Exportproblem unter Cubase

jo...

mir fällt aber was neues ein:

könnte man nicht alle einzelspuren auf eine einzige bouncen? dann das projekt normal abspeichern. so bekommt man ja auch ein zusammenhängendes wav-file.
gut, dann läuft es auf 48kHz, also nicht im originaltempo (richtig?) ...

aber so könnte man vielleicht auch PROVISORISCH weiterkommen.

mein kopf raucht jetzt aber und es rattert und rattert...
 
du kannst wählen mit welcher khz du exportieren willst.

und bouncen ist doch das gleiche wie exportieren, oder etwa doch nicht.

du kannst beim exportieren einstellen ob du die wavedatei in eine audiospur kopiert haben willst.
dein problem wird auch hierbei auftreten.
 
man kann ja in cubase alle spuren zusammenmischen. nur, weiß ich nicht, ob die neu entstandene spur auch gespeichert wird oder ob diese nur imaginäre ist und die daten der anderen verwendet.
ich glaube, zweiteres trifft zu.
 
Hi!
Falls dein PC neu ist, und ein komplett-system, dann kann es oft sein, dass die HD einen fehler hat.
defragmentieren mit surface üerprüfung ist aber auf jeden fall
angesagt.
den virenscanner solltest du sowieso killen, besonders wenn es sich dabei um norton protect handelt. ich kenne kaum jemanden, bei dem dieser scanner keine probleme verursacht hätte...
schalte auch die automatische cd erkennung aus!
überprüfe auch die einstellungen und treiber deiner grafikkarte(n), netzwerkkarte, modem usw.. einfach alles, was an hardware dranhängt.

wenn du winxp hast, versuch mal, ob du unter start->zubehör->systemwiederherstellung einen herstellungspunkt findest,der vor der installation der besagten plugins liegt.
vielleicht hat dir aber auch ein win-update das system instabil gemacht.
 
Falls dein PC neu ist, und ein komplett-system, dann kann es oft sein, dass die HD einen fehler hat.
defragmentieren mit surface üerprüfung ist aber auf jeden fall
angesagt.
nein, ist kein komplett-system - individuell zusammengestellt. ist jetzt knapp 2 monate alt, wenig gelaufen.

den virenscanner solltest du sowieso killen, besonders wenn es sich dabei um norton protect handelt. ich kenne kaum jemanden, bei dem dieser scanner keine probleme verursacht hätte...
schalte auch die automatische cd erkennung aus!
jawoll, diesen norton-kram habe ich draufgespielt. also werde ich diesen als ersten deinstallieren!

als ich den rechner eingerichtet habe, ist das neue service-pack von xp (das von vor 2 month) auch mit drauf installiert worden.

ich check das alles mal ab!

danke danke danke für die tipps ihr guuuudn!
 
und, problem gelöst?
 
nein, konnte das problem bisher leider nicht lösen. ich habe das vst deinstalliert, erneut installiert, gleicher fehler wieder. das kotzt mich langsam so richtig an.

habe mal ein songprojekt genommen und bei einem bekannten unter sx importiert. die plugins, die ich verwendet habe, laufen auch bei ihm (sind ja nur 4 stück). leider hat dort der song nur geknistert. jedoch konnte ich ihn fehlerfrei exportieren. hatte leider nicht so viel zeit, mehr auszuprobieren...
wie verhält sich das eigentlich mit den dynamics von vst. werden die fehlerfrei in sx importiert? ich habe leider noch keinen dynamics-bereich in sx gefunden. kann man ja auch über inserts machen...

jetzt überlege ich krampfhaft, ob ich mir vielleicht das sx zulege, doch ich bin mir nicht sicher, ob nicht dann auf meinem system der gleiche fehler auftaucht wie beim vst. :-? dann umsonst kohle ausgegeben.
 
danke danke!
das einbinden eines externen wave-editors wäre nicht schlecht. habe mal ne demo-version hier installiert und versuche, mich gerade zurechtzufinden.

also meine projekte haben keinen midi-kram. reine audiospuren...
kann man denn die kanaleinstellungen von vst in sx laden?

als ich den song importiert habe, hat sx aber auch die subgruppen mit importiert.

ist ein bißchen gewöhnungsbedürftig für mich. ich finde z.b. keinen audiopool, in dem ich unbenutzt dateien löschen kann usw.

mir brennt langsam die die zeit unter den nägeln. die cd muß nächste woche ins presswerk... das wird scheiß eng!
 
ja, ist etwas gewöhnungsbedürftig. hat man sich aber einmal zurecht gefunden, isses klasse und wesentlich einfacher zu bedienen als vst.

die kanaleinstellungen müßten eigentlich ohne problem zu übertragen sein, verspreche aber nix.

kannst du denn mit der demoversion exportieren?
wahrscheinlich nicht, sonst wärs ja keine demo...oder?

ob dein fehler bei sx wieder auftritt kann ich dir nicht sagen.

wieso machst du den export nicht bei deinem freund, nachdem du die "knisterursache" gefunden hast.

ach, was weiß ich...
 
Hallo

Defragmentieren kann da etwas helfen. Als ich mit HD-Recording anfing, ist mir meine Festpatte über den Jordan gegangen, weil ich aus Unwissenheit nie defragmentiert hatte und die Leistung der Platte wurde immer schlechter. Das kann man sich ja auch denken, wenn dausend Löscher auf der Platte sind und Dateifragmente in den Löscher abgelegt werden. Wenn dann alles auf einmal abgespielt werden soll, kann man sich vorstellen, was die Platte für einen Stress hat. Liegen die Daten aber wie die Songs auf einer LP oder CD zusammen hat man einen enormen Leistungsgewinn allein schon dadurch. Defragmentieren finde ich ist gerade für HD-Recording enorm wichtig. Ich kitzele damit immer etliche Leistung aus der Platte. Heute mache ich das in jedem Fall vor jedem größeren Projekt.

Wenn das nix hilft, würde ich in deinem Fall auch mal versuchen in Gruppen zu exprotieren und dann nacher diese Gruppen nochmal in ein Projekt zu laden und wieder zusammenmischen. Vielleicht schafft der Rechner die Masse der Spuren nicht so recht, was ich mir aber nicht so recht vorstellen kann.

Wie schon hier irgendwo beschrieben, kann es auch eine Macke der Festplatte sein, was nicht mal so selten ist. Ich habe mir noch letztens einen neue gekauft die schon beim formatieren Fehler machte. Das sieht man schön wenn man den Formatierungsvorgang genau beobachtet. Dann kommt immer kurz so eine kleine Fehlermeldung wenn er eine Stelle nicht formatieren kann. Sieht man aber nur wenn man es genau beobachtet. Die Platte hat danach zwar irgendwie funktioniert, aber keine Leistung für Recording gebracht. Da hilft nur raus und umtauschen. Für gutes HD-Recording muss die Platte schon super sein und vor allem fehlerfrei arbeiten.

Ich halte ständiges defragmentieren für sehr wichtig, wenn die Platte was leisten soll.

Da fällt mir noch ein, mache doch mal auch Scanndisk, vielleicht wird ja ein Fehler dabei gefunden.

Immer #### wenn was nicht richtig funktioniert. Das hatte ich auch schon oft.

Viele Grüße
vocede
 
ja, ist etwas gewöhnungsbedürftig. hat man sich aber einmal zurecht gefunden, isses klasse und wesentlich einfacher zu bedienen als vst.
es geht langsam. habe gestern abend mit der demo umhergespielt, bin zufrieden.
werde mir also diese neue version heute zulegen - was soll's - man hat ja sonst keine ausgaben ;-)
hoffe, daß der fehler dann nicht mehr auftritt.

werde die ganzen plugins aus den songs rausfeuern und die einstellungen in sx erneut vornehmen. dann sollte es funktionieren, hoffe ich zumindest.

wieso machst du den export nicht bei deinem freund, nachdem du die "knisterursache" gefunden hast.
der wohnt zu weit weg und hat zudem keine ordentlichen abhören. dann müßten meine ganzen bandkollegen mitfahren, da ich ja nicht alleine entscheiden kann, ob der mix jetzt z.b. im auto gut klingt... alles kompliziert, doch nicht unmöglich!

das klappt schon! ich denke da positiv!!!
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
342
adrachin
adrachin
F
Antworten
46
Aufrufe
4K
SteinHal
SteinHal
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben