[FB] mattes,webdrummer,saxmax und hirse bringen euch "Happy Days in June"

na ja, wenn ich jetzt kritisiere, wird der hirse sagen dass ich sauer bin, weil meine [g=118]bass[/g]-line nicht verwendet war... :)
nein, ich bin nicht sauer, wirklich.
finde aber mattes seine 5-saiter lösung (welche absolut gut gespielt ist, keine frage) doch für den song unpassend, aber über geschmack lohnt sich nicht zu diskutieren...
so manche songs profitieren von einem upright- oder double-[g=118]bass[/g] einsatz.
alles anderes ist notlösung...
------
der mix braucht mehr offenheit, wie schon der frank gesagt hat.
lorenz: kleine kritik - es kann sich härter anhören als die tatsache, aber du muss der jagd nach dem klick noch perfektionieren, an 3-4 stellen hört man doch die müdigkeit antreten.
so was lässt sich aber mit der schere im studio gut bewältigen.
erst wo der tolle sax-solo kommt, kriegt der song richtiger groove.
sonst happert es ein bisschen.
--------------
aber es ist ein happy song, also, der spass an der sache hört man.
der song gefällt mir, bleibt auf der fp (oder: ist schon längst drauf, besser gesagt. ;)).
vg
dragan
 
finde aber mattes seine 5-saiter lösung (welche absolut gut gespielt ist, keine frage) doch für den song unpassend
endlich ein 2ter ;-)
 
kickback schrieb:
finde aber mattes seine 5-saiter lösung (welche absolut gut gespielt ist, keine frage) doch für den song unpassend
endlich ein 2ter ;-)
:D :D
und der hirse wird sagen - papelapapp, die bassisten motzen immer... ;)
ne, ich finde der [g=118]bass[/g], für diese art der musik, zu tief und undefiniert.
so was bewältigt man nur mit einem kontrabass.
vg
dragan
 
ALLES PAPPERLAPAPP!!! :bang: :tease:
 
Hallo, ein schöner Song, gut gespielt, aber der Bassbereich ist da echt ein störenfried, was den klang angeht, da hat der basser tatskraft etwas zu tief gespielt, mit Subwoofer kommt das so richtig zur geltung, der mummelt da unten alles zu.
 
wohl dem, der nur pc speaker zur verfügung hatte :D
 
hm. Der Gerd hatte auch sehr mit dem [g=118]Bass[/g] zu kämpfen, gerade am Anfang, als es noch sehr tief zur Sache geht. Das nur so als Info.

hirse
 
The Boyz from Ipanema! *weckduck*

Hi Leudz
..Sound ist angenehm und warm .. SOnne lacht...
aber da Ganze ist schon recht nah an geliebtem SOngmaterial ...spätestens wenn das Sax einsetzt...
es fehlen vor allem eigenständige harmonische AKzente...

... die Produktion ist aber recht erdig und knackig..

Gruss, Kasimirudingenslav
 
Stimme da Kasi zu

Den Song könnte, verzeiht diesen Vergleich, die Hausband eines 5-Sterne Hotels zum Cocktail spielen. Er ist schön aber nicht wirklich eigenständig und aufregend. Hübsch wie ein Urlaubsfoto aber harmlos. Eine Abweichung vom Genre würde ich noch einbauen, denn auch das Solo lehnt sich da nicht aus dem Zug.

Die Stelle mit dem Sax ist aber tatsächlich ein kleiner Höhepunkt. Besonders wenn die Stimme am Anfang mitgeht.

Die Stimme ist mir etwas "süßlich" (formulier ich jetzt mal nett), nehme aber an das ist bewußt so gemacht.

Ansonsten eingängiger Song, vielleicht mit 4:03 etwas überdimensioniert, denn soviel gibt er meines Erachtens nicht her.

Man spürt die "Freud" beim EInspielen.

Grüsse
 
Hi,
schönes Liedchen, ich find's für einen Sommersong fast schon zu melancholisch (ich bin Englischlyrikinhaltignorant) - ich behalt's für die ersten verregneten Herbsttage 2007 auf der Platte.

Handwerklich jedenfalls soweit erste Sahne, da gibt's mal gar nix.

Während ich hier so höre und lese, muss ich dem einen oder anderen Kommentar von Dragan/Frank/kickback recht geben, der [g=118]Bass[/g] klingt zu tief, der Mix könnte breiter sein. Hmm sowas fällt einem auch immer nur bei den Mixes anderer auf...

Was mir noch auffällt: Die Drums sind ab der Mitte des Songs permanent auf der Ride, irgendwie geht mir das nach einer Weile ziemlich auf den Nerv. Da müsste mehr [g=4]Dynamik[/g] rein, eventuell auch einfach nur das Ridebecken etwas nach hinten mischen, keine Ahnung, bin blond, kann ja nicht mal Verkehrsschilder lesen.

Barry Manilow hätte ich als Kompliment gewertet. ...in the Copa - COPACABAHNAAAHHH!!!

Gruß Stephan
 
Hi Leuts

Zunächst mal ein Happy Dankeschön für eure Mühe!! Ich find´s immer wieder toll das Ihr euch die Zeit nehmt reinzuhören, und euren Senf dazu zu geben.

Zum [g=118]Bass[/g]:

Kickback hat´s als erster gesagt *anerkenn* ;)
Also für mich gehört bei dieser jazzig angehauchten Stilistik einfach ein Kontrabass dazu. Die Basslinie ist allerdings so arrangiert, dass sie nur mit einem 5 Saiter realisierbar wäre.
Geht also schon ganz ordentlich in den Sub-[g=118]Bass[/g] Bereich.
Dazu kommt noch das sehr volltönige [g=118]Bass[/g]-sample, das mir als einziges aus meiner Library, passend erschien.
Bluesman ist also vollkommen unschuldig :)
Ich muß euch aber recht geben, und das wird auch noch geändert - Hirse Krisensitzung!

@ Dia Du sagtest gut gespielt - ist aber echt nur ein Sample und knallhart quantisiert. Hihi
Deine [g=118]Bass[/g]-Spur hab´ich übrigens nie zu hören gekriegt *aus der Affäre zieh und Hirse den schwarzen Peter hinschieb* :D


Zur Kritik

Viele haben den Song ja positiv bewertet, was mich sehr gefreut hat.
Diese Bossa-Stilistik wird von den Leuten die´s selten hören, allerdings sehr schnell in die "Tanztee-Ecke" geschoben - etwas schade weil schon etwas ausgefeiltere Harmonien, Akkordfolgen und Rythmen dahinterstehen, als der Easy-Listening Charakter des Songs vermuten läßt.
`Ne Schulband spielt das jedenfalls nicht so locker runter ;)

Natürlich gibt´s Parallelen zu den einschlägigen Standards, sehr viele 2/5/1 Verbindungen, wie´s halt so üblich ist. Also davon können wir uns wirklich nicht freisprechen, aber gerade in diesem Bereich kann man das Rad eben nicht neu erfinden.
Die Akkordfolgen haben wir jedenfalls nicht bewußt irgendwo abgekupfert, höchstens unterbewußt ;)


Zum Sound

Außer dem wummernden [g=118]Bass[/g], wurde ja noch die fehlende Breite kritisiert.
Jo, man könnte die [g=422]Gitarre[/g] vielleicht noch etwas "stereorisieren" - über Boxen klingt´s eigentlich für mich gut so, aber über Kopfhörer wäre das noch eine Änderung wert.

mal Bluesman fragen :)

Bleibt noch zu sagen das die Koop mal wieder unheimlich Spaß gemacht hat, und das ich regelrecht stolz drauf bin mit´m Hirse mal was gemacht zu haben, weil wenn ich groß bin, möchte ich auch mal so gut werden wie der!
Webdrummer is ja sowieso der Beste und mein Freund Christian (Sax) gehört ja mittlerweile zu den meistgefragtesten Musikern hier - von mein Gerd ganz zu schweigen :D


Thnx Euch allen :)

Gruß Mattes
 
Moin!

Beinahe hätte ich dieses Stück übersehen!

Einerseits sehr vorhersehbar, aber andererseits - vielleicht gerade deswegen - eine sehr schöne Melodie, die sich sofort ins Ohr einpflanzt. Die Umsetzung finde ich großartig. Dieses Stück werde ich nicht löschen!

Kein Gemecker. Wüsste gar nicht, worüber.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi

Es gibt eine neue Version von den "glücklichen Tagen".

Kickback und Dia haben den [g=118]Bass[/g] zurecht kritisiert! Danke euch beiden!

Ich habe einen neuen [g=118]Bass[/g] eingespielt - und zwar einen Sqier Jazz [g=118]Bass[/g].
Einige Töne im Original waren echt zu tief. Das ist jetzt umarrangiert!

Der Gerd (Bluesman) hat das Stereobild noch verbreitert ( Tip von Steelyard und Dia) und den neuen [g=118]Bass[/g] eingebettet.

Außerdem hat er mehr Transparenz in den Mix gezaubert - mir gefällt´s!

Das Sax ist so geblieben, ein Lob an Saxmax, der ein unglaublich tolles Einfühlungsvermögen besitzt.

Hirses Gesang ist auch unverändert - er hat zwar (laut Gred´s Aussage) ein ziemlich schlechtes Mike, aber seine Stimme ist über jeden Zweifel erhaben.

Ich möcht´mich bei Hirse, Gerd, Saxmax, Bluesman und allen Feedbackern bedanken - denn sowas bringt jeden Musiker echt weiter!

Da isser

liebe Grüße

Mattes
 
Hi!

mathew schrieb:

Außerdem hat er mehr Transparenz in den Mix gezaubert - mir gefällt´s!

Mir auch. :)
Eigentlich hat es mir schon sofort, beim ersten Reinhören, gefallen. :bigup:

Das Sax ist so geblieben, ein Lob an Saxmax, der ein unglaublich tolles Einfühlungsvermögen besitzt.

Mattes

Da stimme ich Dir zu! :bigup: :respekt:


... und von mir ein Lob an Euch ALLE! :bigup:

Ich höre jedes Mal gerne rein .... und auf die nächste musikalische Überraschung bin ich jetzt schon gespannt!! :)
 
N'Ahmnd!

Mir hat's auch schon in der ersten Version gefallen. Und diese hier finde ich auch klasse.

Lasst es so!

Übrigens: Sehr schönes Saxophon-Solo! Mit so einem Saxophonisten kann gar nichts schiefgehen.

Pfiat di,
Steffen
 
schön fluffig, wie es sein muss ! gefällt mir immer noch sehr gut :):)
 
Seh den Thread jetzt zum ersten Mal und hab zuerst die erste Version gehört. 3 Mal nacheinander. Das ist ein tolles Stück geworden. Die 2. Version ist noch besser. Eigentlich darf man jetzt nichts mehr sagen, und wahrscheinlich habt ihr keine Lust da NOCH mehr dran zu arbeiten, aber zwei Sachen liegen mir einfach auf der Zunge: Das Sax klingt so gut, aber es ist etwas isoliert: warum keine Akkordtöne halten schon bei den Strophen? - Oder bei einer? Außerdem fehlt es mir, wenn der Sänger den Schluß "improvisiert" - keep on ridin' da kann das Sax doch wieder mitwuseln? - Nach dem Sax Solo gibt es eine zweite Stimme, bzw. Backing-Chor. Das ist ziemlich cool und fehlt mir auch am Anfang. Einfach bei einzelnen Worten ein Harmonieton oder so. Jetzt bin ich aber auch ruhig und lausche weiter der Musik. Gute Produktion, mehr davon bitte.
 
nabend,

ich bin hin und weg. Es rieselt mir zwar kein Schauer über den Rücken runter, aber ich träume jetzt von einer netten Strandbar, mit meiner Liebsten einen Mochito schlürfen, laue Abendluft....

Super Arbeit. Der zweite Mix ist nochmal gelungener als der erste, und der [g=118]Bass[/g] gefällt mir jetzt auch (aber nur, weil der Unterschied durch Vergleichhören erst so klar wird). Saugut das. :)

Gruß Rainer
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben