
jo, schon nur hab ich auch schon selbst mit den nicht so toll klingenden tannoy reavel passiv auch zum teil gute mixe erzeugt - ohne eine "amtliche" abhöhre zu haben...

später auf den wirklich guten monitoren die ich mir vor 5 monaten zulegte habe ich ervschieden mischfehler rausgehöhrt -
aber nicht bei allen stücken nur bei "kritischen" titeln...

wer seine abhöhre kennt bekommt auch relativ gute mischungen fertig.

und woher zum f***** kommt eigentlich diese doofe wort AMTLICH???

gruß siggi
 
hi,

@stoppel

Wie stell ich das denn genau an "eine Box kennenzulernen"?

1.) hör dir professionelle produktionen auf den boxen an, die in die richtung von dem gehen, was du machen willst.

2.) hör dir die sachen, die du auf deinen monitoren abgemischt hast, auf möglichst vielen anderen boxen und kopfhörern an.

grüße
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
512
Seratos
Seratos
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben