Frage zu Halion String Edition

  • Ersteller kuhljazz
  • Erstellt am
K

kuhljazz

Registriert
24.04.08
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo Leute.

Ich nehme gerade bei einem Kumpel( der arbeitet mit [g=539]Cubase[/g]) in seinem Do-it-yourself-Studio eine eine Rock/Metal-[g=420]CD[/g] auf.
Ich möchte auf per Platte auch (gute) Streicher haben.
Ich bin leider kein erfahrener Musiker, habe das Gitarrespielen selber beigebracht; mein Wissen reicht mir nicht mal fürs Notenlesen :( Aber schreiben! :) Also habe ich die Streicher-Partituren in Finale 2007 eingegeben.
Nach dem forschen im Netz bin ich auf Halion String Edition gestoßen. Jetzt die Frage(Sorry wenn die ganz blöd ist ich habe aber echt keine Ahnung!):

a) geht das, dass dieser Halion die Partituren per [g=32]MIDI[/g] oder waw abspielt, oder muss mann die in Echtzeit einspielen?
b) Welche Streicher Instrumente für PC/[g=539]Cubase[/g] könntet ihr mir empfehlen?
c) gibt es authentische, gut klingelnde Chore/Vokals als Software?



Danke fürs Antworten!


Gruß, Andrej
 
a.) ja - mit [g=32]MIDI[/g]
b.) ...gibts viele - ich hab keine Ahnung^^
c.) ja, hab aber auch keinen Plan, was es da so alles gibt
 
a) Der Halion will Midinoten haben. Im welcher Form Du ihm die gibst , ist egal.
b) Steinberg Halion String Edition und
Best Service Peter Siedlaczeks String Essentials (es gibt noch mehr)
c) Ja, gibt es. Von East West. Nichts für den Anfänger und nichts für Geizhälse. Alles sehr teuer und in der Bedienung äusserst anspruchsvoll - mit anderen Worten: Vergiß es!

.....................................................................................

Noten kannst Du auch in [g=539]Cubase[/g] setzen.
Die werden dann direkt von einem [g=89]VSTi[/g] wiedergegeben, wenn Du das möchtest - und wenn Du weisst, wie das geht.

Ob [g=539]Cubase[/g] allerdings Deine Finale-Partituren lesen kann, möchte ich mal bezweifeln.
Vielleicht gibt es aber in Finale die Option, diese Noten in ein Midifile einzurechnen.
Das kannst Du dann in [g=539]Cubase[/g] importieren und mit beliebigen [g=77]VST[/g]-Instrumenten abspielen lassen.
Halion kann natürlich auch wie jedes ander [g=77]VST[/g]-Instrument per [g=32]Midi[/g]-Masterkeyboard gespielt werden.
 
Hi

Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworte.

@ FMO: Ja in der Finale kann ich die Noten in [g=32]MIDI[/g]-file umwandeln, also von dem her ist es kein Problem, ob ich die direkt in [g=539]Cubase[/g] reinsetze und abspielen lass oder erst mit dem Halion bearbeite, wird sich dann noch herausstellen.

zum East West Symphonic CHOIRS, "...und in der Bedienung äusserst anspruchsvoll..." ich habe Zeit! :) Ist es da auch wie beim Halion, dass das Program die [g=32]MIDI[/g]-Noten abspielt?

Danke!
 
Hi,
Symphonic Choirs wird erst dann anspruchsvoll, wenn du den Chor richtige Wörter beibringen möchtest, denn diese müssen recht aufwendig in einem Wortbildungstool eingegeben und bearbeitet werden, damit es einigermaßen realistisch klingt. Es bedarf einiges an Einarbeitungszeit, aber wenn du diese Phase gemeistert hast, bekommst du die besten Resultate, die man mit einer Chor-Software realisieren kann.
Symphonic Choirs basiert auch auf Midisignale, genauso wie Halion.
Das klappt schon! Egal ob mit dem [g=32]Midi[/g]-Editor, oder dem Masterkeyboard. :)

Du kannst dir vorab ein Bild von der Bedienung des Wortbildungstools machen. Unter www.bestservice.de
findest du einige Videos!

„Ich möchte auf per Platte auch (gute) Streicher haben.“
Für Rock/Metal würde ich glatt East West Symphonic Orchestra Gold Edition empfehlen, die Instrumente klingen ohne aufwendige Bearbeitung schon recht geil!
Außerdem sind die ganzen East West Orchester Produkte in der gleichen 125 Mil. Dollar „Konzerthalle“ aufgenommen wurden.
Wenn du also Symphonic Choirs benutzt, passt rein vom Klang die Symphonic Orchestra Gold Edition am besten dazu.

Gruß,
Quer
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark

Neue Antworten


Zurück
Oben