Expander bei Vocals

  • Ersteller vorherrschaft
  • Erstellt am
V

vorherrschaft

Registriert
16.04.07
Beiträge
399
Reaktionen
0
Punkte
503
Hey leute,
also bei vocalaufnahmen habe ich immer noch ein bischen vom instrumental auf der aufnahme. arbeite zwa mit geschlossenen beyerdynamiks aber trotzdem. naja jetzt wäre doch eine möglichkeit das mit einem expander im nachhinein wegzubekommen richtig?

wenn ja dann welches [g=8]plugin[/g] am besten nehmen nach eurer erfahrung?
hab das waves bundle

danke für die hilfe.

und sagt mal gibt es sowas wie ein tutorial was ihr empfehlen könnt für musik. also wo spezielle dinge die man umsetzen will in beispielen beschrieben sind wie man sie umsetzt??
 
soweit ich weiß ist ein expander das gegenteil von einem kompressor.. damit kriegst du das glaube ich nicht raus.. du könntest die spur gaten, verlierst dadurch aber sicherlich nutzsignal.. am besten wird sein die vocals solo neu einzusingen wenn möglich
 
Hmmm... dat mit dem Expander sollte net funktionieren, wegen oben ge-
nannten Grund, mit dem Gate is auch keine wirkliche Option, meist lässt sich aber trotz des Übersprechens gut damit arbeiten (bisschen weit Hergezogen aber so n drum bekommt auch meistens paar Overheads).

Man könnte auch probieren das Instrumental in der Phase zu invertieren und es dann mit dem Vox in eine Spur mischen, hab das irgendwann mal gelesen, aber noch nie ausprobiert...

Weiss auch net ob das in der Situation funktioniert...
 
Grüße.


wie laut ist denn das übersprechen? und wie laut hörst Du beim einsingen? mglw. kannst Du da einfach ein wenig den pegel reduzieren.

wenn das playback nur leise auf der aufnahme ist, vergiss es. sowas haste immer ein wenig.

wenn es nur in den sprech/singpausen stört -> gate. ein gate ist übrigens dasselbe wie ein expander, nur ist beim gate die reduktion unendlich hoch. ;)


Der Gruß


Griffin


PS: aha, das waves bundle. das eine. verstehe.
 
Insomnianer schrieb:
soweit ich weiß ist ein expander das gegenteil von einem kompressor.. damit kriegst du das glaube ich nicht raus.. du könntest die spur gaten...

Aha, da kommt ja wieder geballte Kompetenz auf uns zu.

Aber mit Glauben hat das nichts zu tun, Wissen ist Macht!

Versuch´s mal mit dem Expander und stell die GR auf max. 6-8 db.

In groesseren Pausen das Signal einfach rausschneiden.
 
deswegen habe ich auch "glaube" geschrieben,... aber kannst du dass theoretisch erklären warum das funktioniert?
 
Weil ein Expander ein dynamisches Gate ist.

Ein Gate kann nur auf oder zu mit einem bestimmten Pegel.

Ein Expander kann alles dazwischen und passt sich dem Nutzsignal an.
 
Gaten bzw. Rausschneiden in Pausen kann nicht schaden. Ansonsten würde ich das Übersprechen aber auch einfach drauf lassen. Es kann eigentlich nicht so krass sein und wenn es mit dem Instrumental identisch ist hats ein bischen was von Overheads, wenn man es überhaupt hört.
Wenn der Track von der Instrumentierung her dicht genug ist hört kein Mensch mehr das Übersprechen.
Wenn es wirklich ein Problem darstellt dann einfach ein paar günstige geschlossene Kopfhörer besorgen.


mfg Electric-Ric
 
Wenn du das Waves-Bundle hast, versuch mal den RVox, der hat ein Gate mit einer hübschen Attack-Zeit mit drin.

Aber wenn das Instrumental eh nur leise drauf ist: Who cares? Hört man ohnehin nicht im Mix.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
Psylok
Psylok
moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben