
WolfgangBaumann
- Registriert
- 14.01.04
- Beiträge
- 348
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 397
Hi zusammen,
mein letzter Beitrag hier im Forum war von 2006. Nur nebenbei bemerkt, aber unwichtig.
(Damals waren Chuck Norris Witze der Renner, s. meine alte Signatur)
Nun möchte ich zum ersten Mal von PC auf Laptop umsteigen beim recorden.
Eine Frage: Habe ein T420 Thinkpad von Lenovo ohne Firewire Anschluss. Habe gelesen, man kann per ExpressCard 32 einen Firewire Anschluss nachrüsten.
Geht das so problemlos? Irgendwelche Nachteile durch die ExpressCard zum "normalen" FW-Anschluss?
Hintergrund ist, dass ich noch nicht weiss, ob ich ein FW- oder USB-Audio Interface nutzen möchte.
Gibt es bei den Expresscards dann noch groß Qualitätsunterschiede, die sich aufs Recorden auswirken könnten?
Bei Amazon gibts sowas für 12€:
http://www.amazon.de/Firewire-Expre...CS16/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358158820&sr=8-1
Danke für eine kurze Info!
Grüße
WB
mein letzter Beitrag hier im Forum war von 2006. Nur nebenbei bemerkt, aber unwichtig.
(Damals waren Chuck Norris Witze der Renner, s. meine alte Signatur)
Nun möchte ich zum ersten Mal von PC auf Laptop umsteigen beim recorden.
Eine Frage: Habe ein T420 Thinkpad von Lenovo ohne Firewire Anschluss. Habe gelesen, man kann per ExpressCard 32 einen Firewire Anschluss nachrüsten.
Geht das so problemlos? Irgendwelche Nachteile durch die ExpressCard zum "normalen" FW-Anschluss?
Hintergrund ist, dass ich noch nicht weiss, ob ich ein FW- oder USB-Audio Interface nutzen möchte.
Gibt es bei den Expresscards dann noch groß Qualitätsunterschiede, die sich aufs Recorden auswirken könnten?
Bei Amazon gibts sowas für 12€:
http://www.amazon.de/Firewire-Expre...CS16/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358158820&sr=8-1
Danke für eine kurze Info!
Grüße
WB