fl studio und orchestral

ibaxx

ibaxx

Registriert
30.10.02
Beiträge
493
Reaktionen
0
Punkte
786
gibt es irgend nen trick wie fl die einstellungen der edirol orchestral instanzen automatisch mitspeichert?

weil das geht mir auf den sack für jede instanz wieder die performance zu speicher und jedesmal 5 oder mehr dateien mit dem projekt zu laden!
 
Geht leider nicht, aber wieso fünf ? .. eigentlich doch nur zwei.. die Fl datei und die orchestral datei... :?
 
normal sollte das im flp file auch gespeichert werden !? is ja ganz normales [g=89]vsti[/g].. !?
 
NoAbilities schrieb:
Geht leider nicht, aber wieso fünf ? .. eigentlich doch nur zwei.. die Fl datei und die orchestral datei... :?

na wenn ich 5 instrumente haben will, 5 instanzen...
 
lol, dir ist schon klar das du mehrere Instrumente in EINER Instanz ansteuern kannst?
 
bodo schrieb:
lol, dir ist schon klar das du mehrere Instrumente in EINER Instanz ansteuern kannst?

in fl studio? wie?
 
hehe, hab ichs mir doch gedacht.

Geht folgendermassen:
Zuerst Orchestral auf einen MidiPort einstellen, z.B. 001. Das sind die drei kleinen grünen Ziffern oder Bindestriche oben rechts im Fruity [g=242]Wrapper[/g].
Dann einen neuen Midichannel einfügen. Add [g=190]channel[/g]->[g=32]Midi[/g] Out. Diesen auf denselben Port wie das Orchestral einstellen. jetzt kannst du im selben Menü den Midikanal ändern, was zur Folge hat, das sich auch das angesprochene Instrument im Orchestral ändert.

[g=32]Midi[/g]-Out Channels kannst du praktisch so viel aufmachen wie du lustig bist, die fressen keine CPU-Power.

Wenn du´s nicht hinkriegst meld dich einfach nochmal.

Gruß, Bodo
 
enable mutible outputs musst du auch einstellen sonst funzt das net
 
hi,

und die instrumente sind nach neuem laden im orchestr. trotz allem wieder vertauscht

:x :x :x
 
Nah, das kann man schon speichern... System/File/Performence - Load/Save ;)
 
naja schon cool das es geht, aber so kann ich ja nicht mehr jedes instrument einzeln bearbeiten, sondern nur noch die summe
 
Das Edirol Orchestra hat auch Einzelausgänge. Ich weiss jetzt aber nicht, ob die in FL funktionieren.
 
Ich hab Edirol Orchestral zwar nicht, aber ich verwende den Waldorf Attack, und da der auch Multi Out hat, hoffe ich, dass das gleich oder aehnlich geht fuer Orchestral.

Dem [g=89]VSTi[/g] erstmal einen eigenen Effektkanal zuweisen.
Dann auf die Extra Options klicken beim Fruity [g=242]Wrapper[/g] (der Pfeil nach unten, links oben) und "Enable multiple outputs" auswaehlen.
Die unterschiedlichen Kanaele des VSTis sollten jetzt jeder an einen anderen Effektkanal geschickt werden, naemlich jeweils an den naechsten.
Soll heissen wenn das [g=89]VSTi[/g] den Kanal FX1 zugewiesen bekommen hat, dass der erste Sound an FX1 geht, der zweite an FX2, der dritte an FX3 und so weiter.
Klingt vielleicht auf den ersten Blick unverstaendlich, wird aber schnell klar wenn man es ausprobiert. In der Hilfe steht es auch nochmal.
Beim Attack kann ich noch auswaehlen, welchen Sound ich in welchen Output schicke, ka ob das bei Orchestral geht, sollte aber nicht so wichtig sein.
 
naja schon cool das es geht, aber so kann ich ja nicht mehr jedes instrument einzeln bearbeiten, sondern nur noch die summe

Also, da ist ein dicker EDIT-Button am ende von jedem Auswahlfester, da kannst du eigentlich alles wichtige, für jeden einzel, editieren.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben