Firewire Audio-Interface gesucht

Pasche

Pasche

Registriert
19.08.03
Beiträge
248
Reaktionen
1
Punkte
313
Hi,

da ich von einem Desktop-PC auf einen Laptop umgestiegen bin suche ich dringend ein Firewire Audio-Interface. Es sollte nach Möglichkeit mindestens 8 Eingänge haben (je mehr desto besser) und für mindestens zwei Eingänge 48V [g=76]Phantomspeisung[/g] bieten.

Hatte eigentlich ein Hercules-Produkt im Auge, nur scheinbar hat die Firma dicht gemacht? Zumindest funktioniert die Homepage nicht mehr und bei Thomann sind auch sämtliche Produkte verschwunden.

Was könnt ihr mir hier empfehlen? Meine Schmerzgrenze liegt bei 350 Euro.

PS: Wegen der Umstellung verkaufe ich ich meine Inca 88. Sie ist in einem Top-Zustand und funktioniert einwandfrei. Inkl. [g=32]Midi[/g]-Zusatzteil. Bei Interesse einfach eine PM an mich.
 
Vom Preis her sicherlich attraktiv. Hab darüber allerdings auch schon einige sehr schlechte Meinungen gehört die mich dann doch ziemlich verunsichern. Aber ich glaube ganz viele Alternativen gibt es gar nicht, oder?
 
Aber ich glaube ganz viele Alternativen gibt es gar nicht, oder?
man muss nicht alles neu kaufen. schau dich nach nem gebrauchten firepod um.
 
Hi,

also ich habe das M-Audio FireWire 410 und bin damit sehr zufrieden.
Allerdings hat das nicht so viele Eingänge wie du benötigst, ich bin mir aber relativ sicher, dass es von der M-Audio FireWire Familie noch eine größere Version mit mehr Eingängen gibt.
Dazu muss man sagen das M-Audio nicht gerade billig ist, aber ich denke besser einmal etwas mehr ausgeben und gute Qualität kaufen als etwas sparen und sich nachher ärgern.
M-Audio hat einen ziemlich guten Ruf soweit ich weiß und sie sollen auch mit neuen Treibern schnell sein.

Viele Grüße,
Wurm
 
Wo du das 410 von M-Audio erwähnst, da empfehle ich dir das 1814. Da hast du deine 8 analog Inputs und kannst sogar aufstocken auf 16 wenn du den 8 Kanal [g=131]ADAT[/g] Input noch benutzt (Davor dann halt ein Behringer ADA8000 oder besseres ;)
Ist leider etwas teurer, aber ich hab sie schon bei eBay gesehen. Vorteil ist, dass du es sogar mit ProTools M-Powered benutzen kannst (also ICH sehe das zumindest als großen Vorteil ^^)
Beim Firepod hast du natürlich gleich 8 Preamps mit drin, aber denke du bist mit externen doch besser bedient.
Hier der Link https://www.thomann.de/de/m-audio_firewire_1814.htm
 
Erstmal danke für eure Antworten, aber das sind dann teilweise doch Regionen die mir eindeutig zu teuer werden. Wie gesagt, ich hatte vorher in meinem Rechner eine Inca 88 und war mit der Qualität mehr als zufrieden. Hab nicht vor das Ganze professionell einzusetzen. Preislich am interessantesten ist sicherlich die Phase 88, nur leider sollen dabei die Preamps extrem schlecht sein. Und weiterhin mein Mischpult dazwischenschalten wollte ich eigentlich nicht :?
 
die m-audio 1814 entspricht genau deinen anforderungen. ich hatte sie und war sehr zufrieden. natürlich: die preamps sind nicht mit neve zu vergleiche, aber sie sind durchaus brauchbar!
also aus meiner sicht entweder die, oder firepod (wobei die [g=131]adat[/g]-erweiterungsmöglichkeit der 1814er natürlich praktisch ist) - bei beiden kannst du ja einmal sehen, ob du sie nicht gebraucht bekommst.

kleiner nachteil der m-audio: die line-eingänge sind unsymmetrisch.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
4K
stromzoo
stromzoo
M
Antworten
0
Aufrufe
772
Maschendrahtzaun
M
B
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
42K
TonyPizza
TonyPizza
Antworten
9
Aufrufe
30K
musikertimo
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben