• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für wenige Minuten nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Externer Preamp an Interface

  • Ersteller Ersteller inetcolin
  • Erstellt am Erstellt am
I

inetcolin

Registriert
22.10.08
Beiträge
48
Reaktionen
0
Punkte
56
Hallo,

Ich habe zum Aufnehmen von Vocals das RODE NT2-A und das Tascam US-144 Interface.

Nu gut, das hab ich schon seit 3 Jahren, bin durch Mixing auch relativ zufrieden mit der Quali, aber nen Interface in der Preisklasse wird wahrscheinlich nur nen eingebauten Preamp haben der die +48V Verstärkung leistet, keinen wärmeren Sound bzw. zieht die Qualität des Mikrofons runter.

Wollte eig fragen ob es sich lohnt nen guten Preamp in der Preisklasse 200 Euro an das Interface anzuschliessen und so die Kette zu verlängern?

Danke für die Antworten dazu.
 
nein. bis 200 euro auf keinen fall da wird sich für dich nicht viel verändern wenn überhaupt.

selbst wenn du einen bis 400 euro oder 500 davor hängst kann es ja passieren dass die soundkarte des interfaces da wieder was runterzieht.

nene da passiert nichts.


grüße
 
Okay nachvollziehbar, was für nen Interface könntet ihr mir denn sonst empfehlen im Preisbereich 400 Euro+ ca. ?
 
update bringt nicht wirklich was.... außer du hast nen [g=18]mac[/g] mit firewire -> apogee duet
 
SPL GOLDMIKE 9844 kostet 444€
 
Okay schon viel gutes zum SPL GOLDMIKE 9844 gehört.

Aber es ist nen Preamp, sprich ich brauch ja noch ne Soundkarte.
Neulich mit nem Tontechniker geredet, der meinte das vorteilhafteste ist generell Interfaces zu benutzen, also Preamp und Soundkarte in einem.

Wie würdest du das Goldmike preamp jetzt kombinieren?
 
Preamps sind im HR-Bereich nur ganz, ganz selten eine lohnende Investition. Bis 400€ tut sich im Vergleich zu Interface-Amps nur wenig und ab da stellt sich wiederum die Frage, ob man die 400-2000€ ins richtige Glied der Kette steckt.

Mein Tip ist ganz einfach: Hör selbst. Wenn dich der Unterschied umhaut oder er dir zumindest deutlich und angenehm erscheint, dann kauf irgendwas anderes. Ansonsten konzentrier dich auf die wichtigen Aspekte... Preamps werden in Netzforen MASSIV überbewertet, meist von Leuten, die den Unterschied nur aus Internetforen "kennen". Klar haut man ein Signal lieber durch den API-Kanalzug als durch den Behringer-Mixer; aber bei akzeptablen Komponenten (kein Rauschen usw. usf.) sind das drittrangige Faktoren. Erwarte einfach nicht zuviel, in Ordnung...?

(BTW: Wenn einer diese halb-sinnige Stacking-Theorie bringt, weine ich bitterlich.)

EDIT:

> Okay schon viel gutes zum SPL GOLDMIKE 9844 gehört.

Jo, kein schlechtes Gerät, aber hör mit EIGENEN OHREN, was dieses Gerät für dein Mikrosignal tut. Nur weil er 400€ kostet und ihn hier jeder blind als erste Empfehlung in den Ring wirft, muss das nicht heißen, dass er die Kohle wert ist.
 
Danke für die Antwort, hast recht ich hab zum Glück auch die Möglichkeit bei Thomann zurückzuschicken wenn es nicht den gewünschten Effekt bringt.

Nur meine Frage, wie würdet ihr denn dann das SPL GOLDMIKE 9844 Preamp kombinieren, mit welcher Soundkarte? im HR bereich.
 
alsoich hab mich dazu auch ausreichend informiert was kombiniert blabla mit goldmike...

ich habe immer gehört da müsste die emu 0404 oder 1212 ausreichen...

die nächsten nennenswerten karten wären dann hal die rme's.... die aber nicht unter 350 anfangen soweit ich weiß


grüße
 
> Nur meine Frage, wie würdet ihr denn dann das SPL GOLDMIKE
> 9844 Preamp kombinieren, mit welcher Soundkarte? im HR bereich.

ESI Juli@, in dem Preissegment. Oder eine gebrauchte RME-Karte. So eine 600€-Kombination ist allerdings deinem Tascam keine 450€ voraus.
 
Okay danke für die antworten hat mir echt viel weitergeholfen !

werds mir überlegen und gegenenfalls probebestellen!
 
Wollte eig fragen ob es sich lohnt nen guten Preamp in der Preisklasse 200 Euro an das Interface anzuschliessen und so die Kette zu verlängern?

es gibt keine "guten" Preamps für 200 Euro.
da geht's schon mal los.

zum SPL Goldmike:
leih Dir das Teil erstmal aus und check aus ob Du es magst,
ob es also wirklich die "Verbesserung" bringt die Du Dir erhoffst und
ob sich die Anschaffung dann überhaupt lohnt.
 
daVogi was ist apogee duet?
 

Zurück
Oben