Fehler beim CD-Brennen

  • Ersteller micha255
  • Erstellt am
micha255

micha255

Registriert
24.01.08
Beiträge
922
Reaktionen
1
Punkte
1.070
Hi,

ich habe ein sehr merkwürdiges Problem mit dem internen [g=420]CD[/g]-Brennprogramm von Sonar 7:
wenn ich mit diesem Tool zum direkten [g=420]CD[/g]-Brennen eine Master-[g=420]CD[/g] erstelle, läuft diese wunderbar in allen [g=420]CD[/g]-Playern. Wenn ich diese aber in einer externen [g=420]CD[/g]-Kopierstation oder in einem PC kopieren will, verzerrt jede Kopie beim anschließenden Abspielen sehr stark. Woran kann das liegen??!

Ist der Pegel des Original ggf. zu hoch? Aber warum wirkt sich das nicht schon beim Abspielen des Originals aus?

Wenn ich die gleichen in Sonar erstellten WAV-Master-Dateien mit Nero brenne, tritt dieser Effekt nach dem Kopieren weiterer CDs nicht auf!

Viele Grüße
Micha
 
Grüße.


eine wilde theorie meinerseits: baut sonar vielleicht automatisch einen kopierschutz ein?


Der Gruß

Griffin
 
Hi,

tja, eine gute Theorie, leider steht davon aber nichts im Handbuch und der Online-Hilfe, wäre das nicht auch ein wenig dumm, denn eine Master-[g=420]CD[/g] muss ja irgendwann auch mal kopiert werden - oder?

Ich bin echt ratlos... :huh:

Micha
 
Btw, Sonar als Brennlösung... Mmh... Nichts für ungut aber da würde ich doch eher zu bekannter und bewährter Software wie Nero greifen.

Was Sonar da zaubert kann ich mir jetzt auch nicht erklären. Einen Limiter haste aber drauf gehabt und z.B. auf -0,2 dB (oder weniger) begrenzt?
 
Hi,

Was Sonar da zaubert kann ich mir jetzt auch nicht erklären. Einen Limiter haste aber drauf gehabt und z.B. auf -0,2 dB (oder weniger) begrenzt?

Limiter ja, begrenzt habe ich aber bei glatt 0 db. Ist das zu viel?

Micha
 
Ja, -0,2 oder -0,4 ist besser. Probiere es mal mit -0,2dB aus und wie das Ergebnis dann ist.

Es kann natürlich sein das Nero bzw. andere Programme bei CDDA vorher selbst limitieren. Das würde es zumindest erkären können. Aber wie gesagt, ich weiss es nicht.
 
Hi,

so, nachdem ich jetzt auf -0,2dB gegangen bin, tritt der Fehler tatsächlich nicht mehr auf (die gebrannte [g=420]CD[/g] ist nun in den Kopierstationen meines Arbeitgebers zu brennen, abspielbar war das Original ja in beiden Fällen).

Offensichtlich limitiert Nero also den Pegel automatisch und dieses Brenntool in Sonar nicht - gar nicht so schlecht dieses Nero.

Und offensichtlich sind Profi-Kopiersationen hier sehr wählerisch. Hat noch keiner von Euch bei der externen [g=420]CD[/g]-Produktion mal so einen Fehler gehabt?

Noch etwas was mich am Brenntool von Sonar stört: Wenn ich einzelne Tracks auf eine Audio-[g=420]CD[/g] brenne, fügt der Sonar-[g=420]CD[/g]-Brenner immer 2 Sekunden Pause zwischen die Tracks, was ich aber für meine Anwendung nicht gebrauchen kann. Hat jemand eine Lösung dafür - außer Nero zu nehmen (denn ich finde dazu keine Option in dem Brenntool)?

Viele Grüße
Micha
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
28K
pitto
pitto
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
20K
NorthernDecay
NorthernDecay

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben