@Jamincurl
Das zeichen betrifft Crossfades , aber nicht Fade-Ins und Fade-Outs.
Crossfades blenden von einem Clip in den darauffolgenden Clip.
Um so einen [g=47]Crossfade[/g] zu aktivieren, muss man mit dem Bereichsauswahlwerkzeug einen Bereich markieren, der zwischen den beiden Clips liegt. Wenn man so einen Bereich markiert hat drückt man die auf der PC tastatur einfach nur auf "X" und schon entsteht an der markierten Position ein [g=47]Crossfade[/g].
Wie das nun bei einem einzelnen File zu handhaben ist, kann ich momentan auch nicht sagen.
Ich benutze dafür immer diese dreieckigen blauen "Anfasser" an den Clips und mache die Fades per Hand.
EDIT:
Ok, Jamincurl hatte doch Recht !
An dem entsprechenden Feld kann an Auto-Fade UND Auto-[g=47]Crossfade[/g] Einstellungen vornehmen. Also quasi ohne Tastaturbefehl und vollautomatisch.
Im Handbuch findet man auch etwas dazu , wenn man unter "Fades, Crossfades und Hüllkurven" nachliest.
Problem: Diese Fades werden in Echtzeit errechnet und benötigen somit auch CPU-Leistung ...