fehlende Samples finden

C

cpeb

Registriert
25.11.12
Beiträge
1.835
Reaktionen
430
Ort
Leipzig
Punkte
3.374
Hallo,

ich hab` da mal wieder eine Frage.
Ihr kennt das vllt. auch. Man öffnet ein Projekt, startet das Set und stellt fest, es fehlen Audio-Dateien., Live zeigt einen leeren Clip mit dem Vermerk "offline". Da ich am Ende eig. immer auf "alles sammeln und sichern" drücke dürfte sowas eig nicht vorkommen Tut es aber leider doch. Die Live-Bordmittel (fehlende Dateien suchen...) bringen leider nicht immer den gewünschten Erfolg, weswegen ich mich hier an die (Sample-) Experten wende:
Gibt es eine Funktion/ein Programm/ein Kniff, mit der man sämtliche Samples auf dem Rechner finden kann kann. Am besten wäre es wenn diese dann noch geordnet und aufgelistet werden mit den entspr. Referenzen.
Ich weis ja, es kann immer mal sein, dass eine Datei unwiederbringlich verloren gegangen ist aber meistens ist sie noch vorhanden, man muss nur wissen wo...
Ich würde mich sehr freuen wenn mir geholfen werden könnte. Ich hab` da nämlich das eine oder andere betreffende Projekt...

so, das war` mal wieder von mir. Ich wünsche allen eine schöne Restwoche

Tschau
 
Angaben dazu, mit welcher DAW und welchem Betriebssystem du arbeitest wären hilfreich.
Aber natürlich, sorry.
Ich arbeite mit Live 10, Windows 11.
Anbei ein konkretes Beispiel fehlender bzw. nicht lesbarer Dateien.
 

Anhänge

  • Screenshot (28).png
    Screenshot (28).png
    945,9 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot (29).png
    Screenshot (29).png
    976,8 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot (30).png
    Screenshot (30).png
    765,2 KB · Aufrufe: 14
OK, bei Ableton bin ich raus.

Hast du mal versucht, die Datei(en) per Windows Explorer zu finden?

Windows Taste + E zusammen drücken, danach STRG + F (für Suche), dann mal den Dateinamen eingeben und das Laufwerk (bei Dir D:) durchsuchen.
 
Kannst du die betroffenen .wav Dateien in VLC oder Audacity öffnen?

P.S. Ich benutze auch immer "Collect All and Save" und hatte bisher noch nie dieses von dir geschilderte Problem (mit wohl inzwischen ein paar hundert Sets/Projekten...)
 
OK, bei Ableton bin ich raus.

Hast du mal versucht, die Datei(en) per Windows Explorer zu finden?

Windows Taste + E zusammen drücken, danach STRG + F (für Suche), dann mal den Dateinamen eingeben und das Laufwerk (bei Dir D:) durchsuchen.
Danke nein, hab` ich noch nicht versucht. Mach` ich.
 
Kannst du die betroffenen .wav Dateien in VLC oder Audacity öffnen?

P.S. Ich benutze auch immer "Collect All and Save" und hatte bisher noch nie dieses von dir geschilderte Problem (mit wohl inzwischen ein paar hundert Sets/Projekten...)
Sammeln und sichern nutze ich auch schon ewig. Nur am Anfang (so zw. 2012-2014) kannte ich das noch nicht. Das Projekt ist aber von `21.
Werde mal VCL/Audacity bemühen.
 
VCL/Audacity spielen sie nicht ab. Habe mal die Eigenschaften aufgemacht. Zw. 1600-2000 KB. Ist das nicht`n bisschen wenig für` Sample?
 

Anhänge

  • Screenshot (31).png
    Screenshot (31).png
    307,2 KB · Aufrufe: 16
Die Fehlermeldung deutet eher darauf hin, dass es nicht wirklich eine Wav-Datei ist, oder die Datei beschädigt ist. Sie wird ja in der Sample-Verwaltung auch nicht als fehlend angezeigt. Das heißt Ableton Live hat die Datei, kann sie aber nicht abspielen - warum auch immer.

Zu der Frage:
Gibt es eine Funktion/ein Programm/ein Kniff, mit der man sämtliche Samples auf dem Rechner finden kann kann. Am besten wäre es wenn diese dann noch geordnet und aufgelistet werden mit den entspr. Referenzen.
Ableton Live hat ja schon eine sehr gute Sample-Suche integriert, man muss nur den Sample-Ordner in die User-Library ziehen, dann indiziert Live das und kann die Samples schnell finden, wenn man sie in die Suche eingibt.

Ansonsten gibt es mit dem kostenlosen ADSR Sample Manager oder Waves Cosmos Sample Finder (nicht kostenlos) ganz gute Tools zum Verwalten der Samples. Aber wenn du Cosmos willst, kauf nicht Cosmos, sondern den Waves Sampler CR8. Kostet gleich viel und da bekommst du Cosmos gratis dazu. Diese Sample Manager brauchen sehr lange, um alle Dateien zu indizieren, weil sie gleichzeitig auch BPM und Note/Notenstufe erkennen und verschlagworten, so dass du auch danach suchen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Dateien zum Suchen in Windows verwende ich immer das statt der windows eigenen Suche

 
hm... stehen da nicht Zeitstempel von 2014? (Kann jetzt auch nicht gerade sagen was das mit dem Problem zu tun hat aber wäre möglicherweise ein Hinweis/Puzzleteil)
Ja, ist mir auch aufgefallen. Ich weis aber ums verrecken nicht was da eingespielt wurde. In Frage kommt nur mein Spannemann aber der spielt Bass. Dafür ist das Sample vermutl. nicht groß genug...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
Psylok
Psylok
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben