Frage zu Behringer Virtualizer pro 2024P

Black

Black

Registriert
03.10.07
Beiträge
117
Reaktionen
0
Punkte
150
Hi Users,
habe mir den genannten Behringer virtualizer pro dsp2024p bei EB günstig ersteigert, um meinen Gitarrensound etwas mit Chorus untermalen zu können. Habe alles bereits über meine Aux Wege mit dem Mischpult Soundcraft M8 verkabelt. Nun möchte ich die diversen. Grundeinstellungen vornehmen, habe das Handbuch ( sehr gewöhnungsbedürftig ) rauf und runter gelesen - weiß wie bei den einzelnen Reglern der Sound verstellt werden kann über Edit usw. usw. - und um die Input / Output Einstellungen verändern zu können muß ich die Setup Taste betätigen usw. usw. usw..............

Was ich aber nicht gefunden habe ist : Wie schalte ich von Endlosregler 1 auf Endlosregler 2 bzw. auf 3 / 4 um ??

Beispiel . Am Endlosregler 2 kann ich mit betätigen der Setup Taste die Inputwerte verändern - wie komme ich aber auf den Endlosregler 2 um die Outputwerte auch ändern zu können. Wie gesagt habe die Bedienungsanleitung rauf und runter gelesen und nichts gefunden.

PS : Ich weiß das es viel bessere Geräte gibt ( spare derzeit auf Lexikon MX200 ) habe aber das Teil billiger als einen Fußtreter ersteigert, und möchte es deshalb auch ausprobieren bzw. nutzen. )


Würde mich über einen Tip sehr freuen.

Danke Euch / Black
 
Hi Forum,
1.) gibt es den keinen unter Euch der auch einen Virtualizer pro dsp 2024p benutz und mir helfen kann ?
2.) Habe ich meine Frage falsch gestellt oder braucht Ihr mehr Details ?
3.) Soll / Muß ich es in einen anderen Themenkreis hier im Forum stellen -also ist meine Frage hier falsch plaziert ?

Bisher bekam ich in diesem Forum immer sehr gute Antworten, die mich immer ein Stück weiter gebracht haben, dehalb bin ich jetzt etwas entäuscht das gar nichts kommt.

Würde mich über einen Tip weiterhin sehr freuen, da ich nicht recht weiterkommen !

Danke und Gruß
Black.
 
Aus Deiner Liste wähle ich mal 2.)


Beispiel . Am Endlosregler 2 kann ich mit betätigen der Setup Taste die Inputwerte verändern - wie komme ich aber auf den Endlosregler 2 um die Outputwerte auch ändern zu können.

Zum Verständnis Deines Problems:
Wenn auf einem Regler die Inputwerte regelbar sind, macht es doch keinen Sinn auch den Output darüber zu regeln. Dafür nimmt man einen anderen. Oder was?!
Wenn Du darauf hinaus willst hier groß was zu wechseln umfassend zu editieren - das is bei den Behringer-Sachen die ich so kenne nicht sehr üblich.


Kann sein, dass ich Dich falsch verstanden hab...
 
Hallo,
die Bedienung ist recht einfach. Man muss nicht zwischen den einzelnen Reglern umschalten. Die Werte werden direkt beim drehen des Reglers eingestellt. Beim ersten drehen zeigt das Display den aktuell eingestellten Wert an und bei weiterem verstellen den neuen Wert. Die Regler ändern den Wert für die aktuell eingestellte Ebene (LED zwischen Regler 2 und 3).

Hoffe, ich konnte helfen.
Rabukel
 
Hallo rabukel,
genau das ist es was ich gebraucht habe - man sucht in der Anleitung und verzweifelt und dabei ist es oftmals so einfach wenn man es weiß. Habs probiert und jetzt ist mir einiges klar geworden.
( Trotzdem eine schei......... Bedienungsanleitung.

Dieses Forum ist und bleibt gut - Thanks !!!!!!!!!!

Danke Dir

Black
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
42K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben