feedback zum mix

  • Ersteller Ersteller greenburst
  • Erstellt am Erstellt am
Mir gefällt der Song an sich. In seinen guten Passagen erinnert er mich an "The Church", was auch an der Melodieführung liegt. Der Gesang hat Stärken und Schwächen. Die Stimmfarbe passt wunderbar, die Intonation leider nicht immer.

Den Mix finde ich nicht überragend, aber unter den Umständen auch nicht so schlecht. Mir gefällt sogar die Kickdrum so, wie sie ist - weil's keine Bassgitarre gibt.

Was die Eskalation zwischen dir und Ken angeht, so sei euch beiden geraten, hier über den Song zu diskutieren, nicht über Charakterfragen. Das frustriert erfahrungsgemäß nur, wenn man sich nicht in die Augen schauen kann.
 
Ja klar, hier sollte eigentlich auch nicht persönlich diskutiert werden. Aus diesem Grund fand ich eine PM auch angebracht.
Leider scheint das Prinzip einer PM noch nicht überall angekommen zu sein. Man veröffentlicht einfach keine PM ohne Zustimmung des Autoren.

Es wäre auch sehr wünschenswert, wenn man die Art von Kritik, die man sich selber zugesteht, anderen zu geben, auch selbst vertragen kann. Ist wohl eine Charakterfrage.

Egal, ich werde dazu kein weiteres Wort verlieren.

Was mich betrifft, das mit dem Vertragen wird besser funktionieren, wenn man sich einfach aus dem Weg geht. In die Augen werden wir uns wohl eher nicht schauen.
 
@ greenburst
Machte schon Sinn diese PM zu veröffentlichen. Nur so ist auch für Feedbacker ersichtlich, dass Du die Kritik und den Hinweis an falsch gesungenen Tönen scheinbar nicht einmal verstehst.

Und wenn Du mit gefühlvollem Gesang Gejaule verstehst, der.Kojoten ausm Rudel treibt, dann ist Dein Ziel ja gesanglich erreicht. Dann gibt es auch nix zu kritisieren. Aber sowas bräuchte auch keinen besseren Mix. Weil es sich sowieso niemand anhören würde.
 
Zurück zum Song:

@Rauschkiller, ich finde deine Einschätzung interessant.
Kannst du mir sagen, womit du abgehört hast? Ich habe gestern abend mal ein wenig (mit Kopfhörern) den Raum am drumset verringert und die Anpassungen im 40/80 Hz - Bereich gemacht.
Letzteres macht mir die Aufnahme ein bisschen zu beliebig, klingt dann halt wie eine normale Bassdrum. Ich hatte schon das besondere an dieser etwas wummerigen Bassdrum im Sinn, da ja sonst im Bassbereich nicht viel passiert (da kein Bass). Jetzt müsste man beides miteinander verknüpfen, ohne dass zuviel "charakter" verloren geht.
Die Verringerung des Raumanteils fand ich gut. Macht das ganze organischer.

@kenf: Laber nich.
 
Habe da noch mal bisschen was von den Anregungen eingebaut, neu eingesungen, da eh Textänderungen dran waren nach Feedback aus nem Ami-Forum, diesmal im Sitzen eingesungen mit weniger Gejaule :)

Wie geht überhaupt das mit dem Einbetten?

http://soundcloud.com/jazzy_falcon/castles3
 
einfach das "s" bei "https" weg ...
 
Hi greenburst :-)

Jap... richtiger Weg !

Ein weeeeeeenig schief ist modern und macht den den Track natürlich !

Bassdrum stampft jetzt besser !

Die Stereogitarre ( akustisch ) drängt sich manchmals vor die Stimme... mal beobachten...

Der Schrei bei 2:58 kann ruhig etwas näher, also lauter sein, da er etwas untergeht...
Dry / Wet im Hall mal beobachten... und leg mal an der Stelle mehr Kraft in die Stimme, mehr Power... SCHREIEN ;-) Teste mal mit Alternativspur...

Ende ist zu kurz ausgefadet...

Kurzer Abriss wieder beim querhören...


Diesen Track würde ich öfters anhören !

Groovy...


LG.
 
Ja dankeschön :)

Hier stehen jetzt erst mal noch ein paar Baustellen an. Ich habe noch ein paar interessante Anregungen bezüglich Songaufbau usw. aus einem anderen Forum bekommen, die möchte ich erst mal in Ruhe austesten und einbauen. Speziell was Text und "Sprachdramatik" betrifft, sind native speaker mitunter sehr hilfreich.
Weiterhin habe ich die vorherige ("Jaul-") Version mal mit meiner Gesanglehrerin durchgesprochen und kritische Stellen beäugt.
Da der Song - zwar nicht in dieser akustischen Fassung hier, aber prinzipiell - auf ein Album soll, gibt's durchaus noch das eine oder andere zu tun.

Heisst dann natürlich, teilweise komplette Spuren neu aufnehmen etc.
Wenn dann mal Zeit ist...
 
Hallo greenburst,

eine wirklich schöne Songidee. Ohne jetzt alle anderen Kommentare gelesen zu haben, finde ich die zweite Version besser.

Singst und spielst Du eigentlich gleichzeitig bei der Aufnahme? Oder wurden Vocals und Gitarre getrennt aufgenommen? An einigen Stellen kam es mir so vor als wärst Du nicht 100%-ig auf die Vox konzentriert gewesen.
 
Danke :)

Teils teils. In diesem Fall habe ich aber nur eingesungen. Ja, das ist mir auch aufgefallen. Liegt hier ganz klar daran, dass ich einige Zeilen umgeschrieben habe und direkt im Anschluss aufgenommen habe, Das sitzt dann noch nicht wirklich. Dachte, ich könnte es überspielen, ist mir aber nicht ganz gelungen, sorry dafür.

Ich sehe das ganze eh erstmal als Arbeitsversion. feedbacks kann man sich ja trotzdem holen und jede Baustelle, die beackert ist, ist eine weniger.

Zu den vocals… ich habe grad wieder mal realisiert, dass ich immer damit rumlaboriere, wenn ich über Kopfhörer einsinge, was ich aber aufgrund der räumlichen Umstände eigentlich bei solchen Aufnahmen immer mache.
Irgendwie verliere ich da ein wenig die Kontrolle. Das nervt mich schon eine ganze Weile, ich wüsste aber auch nicht, wie oder was ich da anders machen sollte, wenn ich kein Übersprechen haben will.

Anregungen dazu sind gern willkommen.
 
Naja es würde auf jeden Fall helfen, einen geschlossenen KH zu benutzen und darin einen Mix von der Musik und Deiner Stimme damit Du dich selbst hörst. So geht das bei uns immer ganz gut. Aber ich verstehe was Du meinst - man fühlt sich unterm KH oft etwas abgekoppelt.
 
Zu den vocals… ich habe grad wieder mal realisiert, dass ich immer damit rumlaboriere, wenn ich über Kopfhörer einsinge, was ich aber aufgrund der räumlichen Umstände eigentlich bei solchen Aufnahmen immer mache.
Irgendwie verliere ich da ein wenig die Kontrolle. Das nervt mich schon eine ganze Weile, ich wüsste aber auch nicht, wie oder was ich da anders machen sollte, wenn ich kein Übersprechen haben will.

Anregungen dazu sind gern willkommen.

Mach's wie viele Profis, klappe einfach eine Muschel ab. Auf einem Ohr hörst Du dein Playback, auf dem anderen Ohr hörst du dich so, wie du dich kennst.

Singen mit geschlossenem Kopfhörer ist für viele Sänger schwierig und die Intonation oft schwankend und von der Lautstärke abhängig. Ein Bekannter hat mal vor vielen Jahren gesagt, dass er Sänger stimmen kann, indem er an der Lautstärke des Kopfhörers dreht ;)

Aber davon abgesehen muss ich dem Kenf recht geben: Die Nummer ist zu tief für dich. Spiele sie einen Ganzton höher und alles wird gut.

Auch das ist gängige Praxis, ein Song wird in der Tonart eingespielt, die der Lage des Sängers am besten entspricht. Das kann lustig werden, wenn man Bläser dabei hat, denn die mögen nicht jede Tonart. Aber ansonsten ist das ja kein Problem.
 
Also, wenn ich mir die alla - erste Version anhöre und dann die neueste; da hat sich echt was getan; bin gespannt wie's weitergeht :)
 
die strophe erinnert mich total an "reamonn - supergirl" .... und der refrain irgendwie auch an einen song.... nur fällt mir der titel nicht ein.... sorry ist mir beim ersten mal reinhören gleich aufgefallen xD

klingt aber schon ganz gut alles....

ich denke nicht mal dass der song zu tief für dich ist..... vielleicht solltest du die strophen einfach teilweise etwas ruhiger einsingen..... und nicht so pressen xD
 
Aber davon abgesehen muss ich dem Kenf recht geben: Die Nummer ist zu tief für dich. Spiele sie einen Ganzton höher und alles wird gut.

So einfach ist das nicht.
Wenn du den Refrain hörst, ist die höchste Note dort ein F. Wäre bei zwei Halbtönen höher ein G.
Nein, das funktioniert nicht im Flow, da ich dann einen abrupten Wechsel in die Kopfstimme und wieder zurück machen müsste.
Das ist schlicht und einfach bei diesem Song und meiner Stimmlage so nicht drin.

Ist schon etwas schwieriger, wenn man in einem Song 2 Oktaven beackert. Da ist es nicht mit 'nem Kapo in Bund XYZ getan und alles ist gut :)
 
die strophe erinnert mich total an "reamonn - supergirl" .... und der refrain irgendwie auch an einen song.... nur fällt mir der titel nicht ein.... sorry ist mir beim ersten mal reinhören gleich aufgefallen xD
Sag das bitte nie nie wieder ;)
Nie. Ist aber wirklich nicht geklaut, Indianerehrenwort.


TheButcher, du schweigst jetzt (...insider...)
:)

Danke trotzdem vielmals.
 
ich denke nicht mal dass der song zu tief für dich ist..... vielleicht solltest du die strophen einfach teilweise etwas ruhiger einsingen..... und nicht so pressen

Denke auch nicht wirklich, dass er zu tief ist. Um es genau zu sagen, liegt er exakt in meiner Bruststimmen - Range.
Ruhiger ist ein guter Punkt. Ich bin gern hin- und her gerissen, ob das jetzt nicht zu langweilig wird, wenn ich ganz ruhig bleibe. Aber das muss ich wohl einfach mal aushalten.
Denke auch, dass das ruhigere Einsingen der Schlüssel ist. Deshalb double thanks.
 
Also, wenn ich mir die alla - erste Version anhöre und dann die neueste; da hat sich echt was getan; bin gespannt wie's weitergeht :)

Da wird sich jetzt noch einiges grundlegend ändern. Bin am basteln. Dauert aber noch bis zu einer neuen Aufnahme.
 
Denke auch nicht wirklich, dass er zu tief ist. Um es genau zu sagen, liegt er exakt in meiner Bruststimmen - Range.
Ruhiger ist ein guter Punkt. Ich bin gern hin- und her gerissen, ob das jetzt nicht zu langweilig wird, wenn ich ganz ruhig bleibe. Aber das muss ich wohl einfach mal aushalten.
Denke auch, dass das ruhigere Einsingen der Schlüssel ist. Deshalb double thanks.

hhmhm... vielleicht ist "ruhiger" nicht unbedingt gerade das richtige wort..... versuch einfach mal nicht alle worte so extrem deutlich auszusprechen.....
 
Du siehst mich im Zwiespalt mit dem, was ich sonst so gesagt kriege :)
Aber verstehe, was du meinst und werde es auf jeden Fall beachten.
 

Zurück
Oben