Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Macht also im Extremfall in einem Song mindestens 3 Reverbs.
Welches (Freeware-)Reverb bietet eigentlich ein Gate-Reverb an?
SIR, LFX-1310 zum Beispiel.
Ich verstehe ziemlich häufig nicht, wieso es soo wichtig scheint welches Reverb man verwendet als vielmehr wie man ein exisiterendes verwendet? nimm doch die default sachen, die funktionieren recht gut!
ich benutz immer einen separaten [g=108]hall[/g] für die drums, da schicke ich [g=149]snare[/g] bassdrum und toms drauf, klingt homogener als einzelinstanzen.
ich hab meist einen größeren [g=108]hall[/g] für die [g=149]snare[/g] (und ggf toms) und einen room, in den ich alles andere reinstelle. auch die [g=149]snare[/g] im zweifelsfall. für die stimme hab ich meist nochmal was eigenes.
kurz und knapp - ich verwende immer einen seperaten [g=108]hall[/g] auf der [g=149]snare[/g].
Soll die Bassdrum nicht möglichst trocken sein? Ansonsten ging ich auch immer von einem [g=108]Hall[/g] für alle Instrumente aus, nur habe ich mal gelesen, dass es je nach Song ganz sinnvoll ist, der Snare mehr [g=108]Hall[/g] zu verleihen.
Du scheinst ein echter "Handwerker" zu sein, ich arbeite ausschließlich mit Plugins.
toms und bassdrum werden eher dezent verhallt, um sie etwas räumlicher zu gestalten und quasi mit der [g=149]snare[/g] zu verkitten.
wie meinste das? ich arbeite doch auch mit plugins.
ein freeware mit gutem gate ist AMBIENCE.
wenn Du zB einzelne signale der drums stärker verhallst (also [g=149]snare[/g], toms zB), verstehe ich das als klangformenden effekt. wenn Du dann eine schlagzeug-gruppe machst und diese gruppe mit einem zusätzlichen raum versiehst, rückt das ganze schlagzeug klanglich etwas näher zusammen, klingt homogener. zumindest nach meinem empfinden.
MartyK schrieb:
@InSomnius:
wenn Du zB einzelne signale der drums stärker verhallst (also [g=149]snare[/g], toms zB), verstehe ich das als klangformenden effekt. wenn Du dann eine schlagzeug-gruppe machst und diese gruppe mit einem zusätzlichen raum versiehst, rückt das ganze schlagzeug klanglich etwas näher zusammen, klingt homogener. zumindest nach meinem empfinden.
Wie jetzt, einzelne Sounds mit [g=108]Hall[/g] versehen und dann noch mal zusätzlich alle Drum-Sounds zusammenfassen und wiederum mit [g=108]Hall[/g] versehen? Na, ich weiß nicht. Das ergibt doch einen einzigen Matsch!?
Kann vielleicht jemand die Frage beantworten, ob man alle Drum-/Percussion-Sounds komprimiert? Oder ist eine Komprimierung nur bei Bassdrum und [g=149]Snare[/g] nötig?
Gruß
Marty