frage zu gruppen- und effektkanalspuren

C

cxyrz

Registriert
01.04.06
Beiträge
320
Reaktionen
7
Punkte
478
hallo leute,

möchte einen effekt auf mehrere spuren anwenden und keinen auf mehrere andere. bis jetzt mache ich das so, dass ich zweimal rendere. ich meine aber, dass dieser arbeitsschritt überflüssig wäre, wenn man nur wüsste, wie das mit den gruppen- oder effektkananalspuren funktioniert... hab das handbuch gründlichst studiert - verstehe es aber trotzdem nicht.
weiß da jemand weiter???

grüße
cxyrz
 
mit was arbeitest du denn?
 
Nachdem er im Cubase-Forum gepostet hat, wird es wohl Cubase sein ;)
 
Erstelle eine Gruppenspur hinter den anderen Spuren. Dann kannst Du Deine Spuren darauf routen. Wenn Du das Fenster für die Kanaleigenschaften offen hast geht das über dem Levelmeter.

Ingo
 
Alsion schrieb:
Nachdem er im Cubase-Forum gepostet hat, wird es wohl Cubase sein ;)

Ups....gar nicht drauf geachtet. Naja, Die Antwort hat er ja jetzt schon 8)

EDIT: Kannst du das bitte evtl. noch kurz präzisieren? Ich wollte das gerade ausprobieren und hab ne Gruppenspur erstellt. Aber ich finde die möglichkeit zum routing nicht.
 
Hi, da hätt ich auch mal 'ne Frage zu. Wie bekomm ich es hin meine Drumsspuren (z.B. sn, bd, oh1, oh2, ht, st) in eine Gruppe zu routen aber gleichzeitig das Stereobild zu erhalten? Habe ich die st beispielsweise nach links gepannt, erscheint sie jedoch in der Gruppe in der Mitte. Was macht man da am besten, wenn man über sein gesamtes Drumset einen [g=108]Hall[/g] legen möchte?
Cheers
Taylor
 
EDIT: Kannst du das bitte evtl. noch kurz präzisieren? Ich wollte das gerade ausprobieren und hab ne Gruppenspur erstellt. Aber ich finde die möglichkeit zum routing nicht.

Das Routing machst Du auf den einzelnen Mono-/Stereospuren.

Klicke einfach mal auf das "e" in einem Kanal. In der Spalte in der der Volume-Fader ist, findet Du oben die zwei Felder fürs Routing. Das Erste ist der Eingangskanal (von welchem Du aufnimmst), der zweite der Ausgangskanal. Hier stellst Du die Gruppenspur ein.

Ingo
 
TaylorRiot schrieb:
Hi, da hätt ich auch mal 'ne Frage zu. Wie bekomm ich es hin meine Drumsspuren (z.B. sn, bd, oh1, oh2, ht, st) in eine Gruppe zu routen aber gleichzeitig das Stereobild zu erhalten? Habe ich die st beispielsweise nach links gepannt, erscheint sie jedoch in der Gruppe in der Mitte. Was macht man da am besten, wenn man über sein gesamtes Drumset einen [g=108]Hall[/g] legen möchte?
Cheers
Taylor

Die Gruppenspur muss STEREO sein. Bei der steht das Panning dann zwar in der Mitte (das brauch auch nicht weiter zu interessieren), aber die darauf gerouteten Instrumente haben noch ihre richtige Position.
 
Super, vielen dank. jetzt hab ichs.
 
Alles klar danke, mein Fehler lag darin, dass ich die Drum-Gruppe in Mono angelgt habe, dann verschwindet die Pan-Funktion im Mixer bei den Drumspuren und alles ist in der Mitte, dummer Fehler das!
cheers
Taylor
 
sorry fürs doppeln lag an meiner verbindung!
 
Hallo,

weiss auch jemand wie man mehrere Spuren gleichzeitig zu einer Gruppe routen kann?? Oder muss man jede Spur einzeln routen??
Wenn man 16 SFX Spuren hat, Sprache und so weiter wird es dann ziehmlich nervig!!
 
*markier*
 
neee, leider geht das nicht so einfach, wäre schön.....zumindest bei Nuendo nicht, es würde mich wundern wenn es bei Cubase so gehen würde!!!
Wenn ich die 10 Spuren "markier" und dann auf eine Gruppe route macht er das nur für die Spur bei der das "Audiokanaleinstellungen "Fenster zu sehen ist!!


PS: Selbst wenn ich die10 Spuren gruppiere/verbinde klappt es nicht!!
 
alle spuren markieren - alt drücken und gedrückt halten - routing einstellen.

auf was hier leider gar nicht eingegangen wurde ist, welcher art von effekt erwünscht ist. hier wird von routen gesprochen, wobei möglicherweise ein [g=108]hall[/g] per send beschickt werden sollte.

lg
flox
 
und weiß jemand, wozu die effektspur dient, wenn offenbar all das über gruppenspuren geht?
 
und weiß jemand, wozu die effektspur dient, wenn offenbar all das über gruppenspuren geht?

für mich dient das z.b. zur gedanklichen trennung:

ich mach alle [g=108]hall[/g]-, delay und sonstigen send effekte über die effektspur.

wenn ich instrumente komplett bearbeiten will, gruppiere ich sie.

beispiel:
- ich will der [g=149]snare[/g] einen [g=108]hall[/g] spendieren - per send auf effekspur
- ich will das drumset in seiner [g=4]dynamik[/g] einschränken. drumset gruppieren und dort mit einem kompressor bearbeiten.

ist dir der unterschied klar?

lg
flox
 
@ floxe: juchuuuu, tausend dank, wie lange hab ich danach gesucht!!!!!
 
Hi,

ein Thread mit Tipps ;) !!!

- Effektspuren sind sehr effektiv -> Automation ist dazu was ganz feines!
- die "Sends" können leider nicht auf weitere "Sends" gesetz werden, quasi eine Eimer-Kette, oder täusche ich mich?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
237
raketenmann
raketenmann
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
840
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben