Filter Feedback - Resonanz

Registriert
14.07.21
Beiträge
430
Reaktionen
125
Punkte
829
Warum wird die Resonanz vom Filter reduziert wenn man das Feedback "aufdreht"? Da wird ja aus Noise plötzlich eine Sinus :schulterzuck: Sollte rein theoretisch nicht das Gegenteil passieren jedes mal wenn das Signal wieder rein kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wie die Filterresonanz bei einem Synth engt das Durchlassspektrum immer weiter auf den Arbeitspunkt der Cutoff-Frequenz ein.

Je weiter man das treibt, gerät das Filter am Arbeitspunkt selbst in Resonanz und beginnt zu schwingen und produziert einen Sinus.
Es wird so stark destabilisiert das es zum Oszillator wird.

Das liegt in der Natur einer Rückkopplung :)
 
Warum wird die Resonanz vom Filter reduziert wenn man das Feedback "aufdreht"? Da wird ja aus Noise plötzlich eine Sinus :schulterzuck: Sollte rein theoretisch nicht das Gegenteil passieren jedes mal wenn das Signal wieder rein kommt?

"Resonanz" = negative Rückkopplung des Filterausganges. Produziert aus Noise einen Sinus. Dünnt idR den Bass aus. Selbstschwinger ab einem gewissen Punkt.

"Feedback" = positive Rückkopplung erst nach dem VCA an den Filtereingang. Macht mehr Bass, übersteuert irgendwann das Filter, reduziert den Resonanzeffekt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

ModulationMatrix
Antworten
8
Aufrufe
481
ollo123
ollo123
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
SilentWarrior
Antworten
134
Aufrufe
7K
AudioPaw
AudioPaw
whitealbum
Antworten
13
Aufrufe
1K
muffy
muffy

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben