Filmmusik für Horrorfilm *feedback*

  • Ersteller Ersteller LasVegas
  • Erstellt am Erstellt am
LasVegas

LasVegas

Registriert
09.06.07
Beiträge
135
Reaktionen
0
Punkte
160
Freunde von mir drehen gerade ein Drama/Horrorfilm auf Amateur-Ebene und dazu hab ich für eine bestimmte Szene mit einem der Darsteller zusammen die Musik dazu geschrieben und aufgenommen .....

Szene: Frau läuft auf Straße und fühlt sich zu mit der Zeit beobachtet. Die Anzeichen, dass sie verfolgt wird verhärten sich und schließlich ergreift sie ein Mannund reißt sie in den nahegelegen Wald .....

Sagt doch mal bitte, was Ihr davon haltet ......
Ich bin bin dem Mix irgendwie noch net zufrieden, weiß aber nicht, was ich groß ändern soll .....

Song: http://www.speedyshare.com/485425706.html
 
Danke fürs Feeback :P :(
 
Pardon, die Ansprüche an Filmmusik liegen höher, klingt nach billiger Computerspielmusik. Die Streicher sind würg, die Pauke scheiße, die ersten Sekunden aber ganz gut, bleib reduzierter, nimm interessantere Sounds, laß Pausen, kleistere die Filmszene nicht zu.
 
kann dein [g=94]feedback[/g] verstehen .....
aber wegen die filmszene nicht vollkleistern ... das hat in dem fall schon seinen grund so .... is die letzte szene im film und mit dem song der film auch beendet .....
 
hmm, also über die Sounds wurde ja schon gesprochen, die sind wirklich ne Katastrophe, klingt schwer nach Super Nintendo.


Komplett Edit: Hab überlesen, das du die Szene ja beschrieben hast.
Ne, das passt nicht.

- der Schock fehlt. Da kommt, musikalisch kein Mann plötzlich
- das "verfolgt fühlen" kommt nicht richtig rüber, man fühlt sich nicht beobachtet, nicht gejagt, nicht verfolgt eben
 
also mir ist das insgesamt zu grell am anfang.

aber ich finde nicht, dass das zu horror passt, ich habe gerade gedacht, als das son einen [g=40]halbton[/g] hochgeht (oder so) dass das son heroischer schlachtfilm wird ^^

so in der art eben. für meinen geschmackt fehlen da noch unbehagliche geräusche und vllt staccato streicher

ja wegen dem sound^^da kann ich mich nur anschließen
 
Erinnert mich spontan, auf unangenehm preiswerte Weise, an Jamiroquai's "deeper underground".
Nur mit weniger Spielfreude und Inspiration.

Die zu klein geratene Idee wird zu oft angereiht, die Klangauswahl/Arrangement ist etwas unglücklich.
Egal was Du hier noch hinzufügen würdest, es verbliebe auf dem Einstiegsniveau.

Meines Erachtens zwickt Dich hier erst mal keine Mixfrage.
Eher eine der künstlerischer Beseelung.
 
Die beschriebene Szenerie welche hier musikalisch illustriert werden soll, passt nicht wirklich zum Song, oder andersherum ;)

Viel mehr kann ich mir dein Stück als Intro irgendeines skandinavischen Blackmetal-Acts denken :headbang: .. jedoch dafür unbedingt noch mit besseren Sounds gepimpt.

Grundsätzlich finde ich es nicht so misslungen wie etwas weiter oben ein paar mal beschrieben.. aber das Veto der Billigsounds finde ich doch schon ein paar mal berechtigt gesetzt.

Insbesondere die Streicher könnten besser kommen, klingen doch zu künstlich, zu abgehackt, zu maschinell.

Gruss Holgi
 
ich muß sagen: Ja, die musik hört sich nach supernintendo an!!! aber ich finde, dass das nicht unbedingt schlecht sein muß, sondern auch einen schönen b-movie oder thrash charme hat. ich finde es klasse, natürlich ist der sound nichts für den verwöhnten hörer der immer auf der suche nach dem neusten standard ist.
 
Stilistisch kann das durchaus so gewollt sein. Hat was von den frühen 70ern.
Aber IMHO begehst du einen klassischen Fehler. Die Musik verrät die spätere Handlung. Derweil die Frau die Strasse lang geht, sollte die Musik neutral sein und keine Spannung erzeugen oder bedrohlich wirken. Tut sie aber.
Später fehlt mir dafür der harte Schnitt. Also wo die Frau überweltigt wird. Da ist mir die Musik, ja fast schon zu melancholisch.

Ich würde da weniger Musik einsetzen. Gerade am Anfang kann das klappern der Schuhe auf dem Asphalt mehr wirken, als irgendwelche Begleitmusik. Erst wenn die Frau sich umsieht, weil sie sich verfolgt fühlt, würde ich kurze Musikakzente setzen und beim Übergriff erst reinhauen. :D

Aber ohne den Film gesehen zu haben, oder die Szene, um die es hier geht, ist das sowieso alles Pille Palle. :D
 
Aber ohne den Film gesehen zu haben, oder die Szene, um die es hier geht, ist das sowieso alles Pille Palle.

DAS finde ich ist ein ganz entscheidender Punkt. Es hängt alles von der zu vertonenden Szene ab.

Ohne die Szene gesehen zu haben, würde ich sagen: der Anfangsteil mit dem hohen Pad erzeugt eine düstere Spannung, die ich gelungen finde. Der Orchesterpart (Streicher, Bläser, Pauken) klingt sehr roh, maschinell, stumpf, ein wenig brutal.

Ich finde den Orchesterpart von der musikalischen Gestaltung und vom der Qualität der Sounds ziemlich trashig. Was ok ist, wenn das der Szene gut tut.

Mit trashiger musikalischer Gestaltung meine ich v.a.:
- die Akkorde bzw. das Motiv, das Du verwendest, eignet sich nicht zum "Dauer-Wiederholen"
- der Satz ist nicht gelungen, sehr eindimensional, es läuft alles in eine Richtung, es gibt keine Verschachtelungen von Tönen, es gibt keine Verstrickungen, keinen [g=347]Kontrapunkt[/g], alles startet und endet gleichzeitig
- die Pauken in der Form wie Du sie bringst sind klingen sehr statisch und maschinell
- keine [g=4]Dynamik[/g], kein An- und Abschwellen der Töne, keine Akzente

Viele Grüsse,
McMarkes
 
danke für das [g=94]Feedback[/g] ...... hat mir sehr weitergeholfen .....

Aber auf einen Punkt muss ich nochmal direkt eingehen ...... Zwar hab ich das Stück so nicht geschrieben, sondern das war der Kollege, jedoch haben wir spontan noch Änderungen vorgenommen ..... Ich finde, dass das so passt.
Aber wie schon richtig gesagt, muss man den Inhalt vom Film eigentlich mehr kennen ....

Wie schon geschrieben wurde, gegen Ende klingt es sehr melancholisch, das soll es auch!


Es geht, um es mal schnell zu beschreiben, darum: Ein Mann hat ne Affäre und wird von seiner Frau erwischt, welche im Streit unglücklich fällt und stirbt. Fortan ist er mit der Affäre fest zusammen.
Der Mann sieht im weiteren Leben in anderen Frauen seine verstorbene Ehefrau durch ein schlechtes Gewissen und muss diese dann, weil er "seine Ruhe will", töten. Er hält dies alles mit den toten Frauen aber nur für einen Traum. Er merkt mit der Zeit aber, dass es kein Traum ist. Eines Tages erwischt er seine Affäre mit nem anderen Mann und ihm werden die Augen geöffnet, dass sie Schuld an dem Tod seine Ehefrau ist. Er unternimmt vorerst nichts, aber verfolgt sie dann auf der Straße und dann kommt es zu dieser Szene ....

Dh der Mann ist verzweifelt, und will die Frau in den Wald schleppen, um sie auch zu töten usw. hab ich ja schon beschrieben ....


Dh das Düstere am Anfang des Liedes passt insofern, weil der Zuschauer ja weiß, was der Mann vorhat, und die Frau läuft alleine Nachts im Dunklen und die Stimmung ist generell sehr düster. Mit dem zweiten Paukenschlag fasst der Mann die Affäre und die Melancholie setzt ein, weil ihn ja sehr viele Gefühle treiben und klar ist, was er vorhat ....


Der Zuschauer hält die Szene praktisch für die letzte im Film und es wird nur das Lied abgespielt. Nebengeräusche oder Schreie usw. von den Figuren sind nicht vertont ....... Es soll eine apokalyptische Stimmung rübergebracht werden, weil für beide das Leben praktisch beendet ist .....


Dann verrate ich auch mal noch das Ende vom Film:

Nachdem der Mann die Affäre getötet hat, wacht er den nächsten morgen auf und merkt, dass das alles nur ein Traum war, alles (dh auch die Morde die er für Träume im Traum gehalten hat).

Er liegt mit der Affäre im Bett, er beschließt aber sich sofort aufzumachen, um zu seiner Frau zu gehen und die Affäre zu beenden, weil er im Traum gemerkt hat, dass er nur seine Ehefrau wirklich liebt. Leider ist es zu spät und sie ersticht letztlich ihn an der Haustür ......
 
Sehr guter Beitrag von 26_DAEMONS! Wie immer eigentlich, deswegen plädiere ich auch stark dafür das er endlich die KOMPETENTER USER auszeichnung bekommt! wird echt zeit! :)

topic: ich finde diese cheesy strings und so gar nicht so schlecht, wenn es stilistisch gewollt ist. ich persönliche sehe es wie ralf bonwoski, ich liebe zum beispiel die alte dawn of the dead soundtrack-stücke von goblin!
 

Neue Antworten


Zurück
Oben