EZ Drummer, bei drag&drop zu viele Spuren

  • Ersteller Ersteller guitaroldie
  • Erstellt am Erstellt am
G

guitaroldie

Registriert
09.01.07
Beiträge
244
Reaktionen
0
Hallo Gemeinde,

habe seit kurzem den EZ Drummer und folgendes Problem: beim herausziehen der Samples per drag&drop in den [g=70]Sequencer[/g] (C4) werden für jedes Sample eigene Spuren geöffnet,die ich dann in die Midispur des Sequencers kopiere. Ist das normal,daß für jedes Sample eine eigene Spur geöffnet wird, da entstehen ja ganze Kolonnen ! In der Abbildung des Manuals sieht das auch so aus und von der Beschreibung her werde ich auch nicht schlauer? Vielleicht hat da jemand ein paar Tip für mich?

Gruß
Oldie
 
fmo hat letztens die Lösung gepostet - finde es leider nicht mehr, deswegen: *push*
 
ganz schlau werde ich aus der Fragestellung nicht. Mit Samples meinst
Du da wirklich die einzelnen Drumsamples oder meinst Du das Drumpattern?
Falls ersteres, dann kenne ich mich damit nicht aus, falls letzteres, dann
ziehst Du einfach das Pattern mit Drag und Drop hinter das zuletzt
eingefügte Pattern im [g=70]Sequencer[/g] auf der gleichen Spur. Wenn Du's
auf eine Stelle ziehst an der keine Spur ist wird höchstwahrscheinlich
eine neue [g=32]MIDI[/g]-Spur aufgemacht. Ist das Dein Problem? Wenn ja,
dann immer an bestehender Spur hinten anhängen.
 
Es geht hier um Cubase4 und nicht um CubaseSX3.

Das ist schon mal ein grosser Unterschied.
In Cubase4 gibt es die neue Track-Klasse "Instrumentenspur".
Die zusätzlich erzeugten Spuren sind keine Midispuren,
sondern Instrumentenspuren.

Dasselbe passiert auch mit StylusRMX, BFD und iDrum und mit
allen anderen Drag&Drop unterstützenden [g=89]VSTi[/g].

Ausserdem:
Die entsprechende Einstellung in [g=539]Cubase[/g] findet man unter :
Programmeinstellungen / [g=32]MIDI[/g] / [g=32]MIDI[/g]-Datei.
Auf der rechten Seite bei
"Auf Instrumentenspuren importieren"
"Format 0 automatisch auflösen" und
"Masterspur beim Mischen übergehen"
muss der Haken weggemacht werden.


Und hier noch mal für die ganz doofen in alter fmo-Manier:

e2e24674e5.jpg


Denn ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...

:D
 
ich habe C4 und nehme für ezDrummer grundsätzlich nicht die
Instrumentenspur sondern die [g=32]MIDI[/g]-Spur. Das [g=89]VSTi[/g] ezDrummer lade
ich extra und kann dort dann angeben, daß alles im multitrack Mode
laufen soll (EZ1 bis EZ8 Ausgänge). Im ezDrummer gebe ich dann
entsprechend multitrack beim Mixer an.
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Antworten
1
Aufrufe
19K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
29K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben