Frage zu Kontakt 5 und VSL

Registriert
17.07.04
Beiträge
983
Reaktionen
90
Ort
Oberösterreich
Welche Library ist denn bei Kontakt 5 dabei? Es steht "VSL Orchestral Library". Es gibt z.B. https://www.vsl.co.at/de/Special_Edition_Complete_Bundle/Special_Edition_Vol1 um 221€.
Ist genau das bei Kontakt 5 dabei? Kontakt 5 kostet 399€...aber wenn man bei Best Service ein VST kauft, kann man Kontakt 5 um 249€ kaufen.

Ich verstehe nicht, wieso Kontakt 5 mit zig Instrumenten dann 249€ kostet, aber allein das gepostete Special Edition Vol. 1 kostet 221.

Was von VSL ist genau bei Kontakt 5 dabei?
 
Inwieweit sich die Funktionen unterscheiden. weiß ich auch nicht genau.
Ich meine mal gelesen zu haben, das bei der Kontakt-Version weniger Velocity-Layer dabei sind.
Eine genaue Auflistung der Instrumente der Kontakt-VSL findest Du in der PDF Library-Dokumentation in Kapitel 5 namens Appendix.
https://www.native-instruments.com/de/products/komplete/samplers/kontakt-5/library/

Was für Artikulation und Velocity-Stufen bei der hauseigenen VSL-Edition dabei ist musst Du mal bei VSL recherchieren.
 
Naja, alleine die Artikulationen machen es dann ja auch noch nicht ganz aus. Du bekommst ja bei VSL noch die Basic Version von Ensemble dazu und VSL Instrument, wodurch man noch mehr Feintuning der Einzelsounds betreiben kann. Bei Ensemble kannst du mit einer Instanz halt in einem Rutsch diverse Einzelinstrumente laden und die Patches noch in gewisser Weise bearbeiten.
Aber an und für sich ist das schon eine ganz nette Dreingabe. Vermutlich eine Promo Aktion um so ein bisschen Lust auf mehr zu machen.
Preis Leistung abzuwägen fällt mir da gerade schwer, sollte wohl jeder für sich entscheiden.
 
Aaaaaalso, es ist überhaupt nicht vergleichbar.

Kontakt 5 ist ein Sampler/Sample-Player für Samples und Sample-Libraries. Der hat auch eine eigene Library an Sounds mitgeliefert. Irgendwann vor 15 Jahren oder so hat VSL mal an Native Instruments ein paar ihrer Orchester-Samples verkauft (aber soweit ich weiß nur die reinen Samples, ohne Mappings und Scripting - falls es das Scripting damals schon in der Form gab) und NI hat die dann in seine Kontakt-Library gepackt um rudimentäre Orchester-Samples an Bord zu haben.

Diese uralten VSL-Samples sind schon seit Kontakt 2 dabei. Und man kann sie m.E. ziemlich vergessen, jede gängige Orchester-Library der letzten 10 Jahre klingt besser und ist besser spielbar.

VSL hat dann irgendwann (auch schon über 10 Jahre her) ihre eigene Player-Software ("Vienna Instruments") entwickelt, die extrem viele Möglichkeiten hatte, echtes Performance-Legato und Round Robins ermöglichte und Artikulationen sehr flexibel umschalten lassen konnte. Das war damals sehr revolutionär und innovativ, mittlerweile ist das Gang und Gäbe in jeder aktuellen Orchester-Library.

Kurz und gut: Was da in KONTAKT an VSL-Samples mitgeliefert hat, ist uralt und nicht im Geringsten mit den aktuellen VSL-Produkten vergleichbar - vom Sound her und vorallem von der Spielbarkeit her.
 
Kontakt 5 ist ein Sampler/Sample-Player für Samples und Sample-Libraries. Der hat auch eine eigene Library an Sounds mitgeliefert. Irgendwann vor 15 Jahren oder so hat VSL mal an Native Instruments ein paar ihrer Orchester-Samples verkauft (aber soweit ich weiß nur die reinen Samples, ohne Mappings und Scripting - falls es das Scripting damals schon in der Form gab) und NI hat die dann in seine Kontakt-Library gepackt um rudimentäre Orchester-Samples an Bord zu haben.

Diese uralten VSL-Samples sind schon seit Kontakt 2 dabei. Und man kann sie m.E. ziemlich vergessen, jede gängige Orchester-Library der letzten 10 Jahre klingt besser und ist besser spielbar.

Das ist die Kontakt-Legacy. Da musste man immer die einzelnen Artikulationen laden. Ein ziemlicher Krampf.
Seit Komplete 8 oder 9 gibt es aber noch eine neuere Variante der VSL in Kontakt, die wahlweise mit KS,X-Fade etc. arbeitet ist deshalb schon noch um einiges besser als die aus kontakt 2. In der neuen Version gibt es auch ein Legato-Script und ein Script für Repitition für diverse Instrumente.
Ensemble-Patches sind auch dabei. Gutklingende Hall-Presets (IR) sind auch mit drin. Kann man nutzen muss man aber nicht. Die VSL sind ja extrem Dry aufgenommen. Ich nutze gern die Staccatos zum Layern von so epischen Sachen.
Aber der VSL.Player VI ist auf alle Fälle nochmal um einiges flexibler, keine Frage.
Ich habe die Strings-Edition SE1 vor einiger Zeit gekauft und hatte mir gestern auch schon überlegt die Orchestral Essential, wie von Leander erwähnt, für 220 Euro zu holen. An einem Vergleich wäre ich deshalb auch interessiert, ob sich das lohnt. :)
Momentan denke ich, dass der Mehrwert eher gering ausfällt und mich wieder ärgere 220 Euro in den Sand gesetzt zu haben.
 
Ah stimmt... hatte ich mal gelesen, kurz ausprobiert und aber direkt wieder aus meiner Sammlung verbannt, weil ich es nicht im Entferntesten mit den echten VSL-Libraries vergleichbar fand (habe auch die Apassionatas und die Special Edition 1). Dennoch, bisschen frischer als die uralten Patches sind sie schon, das ist richtig.

Kontakt 5 lohnt sich aber sowieso immer, wenn man viel mit Samples arbeitet - da macht man in der Regel nichts verkehrt, selbst wenn man sich noch eine VSL-Library kauft...
 
Die Kontakt-Orchester-Fraktion ist zwar alt und kann wirklich nicht mit den neuen Libs mithalten. Aber sie hat an Instrumenten alles an Bord um mit orchestralen Kompositionen starten zu können. Klingt dann halt nicht wie die S-Klasse und hat wesentlich weniger Möglichkeiten, aber für Skizzen und Untermalungen reicht sie allemal.

Und wie Can schon schrieb. Kontakt Full Version lohnt sich wirklich. Es gibt sehr viele starke (und zum Teil kostenlose Libs) die nur mit der Full-Version funktionieren.
 
Danke für die Antworten! Bei Kontakt 5 ist laut Info die VSL Library dabei, die seit Kontakt 3 schon dabei ist...allerdings wurde sie noch etwas erweitert: Solo Strings und eine Orgel. Die ganz alten Samples sind auch dabei als Legacy, aber sonst scheint es neuer zu sein.

"2.3 Orchestral
The complete Vienna Symphonic Library Orchestra from the KONTAKT 3 Library has been
extended with the addition of solo strings plus a concert hall organ. In addition to the VSL
content, the Orchestral Collection features a fine selection of orchestral percussion and
two grand pianos. All the content has been reworked utilizing the new Performance View
possibilities. The old VSL instruments are still provided in the form of “legacy instruments”,
which you can find in the “Legacy VSL Instruments” folder. Here is the full folder
structure of the Collection:
Name Short Description
VSL Strings Solo and ensemble string instruments, including
a harp
VSL Woodwinds Solo and ensemble woodwinds
VSL Brass Solo and ensemble brass instruments
VSL Percussion Pitched and unpitched percussive instruments
Orchestral Percussion Various percussive instruments
Keyboard Instruments Two concert grands, a harpsichord and church organs
(including the new VSL organ)
Legacy VSL Instruments See appendix"

Werde sonst mal den Kontakt-Support ähhhh... kontaktieren! :D
 
Sag ich doch :D

Aber wie schon gesagt, mit Kontakt 5 machst du nichts verkehrt, weil sehr viele aktuelle Libraries auf Kontakt basieren. Also bloß weil die VSL-Samples nicht der Wahnsinn sind, heißt das nicht, dass man mit Kontakt nichts anfangen kann.

Einige Libraries laufen auch mit dem Kontakt-Player (kostenlos), viele andere aber (vorallem kleinere) erfordern den "großen" Kontakt 5...
 
  • Danke
Reaktionen: EC2
Also bloß weil die VSL-Samples nicht der Wahnsinn sind, heißt das nicht, dass man mit Kontakt nichts anfangen kann.

Jepp, isso. Wenn man den Kauf von Komplete scheut kann man übrigens im Rahmen eines Sales hin und wieder zu vergünstigten Konditionen ein Kontakt-Upgrade machen. Dazu reicht schon die kostenlose Drummic´a Library von Sennheiser und schon ist man für ein Upgrade qualifiziert.

Ich finde die VSL Samples aus Kontakt haben durchaus einen gewissen (wenn auch ein wenig angestaubten) Charme. Daniel James hatte mal ein Video am Start wo er nur aus diesen VSLs und anderem Krams aus Komplete seine Epic-Suppe angerührt hat. Klang bombastisch wie eh und je.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben