Extreme Stereoverbreiterung

  • Ersteller Ersteller mazee
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gwis schrieb:
Also, wenn du wirklich alles aus der Mitte raus haben willst, dann empfehle ich dir ne MS-Matrix.

Dann erzaehl mir doch mal wie du das mit einem Mono Signal machst mein Gutster.
 
Weitlesen Wolfgang! ;)

gwis schreibte,
... ach ja, das Problem mit der Phasenauslöschung im Mono-Betrieb hast du dann auch nicht. Allerdings geht dein Vorhaben im Monobetrieb sowieso flöten, den da gibts ja nur Signal aus der Mitte

Ari
 
@Ari: Erklaer dem doch mal wie der "Aendern" Button funktioniert und das man ihn auch verwenden kann!
 
@gwis

Unten in deinen Posts sind so Buttons. Auf einem steht "ändern". Dort kannst du "ändern", was du gern "ändern" möchtest.

Und: Man kann diesen Butten "ändern" auch verwenden!

Ari
 
Das hast du aber fein gemacht. :D
 
@gwis
Was soll er mit einer M/S Matrix und nem Stereoimager? Hast du mit diesem Effekt denn schon den vom Poster gewünschten Effekt replizieren können (jetzt Real, nicht in der Theorie) inkl. [g=164]Monokompatibilität[/g]?
 
@Ari thx

...also, hab ich vornehmlich eine Stereospur, würde ich die m-s-Matrix bearbeiten,

...hab ich ein Monosignal, dann... hab ich ein Monosignal, d Monosiga gibts kein links und rechts.

Die Möglichkeit, ein Monosignal zu kopieren, eins nach links eins nach rechts zu "panen" und eines der beiden Signale zu verzögern (delay) ist schon möglich, allerdings:
Erstens kommt's damit sicherheit ebenso zu Phasensauereien und zweitens tritt folgender Effekt auf:

Mit der Methode erzeugst du im Grunde einen ECHTEN Platz eines Mono-Signals in der Stereo-Breite.
Links leise und Rechts laut ist akustisch betrachtet gar kein Stereo.
Wenn du im Konzert in der ersten Reihe stehst und rechts auf der Bühne einer in seine Trompete bläßt, dann hörst du auch, dass das von rechts kommt. Aber glaubst du, dass das Signal dewegen auf deinem linken Ohr wirklich um die Hälfte oder nochmehr leiser ankommt? ... tut's nicht!!!
ABER: es kommt später an, und dieser Bruchteil recht dem Gehirn (den meisten jedenfalls), das Signal zu orten.

Signal doppeln, links rechts legen, verzögern... das ist das gleiche !!!

Also müsstest du die verzögerte Seite tatsächlich lauter machen und hast am Ende den gewünschten Effekt, aber bevor du das auf [g=420]CD[/g] brennst, schau dir mal lieber die Pegel dein gebasteltes Stereosignal an ...
 
@4damind

.. habs jetzt extra mal ausprobiert und es geht auch:

Stereospur -> in den Inserts:
- MDA imager ( LR-MS )
- Stereoleveler, etwa wie sonalksis freeG stereo
- MDA imager ( MS-LR )

wenn ich jetzt im Leverer das Panorama nach rechts drehe, dreh ich in der Tat die Mitten weg. Geh ich dabei auf 100%, ist das ganze dann eher für den Mülleimer,... aber bei gemäßigtem Einsatz ist doch genau das erreicht worden, was gewünscht war.

Probierts doch mal aus. Damit kann man eigentlich ein paar ganz schöne Dinge machen, z.B. die Mitten unabhängig von den Seiten komprimieren, und und und
 
Wie Monokompatibel ist das dann noch?
 
wer es nicht nicht gemerkt hat. Küchen und Autoradios sind heutzutage stereo! :-O
 
Beschallung in Einkaufszentren und Fahrstühlen ist auch Stereo?
 
4damind,

also irgendwann is auch Schluss! Ich kann dein Monokompatibelen Fahrstuhl-stuhl nicht mehr hören! :D

Meine Fresse, wer überhaupt mit diesen Worten oder diesen Phänomenen Probleme hat, wird eh nie in/auf/bei diesen Medien erscheinen. Ausserdem ist das son derart schmales Musikspektrum, was dort gespielt wird,..sowas macht doch hier kaum einer!

Also lass mal diesen theoretischen Schlachtspruch stecken! Klingt ja wie abgelesen. :roll:

Ari
 
Es muss halt eben auch Schellackplattenkompatibel sein! :roll:
 
wer übers radio gespielt sein will, muss auch auf MK achten.

dort wird nämlich kräftig mit dem MS-matrix gearbeitet.
und wer sein mix im studio extrem breit macht, kann sich kugel geben, wenn sein song später übers äther geht.

wie gesagt - die radiosender komprimieren und verbreiten (in stereo meine ich) extrem ihre sendungen.

so finde ich nicht in ordnung dass so ein "profi" wie ari den leuten so "wacklige" ratschläge gibt.
zwischen 0 und +1 an einem korrelationsgradmesser gibt es mehr als genug raum für stereo-spielereien.
vg
dragan
 
@Ari
Wenn man es macht dann richtig, ansonsten sollte man es sein lassen. Wenn es 2 Möglichkeiten gibt dann empfehle ich die Variante mit der ich am besten Kompatibel bin und mir weniger Probleme einhandel.
Also lass bitte deine unsinnigen Kommentare und tuh nicht so als reden wir hier von ganz abstrakten Geschichten. Wenn du nichts vernünftiges zum Thema beitragen kannst, dann gehe lieber wieder in deinen Chatroom.
 
Ok, wenn mir hier EINER der ca 25000 HR Mitglieder bestätigen kann, dass sein Tune als Fahrstuhl musik läuft, dann bin ich ruhig.

Alles andere bleibt (und da hast du das passende Wort gefunden!) ABSTRAKT!

Ich sagte vorhin im übrigen, dass es gewichtigere Argumente GEGEN (edit) fehlende (edit) [g=164]Monokompatibilität[/g] gibt, als Klingelhandies und Fahrstuhlmucke! Denn DAS sind Dinge, die wirklich praxisnah sind. Mehr als....

KLINGELTÖNE!!! :doh:
mein Jott!

Glückwunsch an alle, die es bis zu Jamba schaffen.

Ari
 
Jeder sollte ab und zu mal bei einer Produktion den mono Knopf drücken und schauen, ob es noch klingt! Das liegt an z.B. an Discos - kann bestimmt ein DJ hier bestätigen oder auch an Prelistening Funktionen von Downloadshops/Internetportalen usw.

Wenn in beiden Beispielen dein Mix total untergeht, dann ist das schon ein Thema. Fahrstuhl-Stuhl macht ja wirklich keiner, aber war ja auch nur ein weiteres Beispiel.
 
Hehe, ich bin immer ziemlich begeistert von meinen Werken, drum laufen sie auf der ganzen Welt, woimmer ich unterwegs bin, sei es Küche, Fahrstuhl, Fahrrad... und immer in Stereo. ;)


Find das is der Abschuss heutzutage: so gut wie jedes Handy rühmt sich mit "Stereo-Sound", sogar meine DIGICAM tut das!! Dabei is da aber nur ein Lautsprecher drin...
 
@Ari
Man empfiehlt doch nicht aus 2 Varianten die schlechtere? Ob das im Fahrstuhl, als Klingelton oder im Radio, Disko etc. läuft, liegt doch außerhalb des Einflussbereiches desjenigen der das mischt oder mastert.
 
Ich steh nur allgemein mehr auf Praxisnähe und direkten Bezug auf des Fragenden Anwendung.

Und ich SCHWÖRE DIR!, dass hier schon das Wort [g=164]Monokompatibilität[/g] total übers Ziel geschossen ist.

Natürlich ist es richtig, dass es falsch ist. :D Kann man ja auch in jedem Buch nachlesen. Und im Forum haut einem den Satz ja auch JEDER um die Ohren. Nur das WARUM hatte ich bemängelt. Und eben die Argumentation mit Medien, völlig out of naheliegender Praxis sind. (in diesem Falle mal wieder).

Also wenn ICH im Chat bleiben soll, 4damind, dann bleib DU in deinen Büchern!
;)

Ari




ps: ich stell mir das grad vor, wie der Threadsteller, jetzt völlig verwirrt überlegt und grübel: ....

"*überleg & grübel... mist, jetzt kann meine Musik nicht im Fahrstuhl gespielt werden :o . fock, ich bin ein Versager. Ich höre mit der Musik auf! Besser is das! :roll: "
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
10K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
9K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben