Finanziell überschätzt und jetzt?

  • Ersteller Bounce21
  • Erstellt am
Bounce21

Bounce21

Registriert
15.05.09
Beiträge
596
Reaktionen
24
Punkte
774
Finanziell überschätzt und jetzt?

Hallo liebe Community!
Vor ca. einem Jahr wollte ich mein Equitment aufrüsten. Ich hatte ein Audio Technica 4040 (für mich, immernoch ein sehr gutes mic) und
ein ganz normales Behringer Mischpult. Die Monitore die ich da besaß, bestize ich jetzt auch noch und bin zufrieden (Tapco S8).
Ich hab mir von meinem Lehrgehalt 1000 € zusammengespart, denn ich dachte wenn ich mir jetzt neues Studio-Equitment kaufe, soll es auch
etwas ordentliches sein. Über das Internet bin ich auf das Brauner Phantom Anniversay Edition aufmerksam geworden (viele von euch werden es kennen).
Die Kritiken sprachen für sich. Auch auf dieser Seite wurde dieses Mic in höchsten tönen gelobt. Das Mikro kostete genau 1000Euro und es war eine Limitierte
Auflage, also musste ich mich entscheiden, ob ich mir das Mikro kaufe und mit dem kauf eines Preamp´s warte oder mir von dem Geld lieber nur einen vernünftigen
Preamp besorge. Die Entscheidung viel. Ich habr mir das Mikro gekauft, weil ich mir dachte, dass ich die nächsten Jahre dann keins mehr brauchen würde und
dieses Mic mit sicherheit seinen Zweck erfüllt (was es wahrscheinlich auch tut).
Mein damaliger Betrieb hat mir versichert, dass ich nach beendigung der Ausbildung übernommen werde. Dann hätte ich genug für einen vernünftigen Preamp gehabt.
Doch durch die "Wirtschaftskriese" konnten sie mich nicht mehr übernehmen.. Und nun kriege ich 230 Euro Arbeitslosengeld.
Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen ob ich das Mic verkaufen soll. Mit 1000€ kann man sich ja schon ein anständiges Mic + Preamp kaufen.
Aber selbst Herr Brauner sagt, dass dieses Mikro zu einem absoluten Sammlerstück wird, da es nirgendswo mehr zu erwerben ist.
Ich weiß echt nicht was ich tun soll.. Vor allem weiß man ja nicht, ob man überhaupt 1000€ dafür bei Ebay bekommt, obwohl es ja "praktisch" neu ist.
Sollte ich lieber warten bis ich Arbeit gefunde habe?

gruß
 
Warten ... oder besser - irgend einen Job suchen!

Und ja nicht am Heimatort kleben bleiben. Geh auf die Reise. Ist echt mein Tipp.
Ich hatte vor 11 Jahren die Entscheidung zu treffen an meinem Heimatort zu bleiben, und arbeitslos zu sein - oder weg gehen und einen Job haben.

Letztendlich hatte ich innerhalb von drei Wochen einen Job, ne neue Wohnung und bin innerhalb von einer Woche 500 km umgezogen. Gesamtzeit meiner arbeitslosigkeit - 4 Wochen.

Muss nicht bei jedem klappen, aber probieren kann man es ja mal!

Ach so, und viel Glück bei der Jobsuche! Verkauf nicht deine Schätze aus Panik.
 
230 Euro Arbeitslosengeld? Das reicht vorne und hinten nicht. Geh los und beantrage ALG 2, auch wenns ärgerlich ist. So wird wenigstens die Miete mit übernommen und du bekommst etwas mehr, damit du davon leben kannst.
 
Nur leider ist der Beruf den ich gelernt habe, garnicht mein fall.. Ich habe es durchgezogen damit ich ein Standbein habe, aber ich bereue es langsam. Keiner bietet einen Job bei einer Firma an. Alles geht nur über Zeitarbeitsfirmen und hinsichtlich SAE oder sonstigen einrichtungen wird man auch nicht gefördert, was ich wirklich schade finde..
Der Beruf den ich erlernt habe, ist übrigens "Fachkraft für Lagerlogistik"
 
ich wohne noch bei meiner Mutter und meinem Stiefvater, deswegen kann ich Alg2 nicht beantragen :(
erwachsen werden ist echt nicht cool.... muss mich nächste woche bei den zeitarbeitsfirmen bewerben sonst werden auch die 230€ gestrichen... hmpf
 
Kopf hoch, es gibt schlimmeres. Musste da auch schon durch. Auch noch im Callcenter.
Bleib am Ball und sieh zu, das du schnellstmöglich vom Amt wieder wegkommst. Gibt nix schlimmeres.
Aber direkt Equipment verkaufen ist glaub ich der falsche weg.
 
ok, danke schonmal für den tip! trenne mich auch sehr ungerne von diesem kleinen schatz
 
Kannst Dich ja mal bei Thomann.de bewerben - vielleicht suchen die noch jemand für ihr neues Lager - dann hättest du zu mindestens noch mit Musik zu tun.

- hoffe Du findest die,für dich richtige Lösung


Grüße,...





www.myspace.com/kaltsoundproduktion
 
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Bereiche...
Zentrale:
Derzeit keine freien Stellen zu vergeben

Bitte sehen Sie demnächst wieder bei uns rein!

hm schade aber die idee war ja mal richtig gut :)
kann ja auch mal bei musik-town gucken.. was gibt es denn sonst noch so?
 
Vielleicht Musik Schmidt Frankfurt am Main, die suchen auch ab und zu Leute.
Desweiteren wie siehts bei Kaufhof etc. aus?
Probiers da mal!
Vieeeeeeeeeel Glück, wir leben imo in einer schwierigen Zeit keine Frage.
 
Wenn du das Brauner verkaufst, wird dir das als Einkommen angerechnet und du bekommst 4 mal kein Arbeitslosengeld. Hab ich selber erlebt als ich mein Yamaha o2R verkauft habe. Da dachte ich, dass ich jetzt mal bisschen Geld habe, aber schon kommt das Darmausgangs-Amt und sagt mir, dass ich jetzt erstmal 2 Monate davon leben kann...

Bekommst du wirklich Arbeitslosengeld, oder Hartz4?
 
Moin,

ich würde dir auch dazu raten, das du dir erstmal nen Job suchst. Das ist erstmal das Wichtigste. Nicht nur in Bezug auf Kohle, sondern auch weider ne Perespektive zu haben.
Und selbst wenn das trotz Bemühungen nicht funktioniert, und du das Mic verkaufen musst, es ist nur ein Stück Metall! Es gibt echt Schlimmeres als ein [g=116]Mikrofon[/g] zu verkaufen, zumal dein AT4040 auch kein schlechtes Mic ist.
Jeder musste aufgrund eines finanziellen Engpasses sicherlich mal etwas verkaufen, und das tut auch im ersten Augenblich etwas weh, aber das Leben geht weiter... Viel Glück bei der Jobsuche! ;)
 
Bounce21 schrieb:
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Bereiche...
...
Derzeit keine freien Stellen zu vergeben
Wenn du wartest, bis irgendwo eine Stelle ausgeschrieben wird, hängst du noch lange am Tropf des Amts.
Erstell dir einen Satz guter Bewerbungsunterlagen und bewirb dich aktiv bei allen Firmen, die dich irgendwie interessieren.
Ein Unternehmen schreibt erst dann Stellen aus, wenn nicht genügend (geeignete) Bewerber da sind, um eine frei werdende Stelle zu besetzen.

Nicht reagieren, sondern agieren!
 
Das werde ich machen! Danke für die netten Antworten! Das gibt Mut!

"Wenn du das Brauner verkaufst, wird dir das als Einkommen angerechnet und du bekommst 4 mal kein Arbeitslosengeld....Wenn du das Brauner verkaufst, wird dir das als Einkommen angerechnet und du bekommst 4 mal kein Arbeitslosengeld."

Einer der dreistesten Geschichten die ich je gehört habe, was das A***amt angeht. übel übel..
Ich werde das Mikro definitv behalten. Der Focusrite Trakmaster Pro ist mir unter die linse gekommen. In Deutchland (anscheinend) nicht so beliebt, aber die Amis schwören wohl auf diesen Pre.. Und der kostet 299,- bei Mr. Thomann. Das Geld werde ich schon zusammen kriegen :)

gruß und danke nochmal
 
Bounce21 schrieb:
Der Focusrite Trakmaster Pro ist mir unter die linse gekommen. In Deutchland (anscheinend) nicht so beliebt, aber die Amis schwören wohl auf diesen Pre.. Und der kostet 299,- bei Mr. Thomann. Das Geld werde ich schon zusammen kriegen :)

ja und war dann wenn du wieder nen Job hast und ein Einkommen hast.
solange du nix hast - schaff einfach nix an!!! die 299 euro fehlen dir sonst an anderer Stelle...

Wenn es keine jobs bei Dir in der Nähe gibt -
hau ab da.

Ikea sucht ständig Mitarbeiter für Lagerlogistik,
DHL, HERMES und UPS auch. such dir ne Stadt wo die ein großes Verteilzentrum haben - bewirb dich, zieh da hin. komm mit beiden Füssen wieder auf den Boden. Dann kannste wieder darüber nachdenken etwas fürs recorden anzuschaffen. Vorher nicht.
 
Sorry, daß ich mich einmische:) Auch wenn es sicherlich einigen nicht schmecken wird..:

Grundsätzlich ist ALG 1 das was man einbezahlt hat und das bekommt man auch.
Unabhänig von Vermögen

ALG II bzw. Harz iV dient lediglich vorm "verhungern" zu schützen.
Wenn aber Geldquellen vorhanden sind gibts es keinen Grund staatlich zu unterstüzen...

Insofern ist zu der Thematik lediglich zu sagen:Kommt darauf ob ALG I oder II...

Ich drücke Dir die Daumen , daß Du bald auf eigenen Füssen stehen kannst ohne Verkauf von geliebten Dingen - sondern evtl baldigen Neu-Zugewinns Deines Equipments!

Viel Erfolg beim suchen
 
BasisM schrieb:
Sorry, daß ich mich einmische:) Auch wenn es sicherlich einigen nicht schmecken wird..:

Grundsätzlich ist ALG 1 das was man einbezahlt hat und das bekommt man auch.
Unabhänig von Vermögen

eingezahlt?
na das hört sich ja mal an...

tatsächlich bekommt man aber auch mehr zurück als man "eingezahlt" hat.

Das ganze ist in den letzten Jahren aber auch immer übler geworden.
so hat sich z.B. im Sektor der Freischaffenden ( nicht zu verwechseln mit Selbständigen ) es dahin gehend geändert das ein Anspruch auf ALG1 nur noch dann besteht wenn man in den letzten 2 Jahren vor Antragsstellung 360 Tage gearbeitet hat. davor waren es 360 Tage in 3 Jahren...

das hat in meiner Branche vielen das genick gebrochen.
was zur Folge hatte das viele dank des dann drohenden Hartz-Infarktes abgewandert sind und nun anderen Jobs nachgehen...
bzw. die jenigen die nicht so oft gebucht werden am Rand des Ruins leben...

was in diesem Land in Sachen Sozialleistungen abgeht - geht gar nicht mehr.

BRD steht übrigens für Bananen Republik Deutschland, nicht Bundesrepublik...
 
@ chindogu : Wo Du Recht, hast Du Recht...Einen Sozialabbau hatten wir sicherlich.

Und wer in eine Versicherung "eingezahlt" hat sollte auch den Anspruch behalten!
Sicherlich alles andere als perfekt:-(

Edit: aber dafür sind wir wahrscheinlich auch die falsche Plattform für solche Themen...
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
33
Aufrufe
4K
Rolleum
R
Bluna
Antworten
4
Aufrufe
789
floxe
floxe
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben