FL 4.5

  • Ersteller strathsail-de
  • Erstellt am
strathsail-de

strathsail-de

Registriert
17.10.09
Beiträge
61
Reaktionen
0
Punkte
86
Habe günstig bei eBay FL Studio 4.5 geschossen....
Taugt das was ?

Ich meine, um überhaupt mal reinzuschnuppern....
Bin totaler Neueinsteiger....


Wo bekomme ich ein deutsches Handbuch dafür ?

Gerd
 
Es gibt mittlerweile FL 9
 
ich weiß, aber
1. haben Updates ja nicht immer soo viel mehr zu bieten
2. geht es mir um einen grundsätzlichen Einstieg
3. sagte ein befreundeter Musiker zu mir, dass ich z.B. [g=539]CUBASE[/g] gar nicht ausschöpfen könne, jedenfalls in den nächsten Jahren nicht...
 
FL 4.5?! Unterstützt das überhaupt [g=32]Midi[/g]?! Rofl..
Hol dir aus dem Image-Line Shop das Lifetime Update für 39$ (knapp 30€) und upgrade auf die 9..

Edit: Ein deutsches Handbuch gibt es nicht.
 
Hol dir aus dem Image-Line Shop das Lifetime Update für 39$ (knapp 30€) und upgrade auf die 9..

Du meinst auf FL 9 ?!

Wo finde ich den Shop ?
 
[g=539]Cubase[/g] gibt es auch als Essential Version, klein aber fein !

Oder Halt FL updaten damit du erstmal auf den neusten stand bist !
 
Was hast du gemacht? update?
zum Reinschnuppern ist die Version völlig ausreichend, wäre die Demo aber auch gewesen
smil470009513826a.gif

FL ist inzwischen viel benutzerfreundlicher geworden...
Also wenn dir 4.5 schon gefällt wirst du die neueren Versionen lieben.
 
strathsail-de schrieb:
ich weiß, aber
1. haben Updates ja nicht immer soo viel mehr zu bieten

HAHA, und wie die mehr zu bieten haben, VORALLEM bei FL.
ich habe vor zwei tagen das lifetime zpgrade gekauft. du bezahlst knapp 30 euro und bekommst dafür die aktuelle und alle folgenden versionen kostenlos und das dein leben lang...was bringt dir das wenn du in 4.5 reinschnupperst, "alles" lernst dann auf 9 upgradest und alles neu lernen musst weil so viel neues dazu gekommen ist.

mfg
Torn
 
Ja, also ein bisschen widersprüchlich finde ich das schon, ein Programm kennenlernen zu wollen, das man in einer Version vorliegen hat, die schon fast 7 jahre alt ist. Da kannste doch nicht wirklich nen guten Eindruck gewinnen, wie FL (vorallem heutzutage) ist. Und ja, gerade bei FL ändert sich ne Menge bei Updates. Ableton Live ist die einzige DAW bei der sich grundlegend so gut wie nichts geändert hat, ausser paar rafinessen und PlugIns. Aber bei FL ändert sich immer gewaltig was.

FL ist gut, gerade um schnell was zu basteln, ähnlich wie Ableton ist auch FL schön innovativ. Nur nicht so grenzenlos und nicht ganz so innovativ wie Ableton
smil470009513826a.gif


EDIT: Wenn Du allerdings vorhast, was anderes als elektronisch angehauchte und/oder beatlastige Musik mit FL zu produzieren, sprich, wenn Du vorhast, Gitarrenmusik mit recordings usw in FL zu produzieren, dann halte ich es für weniger geeignet. Dafür sind dann natürlich Konsorten wie Cubase etc besser geeignet.
Abmischen ist auch nicht gerade ein Spaß in FL, das geht in anderen DAWs viel komfortabler.
 
Wenn Du allerdings vorhast, was anderes als elektronisch angehauchte und/oder beatlastige Musik mit FL zu produzieren, sprich, wenn Du vorhast, Gitarrenmusik mit recordings usw in FL zu produzieren, dann halte ich es für weniger geeignet. Dafür sind dann natürlich Konsorten wie Cubase etc besser geeignet.

Na, ja, wenn man eine komplette Band gleichzeitig aufnehmen will, sind andere DAWs sicher besser geeignet.

Aber wenn man einzelne Spuren nacheinander aufnehmen will, geht das mit FL ziemlich easy... (ich sag nur 1-click Recording...)

Abmischen ist auch nicht gerade ein Spaß in FL, das geht in anderen DAWs viel komfortabler.
Sorry, aber da muss ich widersprechen. Ich weiss ja nicht, auf welche Version von FL du dich beziehst. Ich finde den Mixer von FL sehr übersichtlich, gerade bei grossen Projekten mit sehr vielen Spuren.Da kann Cubase z.B. nicht mithalten...
 
Ich finde den Mixer von FL sehr übersichtlich

Hmm...klarer Fall von Geschmacksache...Allerdings hat sich der Mixer ja eigentlich nie wirklich grundlegend geändert, is immernoch nach dem alten Prinzip. Bei mir ist das genau umgekehrt, sprich zu unübersichtlich, vorallem bei großen Projekten.

Klar, Abmischen geht schon klar, aber so n Mixer wie in Logic zB finde ich viel komfortabler. In FL hats mir nie gefallen. Finds auch ein wenig nerfig immer die Instrumente manuell Mixerslots zu zu weisen. Das sollte automatisch gehen.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
20
Aufrufe
803
Phase1
Phase1
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
742
tim_heinrich
tim_heinrich
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben