Aha, jetzt wirds kritischer. Wußt ich doch, daß ich nicht ungeschoren davon komme
Zunächst mal die Frage, magna, wie organisierst Du die Artikulationen? - Ich bin froh, wenn ich eine Taste drücke und dann kommt ein halbwegs brauchbarer Ton raus. Diese ganzen Patches krieg ich nicht unter einen Hut. Manche klingen ganz schön, aber die bräuchte ich dann maximal für ein bis drei Töne, dann muß wieder was Neues her. Ist die Frage: zerstückelt man dann seine Partitur? Macht man für jede Artikulation einen eigenen Track? Ein ganzes Instrument laden, wenn man nur drei Töne davon braucht? Resourcen? Workflow... Das sind so Themen für mich, denen zu widmen im Moment die Zeit nicht genügt. Möchte manchmal einfach nur Musik machen, aber das geht nicht ohne dies Hintergrundwissen...
Naja, soll keine Entschuldigung sein. Letztendlich ist dies Stück auch nur ein Test um mein Setup zu optimieren. Bin schon ein Stück weiter als letztes Mal - glaub ich.
Danke aber für die ausführliche Kritik, ich will mal versuchen, die Geigen etwas liebevoller zu streichen
Elminster, danke auch Dir fürs Reinhören. Übrigens, die Celli spielen fast durchgängig mit, nur nicht immer in voller Lautstärke
Und zum Film: Ich hab ja schon gesagt, so einen Film gibt es nicht, aber
damit man sich mal ein Bild machen kann, was ich mir in etwa unter
einen französischen Kunstfilm vorstelle ist hier ein Link:
Kick! - Das ist übrigens meiner Meinung nach einer der besten Filme, die jemals gedreht wurden.
Gibt es noch weitere Meinungen zu diesem Stück?
LG
L