M
moio
- Registriert
- 14.02.06
- Beiträge
- 645
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 789
Hi alle,
es muss einen Gott geben, der meinen Wunsch erhört hat, dann ein Nachbar zog ein, der seinen Keller nicht braucht und ihn mir vermietet.
Der Raum ist ziemlich klein (2,20m auf 5,60m, Decke 2,50m), Steinwände und böse Flatterechos. Das eigentliche Problem (wobei ich nicht weiß, ob es wirklich eines ist): Es ist eine typische deutsche Parzelle, d.h. eine lange Seite von 5,60m Länge besteht aus offenem Holzzaun mit einem angrenzenden weiteren Keller. Die beiden Räume wiederum (gleich groß) liegen separat und können per Stahlbunkertür geschlossen werden.
Das Gute daran: Der angrenzende Raum gehört uns. Ich kann also Maßnahmen ergreifen.
Meine Frage nun: Was mache ich mit der "offenen Seite"?
a) mit dicken Teppichen zuhängen und ein paar Diffusoren dran, damit die Seite nicht komplett tot ist?
b) Mit 22mm Sperrholz zunageln und dann je nachdem Absorber/Diffusoren dran?
c) gar nichts, weil der Kram nebenan (Matrazen, Kleinkram, Möbel) vielleicht alles schluckt?
Natürlich werden die normalen Steinwände auch akustisch behandelt: Bassfallen in die Ecken, Absorberwände, zwei mobile Absorberwände ...
Danke für Tipps
VIele Grüße
M
es muss einen Gott geben, der meinen Wunsch erhört hat, dann ein Nachbar zog ein, der seinen Keller nicht braucht und ihn mir vermietet.
Der Raum ist ziemlich klein (2,20m auf 5,60m, Decke 2,50m), Steinwände und böse Flatterechos. Das eigentliche Problem (wobei ich nicht weiß, ob es wirklich eines ist): Es ist eine typische deutsche Parzelle, d.h. eine lange Seite von 5,60m Länge besteht aus offenem Holzzaun mit einem angrenzenden weiteren Keller. Die beiden Räume wiederum (gleich groß) liegen separat und können per Stahlbunkertür geschlossen werden.
Das Gute daran: Der angrenzende Raum gehört uns. Ich kann also Maßnahmen ergreifen.
Meine Frage nun: Was mache ich mit der "offenen Seite"?
a) mit dicken Teppichen zuhängen und ein paar Diffusoren dran, damit die Seite nicht komplett tot ist?
b) Mit 22mm Sperrholz zunageln und dann je nachdem Absorber/Diffusoren dran?
c) gar nichts, weil der Kram nebenan (Matrazen, Kleinkram, Möbel) vielleicht alles schluckt?
Natürlich werden die normalen Steinwände auch akustisch behandelt: Bassfallen in die Ecken, Absorberwände, zwei mobile Absorberwände ...
Danke für Tipps
VIele Grüße
M