
NoStickTricks
- Registriert
- 05.12.10
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Hey Leute!
Ich will mir (wie so viele) auch ein kleines Homerecordingstudio basteln.
Und zwar für meine Drums!
Jetzt habe ich einige Fragen und hier ist eine. Zu Kondensator Mics bzw. Phantomspeisung:
Ich wollte als Overheads Kondensator Mics benutzten (wie das ja so üblich ist).
Rode NT5
Und als Interface hatte ich M-AUDIO PROFIRE 2626 im Auge.
Das Interface lässt mich leider Phantomspeisung nur auf Kanäle 1-4 und/oder 5-8 Legen.
Wenn ich jetzt 6 Dynamische Mics habe und 2 Kondesator Mics, was mach ich dann?
Ein andres Interface aussuchen?
Oder sind die Drums nicht laut genug um auch den Kondesator Mics kreftig ein zu heitzen,
so dass sie keine Phantomspeisung brauchen?
Oder geben ich einfach 2 Dynamischen auch Phantomspeisung ohne, dass die das beeinflusst?
Wie handhabt man das Problem?
Btw. wie schon vllt. gemerkt, habe ich nicht viel Erfahrung mit Recording und stehe noch
ziemlich am Anfang...
Danke und Gruß,
Hannes
Ich will mir (wie so viele) auch ein kleines Homerecordingstudio basteln.
Und zwar für meine Drums!
Jetzt habe ich einige Fragen und hier ist eine. Zu Kondensator Mics bzw. Phantomspeisung:
Ich wollte als Overheads Kondensator Mics benutzten (wie das ja so üblich ist).
Rode NT5
Und als Interface hatte ich M-AUDIO PROFIRE 2626 im Auge.
Das Interface lässt mich leider Phantomspeisung nur auf Kanäle 1-4 und/oder 5-8 Legen.
Wenn ich jetzt 6 Dynamische Mics habe und 2 Kondesator Mics, was mach ich dann?
Ein andres Interface aussuchen?
Oder sind die Drums nicht laut genug um auch den Kondesator Mics kreftig ein zu heitzen,
so dass sie keine Phantomspeisung brauchen?
Oder geben ich einfach 2 Dynamischen auch Phantomspeisung ohne, dass die das beeinflusst?
Wie handhabt man das Problem?
Btw. wie schon vllt. gemerkt, habe ich nicht viel Erfahrung mit Recording und stehe noch
ziemlich am Anfang...
Danke und Gruß,
Hannes