Feedback zum Lied "Grimm"

  • Ersteller Ersteller Hilla
  • Erstellt am Erstellt am
Hilla

Hilla

Registriert
07.09.08
Beiträge
23
Reaktionen
6
Punkte
57
Hallo Forum,

ich würde gerne Eure geschätze Meinung zu meinem ersten Werk bekommen. Arangement, Mix, Mastering, alles. Vor allem natürlich Verbesserungsvorschläge usw.

http://soundcloud.com/hilla/grimm

Kann mir jemand Tipps zur Verbesserung des Gesangssound geben? Der gefällt mir noch nicht, kann
aber nicht sagen wieso :-(

Viel Spaß und vor allem: vielen Dank :-)

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Hilla">Hilla</a> am 03.05.2010 22:03 Uhr]
 
Ganz witzig finde ich, deine Tochter oder Sohn?
Instrumente sind gut aufgenommen.
Mir fehlen zwischendurch mal ein Break und noch ein deutlicher Höhepunkt.
Deine Stimme ist etwas zu laut und zu trocken, nach meiner Meinung hört sich das etwas nach einer Punk Nummer an..
Ansonsten guter Start, mach weiter ist ausbaufähig!
 
...Tochter
smil451d632849b7b.gif
meine drei Söhne kriegen noch eigene Lieder
Danke für das Feedback, ich hoffe es kommt noch mehr, warten wir mal ein paar Tage.
...Höhepunkt habe ich absichtlich nicht, ist ja auch keine 3 min lang der Song
...mit der Stimme kämpfe ich noch, meinst Du "mehr" Hall? Raumklang? In der "Stimmverarbeitung" habe ich Null Erfahrung, das hört man leider. Also bitte TIPPS werimmermag ...
War "Punk" ein Lob oder eine Kritik
smil451d62b1d6f72.gif
 
smil51.gif

Cool fände ich noch, wenn du in der Mitte die Kleine mal Trommeln lassen würdest.
 
...hey, DAS ist 'ne geile Idee, das bau ich ein: ein Schlagzeug haben wir, und somit kommt der Song doch noch zu einem Höhepunkt, DANKE!!
 
...hmmm, bisch'n schwach bisher Euer feedback (danke an Acetylen und Beatback), mal sehen ob noch was kommt...würde mich freuen :-)
 
mmh... meiner Meinung nach könnte die Stimme noch weiter nach vorn, nicht weiter verhallen... für mich hört sich das eher an als ob die Räumlichkeit Deiner Umgebung (bei Deinen Vox) da zu stark mit drin ist. wenn dem so sein sollte, noch mal neu einsingen. Ein anderes Problem bereitet mir die Textverständlichkeit... vielleicht liegts ja an meinen Lauscherchen... ich versteh da kaum was. Mit den Drums und den Gitarren hab ich da keine Probleme, das passt meinem Empfinden nach.

Also, wie gesagt, ich würde den Gesang, so wie er in der Aufnahme ist, schon trocken lassen und die Gitarren und Drums runterpegeln. Besser wäre es, den Gesang neu aufnehmen, mit ohne Räumlichkeit drin und dann ggf. mit 'nem schönen Reverb gaaanz dezent bearbeiten.

zur Komposition und Arrangement im Allgemeinen: Grundsätzlich finde ich die Idee ganz nett und drollig.. aber was beatback da als Punk bezeichnet empfinde ich in dem Song unterschwellig als etwas aggresiv, eher Stress auslösend. Das kriege ich mit dem süssen Geblubber Deiner Tochter nicht in Einklang. Den Song könnte ich eher mit politischen bezügen oder so im Kontext sehen, so'n Revoluzzer Song mit Punkattitüde, doch als KINDERLIED taugt mir das irgendwie nicht.
Also, musikalisch betrachtet ein ganz guter Ansatz, aber da fehlt es mir etwas an kompositorischen Wendungen, wirkt irgendwie wie ein Gitarrenloop mit Drums drin auf mich. Da fehlt ein knalliger Refrain.
Kinder mögen Refrains. ;-)

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Cloudbuster">Cloudbuster</a> am 04.05.2010 18:50 Uhr]
 
...hmmm, Stimme ist "trocken" aufgenommen, aber vielleicht habe ich zu viel mit dem (weil neu gekauften :-)) Raumklang gespielt. Da werde ich noch mal rangehen, danke! Wieso der Text schlecht verständlich ist kann ich mir ehrlich nicht erklären, eigentlich nuschel ich nicht. Vielleicht wieder der Raumeffekt?! Oder zu viel Chorstimmen gepannt?? Kennst sich da jemand besser aus?? Ein Kinderlied sollte es nicht werden, eher doch Richtung Punkrock, Drum und Gitarrenloop passt schon besser. "...unterschwellig agressiv und Stress auslösend..." klingt gut für mich bzgl des Liedes :-) das Geblubber soll nichts bestimmtes aussagen, nur einfach (vielleicht als Erinnerung) da sein, aber nicht eigentlicher Inhalt sein. Wirkt es so? Das mit dem Refrain merke ich mir, werde es aber wahrscheinlich nicht einbauen: ich mag Refrains irgendwie nicht ('ne Macke von mir...) aber mal ein Kinderlied zu schreiben ist eine tolle Anregung, da bin ich noch nicht drauf gekommen.
Also VIELEN Dank für das Feedback
 
Hi Hilla

Süüüüs deine Tochter! Wobei ich sie nur am Anfang einblenden würde.....bis zu "Hallo Papa"
danach ist genug :-) auch wenn es noch so süss klingt.

Der Gesang ist schon etwas weit hinten, dadurch ist der Gesang für mich nicht immer akustisch verständlich. Die ersten Worte bis "Brüderchen & Schwesterchen" verstehe ich beim besten Willen nicht.

Der Anfang ist eindeutig zu lang! Das dauert über eine Minute bis der Gesang einsetzt. Würde ich unbedingt kürzen.

Der gesammte Mix besitzt zu wenig Tiefe (Kapitel Tiefenstaffelung), wobei die Instrumente eigentlich gut gepannt sind. Ich habe das Gefühl die beiden akustischen Gitarren nehmen zuviel Raum ein.
Versuche die eine akustische Gitarre ganz in die Ecke zu pannen und etwas leiser zu machen. Dann kannst du auch die lead Gitarre welche mir zu stark in der Mitte ist besser von der anderen akustischen Gitarre trennen und natürlich auch vom Gesang der ja in der Mitte bleiben soll. Was mir sehr gut gefällt ist das Drum und Bass. Darauf würde ich mich im Mix konzentrieren, dann mit dem Gesang reinfahren und erst dann mit den Gitarren.

Ich finde, der Song hat was. Ist auch gut gespielt und aufgenommen. Sehr eigenständig, gefällt mir. Ich denke es sind nur Kleinigkeiten um den ganzen Song richtig zur Geltung zu bringen.

Gruss: alain

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/faith">faith</a> am 11.05.2010 15:06 Uhr]
 
Hi Alain, vielen Dank für die Anregungen! "Tiefenstaffelung" ist für mich leider (noch) ein Fremdwort, aber ich bin lernbegierig. Ich werde mich noch mal ransetzen und gestalten :-) DANKE an alle, mein zweites Stück dann in 6 Monaten...!! Gruß, Hilla
 
Gib mir Bescheid falls du den Song ins Voting stellst :-)

Gruss: Alain
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben