
yucca_X
- Registriert
- 30.12.04
- Beiträge
- 23
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 27
Hallo zusammen, seit längerer Zeit auch mal wieder hier.
Folgendes: Neulich habe ich mir das FireWire410 von M-Audio zugelegt. Über mein Powerbook läuft es problemlos. M-Audio weist jedoch explizit darauf hin, dass man das Interface nicht bei laufendem Notebook anstecken sollte, da sonst Hardwareschäden die Folge wären.
Bezieht sich dieses "Hot-plugging" nur darauf, wenn das Interface übers Netzteil angeschlossen ist? Ich denk mir nämlich gerade, dass man live schon mal vergessen könnte, das PB herunterzufahren und das Interface anschließt. Oder sollte man "live" die Stromversorgung ohne Netzteil nur über Firewire laufen lassen - also kann ich es ohne Stromversorgung bedenkenlos ohne Computer herunterfahren anstöpseln?
Vielleicht gibt es ja dahingehend Erfahrungsberichte...
Grüße aus Nürnberg.
Folgendes: Neulich habe ich mir das FireWire410 von M-Audio zugelegt. Über mein Powerbook läuft es problemlos. M-Audio weist jedoch explizit darauf hin, dass man das Interface nicht bei laufendem Notebook anstecken sollte, da sonst Hardwareschäden die Folge wären.
Bezieht sich dieses "Hot-plugging" nur darauf, wenn das Interface übers Netzteil angeschlossen ist? Ich denk mir nämlich gerade, dass man live schon mal vergessen könnte, das PB herunterzufahren und das Interface anschließt. Oder sollte man "live" die Stromversorgung ohne Netzteil nur über Firewire laufen lassen - also kann ich es ohne Stromversorgung bedenkenlos ohne Computer herunterfahren anstöpseln?
Vielleicht gibt es ja dahingehend Erfahrungsberichte...
Grüße aus Nürnberg.