firewire und so weiter ...

  • Ersteller Malcolm
  • Erstellt am
M

Malcolm

Registriert
15.08.09
Beiträge
125
Reaktionen
3
Punkte
150
hallo zusammen,

also, ich bin der malcolm bin ganz frisch hier und auch im homerecordinggewerbe bin ich noch ein echtes unversautes greenhorn ...

naja, ich hatte es schon woanders gepostet, dann ist mir aber aufgefallen, dass ich ein bisl daneben bin, also hier noch einmal meine fragen:

- kann ich mein line 6 pod x3 live als interface benutzen oder benötige ich ein extra interface?
- kann/ muss ich vor den pod ein mic-preamp mit phantomseisung schalten (hat er nicht) oder ist das schlecht für das sinal?
- wo schließe ich die nahfeldboxen an (soundkarte rechner oder interface)?

und die wichtigeste frage:

- wie geht es weiter? ich mein damit, was lege ich mir als nächstes zu, wenn ich, sagen wir mal, eher mit hardware arbeiten will

die letzte frage bezieht sich auf den ausbau des homestudios, ich meine, wenn ich nur das schmalhansprogramm zu hause hab ...

ach ja, noch was: brauch ich/ empfiehlt sich ein controller für die nahfeldboxen, oder ist das schnickschnack?

muchos gracias ...
 
keiner einen tip?
 
Lass mich dich versaueeeeeeeeeennnn ;-)

ALLES was du gefragt hast, bis auf das weitere Equipment steht im Handbuch vom Line 6...schau daran, daann wird dir dort einiges klarer werden!

Den Pod kannste via USB ODER [g=126]SPDIF[/g] an den Rechner anklemmen.

Via USB Anschluss ist es dann die AUDIOKARTE...via [g=126]SPDIF[/g] musst du das GEGENSTÜCK dafür im Rechner haben. Wenn das Gegenstück eine Onboard Soudnkarte mit [g=126]SPDIF[/g] Eingang ist, vergiss es, die Dinger taugen nix, ganz Laienhaft gesagt!

Das steht im Advanced Guide irgendwo, schau bitte zuerst dort nach!

Weiteres Equipment? Hm...[g=70]Sequencer[/g], Monitorboxen, Raumakustik, Studiomikrofon usw...alles nach deinem Geldbeutel und Gusto...;-)

Blöde Antwort...ne, nicht wirklich...
 
vielen dank für die antwort ...

also, ich hab das ding ja schon längst am rechner, ich wollte nur wissen, ob das als firewire in ordnung geht ...

ich hab jetzt schon ein shure sm 57, und die akg k271, als nächste sollen noch ein shure sm 58 und ein paar günstige nahfeldboxen einflattern ...

frag mich aber konkret, wo ich die dinger anschließen soll, an die onbordkarte??? sollen aktive werden günstige 19"amps findet man zwar, aber passive nahfelder findet man ja so gut wie gar nicht ... ergo ...

ja, gut, les ich eben, diesen fetten wälzer ... vielen dank ...

connectetez votre guitare a l'entree Guitar In ... ich versteh nur spanisch ... :D :D :D
 
Naja...das Manual zu lesen ist schon Grundvorraussetzung...;-)

Firewire geht NICHT in Ordnung...Firewire hat das Gerät doch gar nicht, oder irre ich mich?
 
ich meinte auch interface ... naja, ich bin mehr ein learning-by-doing-mensch ... und wenns unbedingt sein muss, les ich so was scheibchenweise ...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben