externer downmix in cubase

  • Ersteller colt_seavers
  • Erstellt am
colt_seavers

colt_seavers

Registriert
05.03.04
Beiträge
49
Reaktionen
0
Punkte
65
hat jemand erfahrung, wie man in cubase SX einen externen downmix macht? also ich will z.b. schlagzeug auf einen stereobus, gitarren auf einen extra [g=183]bus[/g], gesang extra etc., und das dann im mischpult zusammenmischen und die summe wieder (eventuell über [g=322]compressor[/g], limiter...) in cubase einspielen. ich hab mal gelesen das diese art downmix soundtechnisch wärmer sein soll, wie ein interner mix. mein problem ist, das ich keinen sauberen pegel bekomme...
 
und das dann im mischpult zusammenmischen

welches mischpult schwebt dir denn vor fürs summieren?

ich hab mal gelesen das diese art downmix soundtechnisch wärmer sein soll

warm ist für mich mittlerweile DAS unwort im recordingbereich.

mein problem ist, das ich keinen sauberen pegel bekomme...

das heißt?

im prinzip ist nicht viel notwendig.
in cubase gruppen machen - den gruppen die jeweiligen outputs des interfaces mit den line-ins des pultes verbinden - summieren - per master out wieder in zwei kanäle des interfaces und nach kurzem pegeln wieder recorden.

lg
flox
 
mal gelesen das diese art downmix soundtechnisch wärmer sein soll, wie ein interner mix.

Du redest aber schon von einem Digitalpult, oder?
Wenn du ein analoges hast, wirst du wohl kaum ein "wärmeren" Klang hinkriegen, höchstens durch einen Höhenverlust bei den 2 unnötigen Wandlungen die dein Signal erfährt (DA Raus aus dem Rechner, AD wieder rein. Das ist immer ein Verlust), aber das meinst du wohl kaum.
Ansonsten müsste das dann schon eine SSL oder NEVE-Konsole sein, von der das Signal nach diesen Umwegen noch profitieren könnte.

aber selbst bei einem Digitalpult wage ich zu bezweifeln, daß da irgendwas wärmer wird. Die internen Effekte von gängigen Digital-Pulten sind in der Regel den gängigen Plugins auch nicht so weit überlegen.
 
wenn du noch mehr wärme willst probiers mal mit dem [g=8]plugin[/g] magneto.

Und wennd du unbedingt richtige Fader in der Hand haben willst, nimm einen [g=17]DAW[/g]-Controller!
 
also ich hab ein älteres analoges tascampult. wenn ich den downmix mit den mixer mache kommt halt in der summe ein höhenbeschnitter, verrauscher sound raus. ich dachte ich hab was falscher verkabelt oder ein fehler in den einstellungen gemacht, aber so wie`s aussieht ist es doch besser denn mix intern zu machen.
danke für die schnellen antworten, colt
 
hmm - welches tascam denn und wie ist es in schuss? hast du das pult auch schon so mal für line oder mic-signale verwendet? ähnliche probleme aufgetreten?

lg
flox
 
es handelt sich um ein tascam m-412. live hatte ich es noch nicht im einsatz. ich hab mir das mischpult auch nur geborgt (und wollte es evtl. kaufen), und weiß nicht ob es sonst so rauscht. aber ich werde denn downmix woll weiter intern machen.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben