Finally: GEMA verklagt Suno

Hat schon jemand gewonnen? :lalala:


:]->
 
Die GEMA ist seit geraumer Zeit ein absolut korrupter Scheißladen bei dem einige Tiere eben gleicher sind als andere. Wer da für ordentliche Geldsegen sorgt, kann machen, was er/sie will.

Als nur ein Beispiel: "Atemlos durch die Nacht" ist so hart identisch mit Roseanne Cashs "Land Of Dreams", dass selbst ein Tauber es feststellen würde (ging auch durch die Medien, wurde hier auch mal behandelt). Aber weder die eine noch die andere Dame (bzw. deren Songschreiberteams) werden belangt. Ja huch!
Da hat man sich unter der Hand ganz offensichtlich auf ein Stillhalteabkommen geeinigt, da die beiden Damen ja aus anderen Fleischtöpfen futtern.
Vielleicht hat aber auch gar keiner vom anderen geklaut sondern die haben sich beide bei einem Traditional bedient (ist übrigens sogar recht wahrscheinlich, laut einigen Leuten, die in der Angelegenheit recherchiert haben). An denen darf man sich relativ schadlos halten, da alt genug, da ist alles erloschen bzw. quasi "Public Domain".
Was aber nicht geht, wenn man sich an Traditionals bedient, das ist, die als eigene Werke auszugeben - und vor allem, darüber noch Tantiemen einzustreichen. Wenn man ein Traditional neu bearbeitet, bekommt man nur noch was über verkaufte Tonträger. Also nix.
Das eigene Werk hingegen, besonders wenn bspw. im Radio- oder TV-Airplay vertreten, das lässt richtig die Kasse klingeln.
So, egal ob jetzt jemand geklaut hat oder ob beide Nummer eine Neuauflage eines Traditionals sind, die GEMA muss sich im Prinzip um die Sache kümmern. Machtse aber einfach nicht, weil nämlich die Kasse dann nicht mehr so schön klingelt.

Spätestens seit der Geschichte ist der Laden bei mir komplett untendurch.

Und Geschichten, wie die, von der @tylerhb berichtete, gibt's auch zuhauf.
Ähm die GEMA interessiert primär das Urheberrecht nicht, warum sollte sie da bei ähnlich lautenden Titeln unbedingt vorgehen. Sie schaut nach den Rechten der Urheber was die Tantiemen betrifft.

Ähnlich Songs und Copyrightklagen laufen auf dem Zivilrechtsweg. Musikwerke sind Kraft Gesetz urheberrechtlich geschützt und nicht wegen der GEMA
 
Könnte mir auch vorstellen, dass in ein paar Jahren dann diejenigen, die kopiert wurden, Tantiemen bekommen (wie aktuell bei YouTube wenn man was covert und er es erkennt).
 
Könnte mir auch vorstellen, dass in ein paar Jahren dann diejenigen, die kopiert wurden, Tantiemen bekommen (wie aktuell bei YouTube wenn man was covert und er es erkennt).

Du bist doch der Experte da. Wäre es technisch möglich nachzuvollziehen welche Schnipsel des Trainingsmaterials zu wie viel Prozent am Ergebnis einer KI beteiligt waren?
 
Du bist doch der Experte da. Wäre es technisch möglich nachzuvollziehen welche Schnipsel des Trainingsmaterials zu wie viel Prozent am Ergebnis einer KI beteiligt waren?
Zumindest sollte es genau so gut möglich sein eine KI zu trainieren, die dir sagt welche Stimmfarbe von wem genutzt wurde und welche Songstruktur von Billboard-Songs annektiert wurde, wie dies momentan ein Mensch erkennen kann ^^ ...
Ich hatte auch schon mal einen Dienst dazu gesehen, der Songs auf KI-Anteil analysiert.

Z.B. https://www.ircamamplify.io/product/ai-generated-music-detector
 
TE aus dem Off meint diese thread war nur wegen schmunzeln gemeint.
 
Die GEMA könnte doch eine KI entwickeln, die andere KI's überprüft, was wie wer was schlimmes getan hat 🤣
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
15K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y
SilentWarrior
Antworten
19
Aufrufe
4K
therealelfatale
T

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben