Film-Samples

Mouvy

Mouvy

Registriert
14.06.05
Beiträge
47
Reaktionen
0
Punkte
65
Hey Boys. kann mir irgendjemand sinnvolle (Freeware?)Tools nennen, mit denen ich Sounds aus Filmdateien und DVD´s direkt in [g=114]MP3[/g]/WAV etc. konvertieren kann? hab mich damit nie auseinandergestzt...
 
Ich nehms mit Cool Edit 2 auf und schneid es mir dann zurecht. Geht eigentlich sehr gut... Ist allerdings keine freeware. Generell geht das aber mit jedem Recording Proggi, zur Not sogar mit dem Windows-internen Audio-recorder.
 
hi girl, einen tip zu den gesuchten programmen kann ich dir nicht geben, wollte dich aber noch schnell darauf hinweisen, dass du massig aerger bekommen kannst wenn du samples aus filmen fuer kommerzielle projekte verwendest/bzw diese veroeffentlichst (auch nicht kommerziell) wenn du keine lizenzen hast.
wuerde mir das also nochmal gut ueberlegen.

ansonsten welcome to homerecording.
 
Danke für die Auskunft und hallo.
Und, nee, das ich nicht einfach so Filmsamples kommerziell verwenden kann ist mir schon klar. Aber eine etwas obskurere Filmauswahl (kennst du das Quietschen der Glastür in "Bad Timing"? Oder die Szene, in der die Hautdarstellerin dramatischst unter Tränen "LOVE MEEE!!!" schreit? Doofe Frage, ich weiß...)
Und ein wenig Verfremdung schadet der Sache auch nie, eher im Gegenteil... Gerade diese Verwenden von Filmgeräuschen als Klangquelle finde ich sehr interessant, und wer da die Quelle herausfindet...
 
einfach aufnehmen mit einem audioeditor und dann zurechtschneiden und equalizen, so würd ich das machen.



aber probleme bekommen wegen der rechte? also, bei EBM/industrial werden haufenweise samples verwendet, und sogar der wohl bekannteste act Wumpscut hat noch nie nur einen cent lizenz bezahlt, wie ich von einem mit ihm bekannten musiker erfuhr... :|


vielleicht gibt es "ärger" wenn man einen ganzen monolog rausnimmt und nur mit ein wenig musik unterlegt, das dann verkauft, aber wenn du zB in einem track 2-3 mal einen halbsatz aus einem film einbaust... also, wenn man deswegen dann ärger bekommten kann, dann stehen eine menge bands, die von ihren einnahmen noch lange nicht leben können und das nur als hobby machen, aber auf messers schneide... :nonono: mir ist jednfall kein fall bekannt geworden, in dem klage erhoben wurde
 
ähm is zwar net das was gesucht wird,
aber hier gibt es filmzitate:)

vielleicht is ja was passendes dabei:D

moviequotes


gruß
elvisto
 
@Belgarion: Na das halte ich für ein Gerücht. Das wird schon gecleared sein, ansonsten kann das ganz schnell nach hinten losgehen und dann zahlst du richtig.

Gruß,
ColdSteel
 
ColdSteel schrieb:
@Belgarion: Na das halte ich für ein Gerücht. Das wird schon gecleared sein, ansonsten kann das ganz schnell nach hinten losgehen und dann zahlst du richtig.

Gruß,
ColdSteel

ich hatte in nem anderen forum mal gefragt, da meinten alle, es sei überhaupt kein problem, ähnlich wie bei kurzen soundsamples.

ab wann kann man denn "ärger" bekommen? auch schon, wenn man das lied normal auf seiner homepage kostenlos anbietet? und quanta kosta, wenn klage im nachhinein?

und was soll so was denn kosten? ich kann mir kaum vorstellen, dass bands, die am wochenende rein hobbymäßig vor einer EBMparty ne stunde lang live auftreten, für diese samples dann 100€ oder mehr zahlen... :| bzw. warum holen die sich nicht einfach nen kumpel, der das zitat in ein micro spricht, und machen dann EQ/FX für filmsample-charakter ? das wäre das allerbilligste, warum dann überhaupt aus filmen samplen?
 
ich kenne selber eine fall - da wollten wir fuer ein project aus "the crow" - ein zitat verwenden, nach langem hin und her und dem anhoeren von verschieden juristen, haben wir die idee einfach aufgegeben. keine chance, und wenn man es trozdem macht, ist es schlicht illegal und die ansprueche der lizenzinhaber koennen einfach unvorstellbar hoch sein, vorallem bei US produktionen. ist ein spiel mit feuer, und mir personelich zu heiss und zu unsicher.
 
Nur mal so am Rande:
Vor etwa 10 Jahren wurde jemand verklagt, weil er eine [g=149]Snare[/g]-Drum aus einem James Brown Song gesamplet hat. Die Begründung: dieser [g=149]Snare[/g]-Sound war charakteristisch für diesen James Brown Song und damit für den Wiedererkennungswert. Gerade wenn es um Samples aus amerik. Filmen geht, würde ich ganz, ganz, ganz vorsichtig sein, auch wenn es nur eine Silbe ist.
 
verletzt man eigentlich die rechte des US-filmeherstellers oder die des deutschen sychronstudios, wenn man ein sample aus der synchronisierten version nimmt?

gibt es einen unterschied, ob man das lied kommerziell verwendet oder just for fun?


ich versteh trotzdem nicht, warum so viele underground-prjekte solche samples verwenden, wenn es wirklich so kritisch sein sollte. haben die alesamt keine ahnung oder haben die geld zuviel, dass die sich die lizenz dafür kaufen...? :|
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die meisten die Samples cleaeren lassen. Ein paar, die genug mit der Sache verdienen und auch bekannt sind, wahrscheinlich schon, aber jede 08/15 Band die ein bisschen Fame in der schwarzen Szene ist aber noch lange nicht davon leben kann? Glaube ich wirklich nicht. Ich schaetze eher, dass Verklagen sich da nicht lohnt, aber ka.
Gleiches bei Hardcore Techno.
 
tsching schrieb:
Nur mal so am Rande:
Vor etwa 10 Jahren wurde jemand verklagt, weil er eine [g=149]Snare[/g]-Drum aus einem James Brown Song gesamplet hat. Die Begründung: dieser [g=149]Snare[/g]-Sound war charakteristisch für diesen James Brown Song und damit für den Wiedererkennungswert. Gerade wenn es um Samples aus amerik. Filmen geht, würde ich ganz, ganz, ganz vorsichtig sein, auch wenn es nur eine Silbe ist.

au mann, und diese [g=149]snare[/g] hat da tatsächlich einer rausgehört und wiedererkannt???
oder hat die band das irgendwie....*überleg*....auf das cd-cover geschrieben? "die [g=149]snare[/g] die hier zu hören ist, ist nicht von uns"??

na ich weiss nicht....

und wie siehts mit explosionen aus? oder kriegsgeschrei oder einem schuss oder donner?

OcTAbRaiN
 
ich habe nix gecleart ( um das mal so auf deutsch englisch zu sagen )
und war auch net im knast. hat bis jetzt keinen gekümmert.

obwohl damals bei [g=114]mp3[/g].com sogar einige $$ dabei rumgekommen sind
u. wir ein paar cd´s verkauft haben... :eek:
 
octabrain schrieb:
und wie siehts mit explosionen aus? oder kriegsgeschrei oder einem schuss oder donner?

OcTAbRaiN
Dafuer gibts eigentlich die lizensfreien Samples der Sample-CD-Reihen von Hollywood Edge und BBC Sound Ideas ;)

Kay
 
Kay_S schrieb:
Dafuer gibts eigentlich die lizensfreien Samples der Sample-CD-Reihen von Hollywood Edge und BBC Sound Ideas ;)
Lizenzfrei sind die nicht, Du zahlst Lizenzen beim Erwerb dieser CD-Serien, und das nicht zu knapp. Ich glaub, alleine eine Serie von Hollywood Edge (4 CDs) kostet ca. 250 Euro, und die haben verdammt viele Serien ;-)
 
ich versteh trotzdem nicht, warum so viele underground-prjekte solche samples verwenden, wenn es wirklich so kritisch sein sollte. haben die alesamt keine ahnung oder haben die geld zuviel, dass die sich die lizenz dafür kaufen...

wahrscheinlich weil da noch eine menatlitaet aus der prae-dsl-broadband aera besteht. noch vor 5 jahren war die wahrscheinlichkeit das dir universal pictures draufkommt, dass auf deiner regional vertriebenen cd eine sample von ihnen ist faktisch gleich wie von einem meteoriten getroffen zu werden.
mit dsl, band- websites mit downloads, my [g=114]mp3[/g], myspace, globalisierung etc und dem immer haerter werdenen geschaeft (und dem willen der labels wirklich jeden cent zu verdienen der moeglich ist) hat sich das schlagartig geandert.

die wahrschienlichkeit das du heute erwischt wirst, sobald du dein werk ins netzt stellst ist einfach viel viel hoeher. frueher war das kein problem, da hat man einfach keine mp3s ins netzt gestellt, da niemand 4 stunden auf einen song warten wollte.

und, dass sollte man nicht vergessen, die film und musik industrie hat das eintreiben von strafgeldern im grossem stiele, als neue einnahme quelle entdeckt.
viele plattenlabels und filmvertriebe haben mitlerweile eigene angeglieerte rechtsabteilungen die nur damit beschaeftigt sind [g=114]mp3[/g] plattformen und neuerscheinung abzuhoeren, um eventuell bestehende ansprueche erheben zu koennen. und da dies ja recht viel kostet, duerfte dir klar sein, dass die auch was finden wollen. und die download portale wie [g=114]mp3[/g] etc sind da das bevorzugte wildergebiet.

achja, und "just for fun" gibts nicht. eine veroeffentlichung besteht dann, wenn du der oeffentlichkeit dein werk zugaengig machst. zB durch deine website, oder hier im [g=94]feedback[/g] forum etc. das da kein kommerzieller hintergedanke ist, ist erstmal irrelevant.
besteht auch noch nachweisliche kommerzielle absicht, steigert sich der finanzielle anspruch der lizenzinhaber gleich um ein vielfaches.
 
zahlen, ich hätte gern zahlen... ;)


was kostet das, sich so was zu "clearen", und was, wenn man verklagt würde...? sagen wir mal einen satz mit 4-5 wörtern... ?
 
Ich habe heute eine meiner DVD's nach Samples durchsucht... und das war illegal, denn ich habe beim Kopieren des Audio-Material den CCS-Kopierschutz verletzt. Soviel zum Thema, wie ich Filme sample...

Das Urheberrecht ist so übel gerade für die kleinen Leute, dass ich gar keine Worte mehr finde, aber aufhören zu samplen kommt für mich nicht in Frage, dann lieber beschnittene Tracks hochladen, bzw. mit der Veröffentlichung warten bis aus dem Hobby ein kleiner Beruf geworden ist.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
4
Aufrufe
580
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben