FL9 + Novation Midi Controller + Automap

  • Ersteller Frequenzberater
  • Erstellt am
Frequenzberater

Frequenzberater

Registriert
09.08.04
Beiträge
140
Reaktionen
9
Punkte
183
Hallo zusammen!

Ich weiß mein folgendes Problem ist ein sehr spezielles und ich bin mir nciht sicher ob dieser Beitrag im FL Bereich richtig aufgehoben ist. Falls mir hier keiner weiterhelfen kann, werd ich es nochmal in einem anderem Bereich versuchen.

Ich habe mir für FL9 den Controller "Remote SL25 MK2" von Novation gekauft. Ich versuche jetzt seit einigen Stunden das Ding bestimmungsgemäß zum laufen zu bringen und bin fast am Verzweifeln.
Es fing schon damit an dass dem Gerät keine Bedienungsanleitung beilag (Neuware bestellt bei einem großen Musik-Onlinestore). Auch nicht auf CD. auf der Herstellerseite konnte ich mir dann aber netterweise eine pdf herunterladen. Für das Gerät selbst und auch für die mitgelieferte Software Automap 3.0 pro. Leider helfen mir diese nicht unbedingt weiter. Die Anleitung für den Controler bleibt sehr allgemein und bei der Bedienungsanleitung für Automap bleib ich schon recht früh stocken weil ein beschriebener Schritt nicht so funktioniert wie erläutert. Folgende Punkte zur Situation:

- FL Studio wird nirgends konkret als unterstütztes Program genannt. Laut Hersteller funktioniert Automap aber mit jeder DAW ( Digital Audio Workstation)

- Bei den Midi Settings von FL9 wird mir der Controller unter Input namentlich angezeigt. Nach der Auswahl kann ich ja unter "Controller type" noch ein Gerät auswählen. Hier wird mir aber kein " SL MK2" angezeigt. Ich finde aber ein "Remote SL" zur Auswahl.Habe das mal angewählt auch wenn "Remote Sl" meines Wissens ein anderes Gerät von Novation ist.

- Ich habe Tutorialvideos auf Youtube gefunden die sich mit dem Thema Remote Sl und FL9 beschäftigen. Die beschriebenen Arbeitschritte lassen sich aber nicht auf meine "Remote SL25 MK2" anwenden. Ich kann zum Beispiel weder irgendein Parameter einem Drehregler zuweisen noch funktionieren die Play und Pause Tasten.Ich weiß nicht ob es damit zusammen hängt dass evtl nur die "Remote SL" unterstützt wird und nicht meine MK2.

- In der Automap Anleitung wird beschrieben dass ein spezieller Automaprahmen um das Plugin fenster angezeigt wird nachdem man die Plugins über den Plugin Manager eingebunden hat. Bei mir sehen die Plugins genauso aus wie vorher ohne Automap. Vielleicht liegt es daran dass sie nicht vernünftig angesteuert werden können.

- Das einzige was funktioniert sind die Keys. Ich kann wenn ich z.b. ein Synth Plugin geladen habe über die Controlertastatur eine Melodie spielen. Bedeutet immerhin dass rein Hardwaremäßigmäßig Midisignale verschickt und angenommen werden.

Habe ich jetzt evtl viel Geld für ein Steuergerät ausgegeben dass im endeffekt überhaupt nicht mit FL9 zu benutzen ist? Ich hoffe irgendjemand kann mir weiterhelfen und mich davor bewaren dass ich das Ding gleich aus dem Fenster schmeisse.

Thx
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben