- Registriert
- 23.12.11
- Beiträge
- 1.419
- Reaktionen
- 1.269
- Punkte
- 5.237
[ref=[URL]https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Feedback_gesucht/177605/Post_1958025.html#35[/URL]]
So einfach ist das nicht.
Wenn du den Refrain hörst, ist die höchste Note dort ein F. Wäre bei zwei Halbtönen höher ein G.
Nein, das funktioniert nicht im Flow, da ich dann einen abrupten Wechsel in die Kopfstimme und wieder zurück machen müsste.
Das ist schlicht und einfach bei diesem Song und meiner Stimmlage so nicht drin.
Dann schreib' den Song um oder hol' dir eine Sänger dazu, der das in der Lage singen kann.
Der Kenf hat schon recht: Wenn man deine anderen Sachen hört, dann hast du KEIN grundsätzliches Problem mit der Intonation und du hast auch eine GUTE Stimme für deine Musik. Aber in den tieferen Lagen intonierst du ganz schlecht. Das ist aber völlig normal, das geht vielen Sängern ohne Ausbildung so (mir selbst auch). Nur kann man eine Lage, in der man nicht intonieren kann, nicht benutzen.
Es ist doch grundsätzlich besser, ein bisschen "den Flow" anzupassen, als die ganze Nummer einfach nicht singen zu können.
Was natürlich auch ginge, wäre das Playback temporär nach oben zu transponieren, dann die kritischen Stellen einsingen und dann wieder runterzustimmen und die hohen Töne in normaler Stimmlage einzusingen. Das kannst du dann halt live nicht machen. Du wärst aber auch nicht der erste Künstler, der live manche Songs nicht spielt, weil er sie nicht in der Studioversion singen kann.
Freddy Mercury hat selbst in jungen Jahren bei Konzerten nur selten in der Lage gesungen, in der die Nummern im Studio aufgenommen waren. Fans prügeln sich daher um die wenigen Bootlegs von Konzerten, bei denen er tatsächlich die Songs im Original gesungen hat.