[ FB] melancholisch gitarrenlastiger soundscape

Registriert
31.03.05
Beiträge
421
Reaktionen
53
Punkte
598
hi zusammen,
das ist eigentlich gar kein song...

... eher eine eingefangene stimmung von einem abend vor ein paar wochen.
ohne click "multitrackimprovisiert" - quasi ein geborener hidden track mit plötzlichem gitarrenkrach nach 20 min stille hinter dem letzten lied

ich habe "es" gerade wieder entdeckt und mich sofort wieder an diesen abend erinnert. ich denke ich werde es aufheben.

gibt es noch jemand da draußen, der mit solchen soundscapes etwas anfangen kann? das würde mich ja schon interessieren.

viele grüsse
:n8:

[ einerlei ]





edit: nochmal ohne drums (siehe post unten) - wer kann wer will wer hat noch nicht

... der soll aber dann auch ;)
[einerlei ohne drums ]
 
hey,

ich finde es geil, aber das schlagzeug macht alles kaputt,
da müsste halt viel SANFTER gespielt werden und nicht so starr.
schau bloß zu das da jemand richtig was draufspielt.
amnsonsten wirklich sehr geil!

mfg
Torn
 
also ich finde das ding klasse, auch die spielweise der drums is super seltsame, aber sehr geil....aber der drumsound is echt daneben....aber die strange starre und abgehackte spielweise zu den "floating" gitten find ich so abgefahren dass es auf jeden fall geil ist.
 
Ich schließ mich meinen Vorrednern an, wobei ich sagen muss, dass ich die Drums nur in der ersten Hälfte etwas gewöhnungsbedürftig finde, dann nicht mehr so. Vielleicht stehen sie aber etwas zu sehr im Vordergrund.
Ansonsten gefällts mir! :)
 
gitarren sind sehr schön

negativ fällt auf: timing der drums, drums zu laut
 
Soundscape passt dazu,
sehr schöne Gitarren.

Ich schliesse mich meinen Vorrednern an,
Drums müssten harmonischer und etwas timingfester eintauchen.


Gruss Ulrich
 
cool. mir gefällts, es ist viel seele drin...

schmeiss die drums weg und lasse jemand verträumt drüber singen, oder soli spielen (bläser, z.b.)...
oder beides. :)

daraus lässt sich sicherlich was schönes machen.
vg
dragan
 
vielen dank für das [g=94]feedback[/g] an alle!

es gibt also doch noch andere, die mit solch "geklimper" etwas anfangen können ;)

tja, die drums polarisieren in verschiedene richtungen (sound, beat, timing, spielweise, ganz weg, sanfter...) wenn ich sie wirklich "ganz genau so" gewollt hätte, würde ich sie ja verteidigen, aber...

...ein abgehackter und eigentlich völlig untypischer beat als kontrast zu den dahinfließenden gitarren war zwar nicht ganz unbeabsichtigt. das 2-finger trommelsuchsystem auf meinem [g=32]midi[/g]-keyboard birgt allerdings beim improvisieren noch gewisse einschränkungen in der ausführung. programmieren wollte ich nicht.

ich kombiniere einfach mal torns mit diagnostix vorschlag und stelle hier nochmal eine version ohne drums rein. verbunden mit der einladung an interessierte, hier selbst drumaturgisch tätig zu werden, oder ein alphornsolo durch ein megaphon zu trällern, oder ein selbstgeschriebenes gedicht zu rezitieren oder was auch immer euch dazu einfällt.

einerlei ohne drums

viele grüße :)
 
mich haben die drums zwar nicht gestört, aber so klingt's echt noch schöner.
wirklich toll. sowas kann ich mir echt in album länge geben.

das einzige was ein wenig schade ist, sind die 1-2 schiefen töne...
 
hi mithras,

freut mich... ein ganzes album in dieser stimmung wäre aber dann wohl wirklich etwas für einen regentag im november ... oder ein solches lied als 20 min version...20 min stille und dann 10 hidden tracks zum aufwachen.

an die schiefen töne gewöhnt man sich übrigens ...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben