R
rbschu
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 679
- Reaktionen
- 605
- Punkte
- 3.326
Darf ich noch was sagen? Also, hier geht es doch nicht um die Gesangsqualitäten von Kate Bush, äh Sinha, sondern allein darum, wie der Gesang in der vorgestellten Version wirkt. Ich verstehe nicht, dass da so abgeschweift wird und versucht wird, das Ergebnis schön zu reden oder sagen wir "zu begründen". Ein Zuhörer nimmt doch nicht wahr, dass es thematisch um einen Abschiedssong geht, sondern der konzentriert sich zu 90% auf die Melodie und die Emotion die durch die Musik erzeugt wird. Das ist nachgewiesen. Text und Inhalt sind für neue Hörer nachrangig. Erstmal.
Es wird doch auch kaum jemanden geben, der anzweifeln wird, dass Sinha in diesem Stück sehr zurückhaltend gesungen hat, oder? Klar, sie kann singen, aber der Singstil in diesem speziellen Stück überzeugt mich (und ich sage es hier ganz deutlich) nicht. Und komischerweise sagt Wennto kurz drauf dasselbe. Gibt das denn Musikern nichts zu denken? Da war doch nichts abgesprochen oder böse gemeint. Das ist einfach ein Fakt. Sinha singt "zu vorsichtig", zurückhaltend, wie eine lahme Ente oder "ohne Eier" (bei dieser Bemerkung mußte ich lachen, aber sie trifft in ihrer Einfachheit und Deutlichkeit den Kern).
Es ist doch ganz einfach, damit umzugehen. Man könnte sagen: Das haben wir so gewollt, einfach geradeheraus zu singen. Ob es denn tatsächlich in den Ohren der (neuen) Zuhörer paßt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Das ist die PERZEPTION. Schon viele grandiose Stücke sind beim Publikum im Laufe der Musik(geschichte) durchgefallen, missverstanden worden oder erst Jahre später wieder aufgetaucht. Leute, das nennt sich PERZEPTION - und die ist nunmal in den Ohren von mir und wohl auch von Wennto "kraftlos" und hat (in diesem Stück!) nicht überzeugt. Wohlgemerkt, wir reden NUR von diesem Stück, nicht von Sinha.
War mein Beitrag jetzt zu schroff oder brauchen wir solch klare Worte grundsätzlich nicht?
Es wird doch auch kaum jemanden geben, der anzweifeln wird, dass Sinha in diesem Stück sehr zurückhaltend gesungen hat, oder? Klar, sie kann singen, aber der Singstil in diesem speziellen Stück überzeugt mich (und ich sage es hier ganz deutlich) nicht. Und komischerweise sagt Wennto kurz drauf dasselbe. Gibt das denn Musikern nichts zu denken? Da war doch nichts abgesprochen oder böse gemeint. Das ist einfach ein Fakt. Sinha singt "zu vorsichtig", zurückhaltend, wie eine lahme Ente oder "ohne Eier" (bei dieser Bemerkung mußte ich lachen, aber sie trifft in ihrer Einfachheit und Deutlichkeit den Kern).
Es ist doch ganz einfach, damit umzugehen. Man könnte sagen: Das haben wir so gewollt, einfach geradeheraus zu singen. Ob es denn tatsächlich in den Ohren der (neuen) Zuhörer paßt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Das ist die PERZEPTION. Schon viele grandiose Stücke sind beim Publikum im Laufe der Musik(geschichte) durchgefallen, missverstanden worden oder erst Jahre später wieder aufgetaucht. Leute, das nennt sich PERZEPTION - und die ist nunmal in den Ohren von mir und wohl auch von Wennto "kraftlos" und hat (in diesem Stück!) nicht überzeugt. Wohlgemerkt, wir reden NUR von diesem Stück, nicht von Sinha.
War mein Beitrag jetzt zu schroff oder brauchen wir solch klare Worte grundsätzlich nicht?