Hallo
Defragmentieren kann da etwas helfen. Als ich mit HD-Recording anfing, ist mir meine Festpatte über den Jordan gegangen, weil ich aus Unwissenheit nie defragmentiert hatte und die Leistung der Platte wurde immer schlechter. Das kann man sich ja auch denken, wenn dausend Löscher auf der Platte sind und Dateifragmente in den Löscher abgelegt werden. Wenn dann alles auf einmal abgespielt werden soll, kann man sich vorstellen, was die Platte für einen Stress hat. Liegen die Daten aber wie die Songs auf einer LP oder CD zusammen hat man einen enormen Leistungsgewinn allein schon dadurch. Defragmentieren finde ich ist gerade für HD-Recording enorm wichtig. Ich kitzele damit immer etliche Leistung aus der Platte. Heute mache ich das in jedem Fall vor jedem größeren Projekt.
Wenn das nix hilft, würde ich in deinem Fall auch mal versuchen in Gruppen zu exprotieren und dann nacher diese Gruppen nochmal in ein Projekt zu laden und wieder zusammenmischen. Vielleicht schafft der Rechner die Masse der Spuren nicht so recht, was ich mir aber nicht so recht vorstellen kann.
Wie schon hier irgendwo beschrieben, kann es auch eine Macke der Festplatte sein, was nicht mal so selten ist. Ich habe mir noch letztens einen neue gekauft die schon beim formatieren Fehler machte. Das sieht man schön wenn man den Formatierungsvorgang genau beobachtet. Dann kommt immer kurz so eine kleine Fehlermeldung wenn er eine Stelle nicht formatieren kann. Sieht man aber nur wenn man es genau beobachtet. Die Platte hat danach zwar irgendwie funktioniert, aber keine Leistung für Recording gebracht. Da hilft nur raus und umtauschen. Für gutes HD-Recording muss die Platte schon super sein und vor allem fehlerfrei arbeiten.
Ich halte ständiges defragmentieren für sehr wichtig, wenn die Platte was leisten soll.
Da fällt mir noch ein, mache doch mal auch Scanndisk, vielleicht wird ja ein Fehler dabei gefunden.
Immer #### wenn was nicht richtig funktioniert. Das hatte ich auch schon oft.
Viele Grüße
vocede