EVE-Audio SC204 - mein Fazit nach Jahren und Defekten

ZornicvS

Individualist
Registriert
03.01.07
Beiträge
5.335
Reaktionen
2.781
Punkte
13.853
Hi!

Ich möchte mal über meine EVE SC204 berichten.

Gekauft als Paar, fing knapp nach Ablauf der Garantie ein Lautsprecher an, nach dem Einschalten zu kratzen. Das gab sich immer nach einer kurzen Zeit. Es war, als ob das "Hochfahren" erschwert wurde. Diese Phasen wurden immer länger, bis irgendwann gar nichts mehr ging. Also ging ich in Kontakt mit dem Service. Dieser bot mir eine neue Amp-Einheit für einen unteren dreistelligen Betrag an, welche ich auch bestellte. Bei der Instandsetzung fiel mir auf, dass die ganzen Kondensatoren ausgelaufen waren. Kann ja mal passieren...

Ein paar Monate später fing auch der zweite Monitor an, dieselben Faxen zu machen. Ich kontaktierte den Service und äußerte meinen Unmut darüber. In einer Antwortmail wurde auf diese Kritik überhaupt nicht eingegangen, aber mir wieder ein neuer Amp angeboten. Dieses mal kaufte ich ihn nicht, sondern nutzte meinen noch verbliebenen, "kürzlich" instandgesetzten Monitor als Monoquelle über ein paar weitere Monate.

Schaltete ich zuvor die Monitore nach jedem Arbeiten komplett aus, d.h. durch tägliche Abschaltung der Spannung, ließ ich ihn dieses mal permanent unter Strom.

Jetzt bin ich letzte Woche Mittwoch kurz verreist gewesen, und habe die Spannung wieder gekappt. Heute schaltete ich das erste mal den Rechner wieder ein und wunderte mich über ein Ausbleiben des Tones. Kein Wunder, denn...

...der "dritte" Monitor ist jetzt nun defekt, also der, dessen Amp schon ausgetauscht wurde.

Ich will dem Hersteller natürlich nicht unterstellen, dass hier günstigste Komponenten verbaut werden, evtl. sogar mit der Absicht hier Folgeeinnahmen zu generieren, aber eventuell ist es ja ein ganz ungünstiger Zufall :D Dieses Erlebnis mit der vorausgegangenen Ahnung lässt mich natürlich die Brocken konsequent in die Tonne treten, oder die Treiber ausbauen und veräußern. Eine Instandsetzung kommt jedenfalls nicht mehr in die Tüte. Wenn jemand Einzelteile oder Gehäuse braucht, gerne melden.

Möge sich jeder seinen eigenen Reim darauf bilden.
 
Okay. Dann bin ich gespannt, wie sich meine SC205 verhalten. Deren Garantie müsste nun auch mal durch sein.
 
Das ist alles hochgradig ärgerlich. Du schreibst, das Theater fing kurz nach Ablauf der Garantie an. Sagst Du bitte nochmal, wie lang die Garantie war? Nur interessehalber.
 
Ich habe die ganzen Rechnungen damals entsorgt, da auch der Musikalienhandel bankrott gegangen ist. Mailverkehr habe ich auch aufgeräumt, da für mich erledigt gewesen. Beziffern kann ich es nicht mehr, ich weiß jedoch ganz sicher, dass es mir auffällig war. Gefühlt würde ich sagen, dass es nach knapp zwei Jahren war.
 
Ich scheine kein Einzelfall zu sein:


I had a lot of Eve Audio monitors (SC205, SC207, SC307, TS108) and they're more prone to failure than other brands. Especially subwoofers, in my circle from 4 units all of them failed at some point and needed the whole amp module replacement. They were good for their time as far as performance/price ratio go, but at this point I wouldn't buy or recommend then to anyone, especially on the second hand market

Da bin ich aber gespannt, wie es bei dir @kerninger sich entwickelt.

Eigentlich schade, denn die Monitore gefallen mir ansich sehr gut.

Natürlich könnte man die defekten Kondensatoren einfach neu einlöten... aber da habe ich echt keinen Bock auf so eine Aktion.
 
Ich scheine kein Einzelfall zu sein:




Da bin ich aber gespannt, wie es bei dir @kerninger sich entwickelt.

Eigentlich schade, denn die Monitore gefallen mir ansich sehr gut.

Natürlich könnte man die defekten Kondensatoren einfach neu einlöten... aber da habe ich echt keinen Bock auf so eine Aktion.
Ich glaube, ich hatte sogar eine garantieverlängerung mitgekauft. Mach ich sonst nie. Sollte ich mal in meinen emails wühlen.
 
Natürlich könnte man die defekten Kondensatoren einfach neu einlöten... aber da habe ich echt keinen Bock auf so eine Aktion.
Bock hätte ich darauf auch nicht. Andererseits: Wenn sich die Monitore damit in Ordnung bringen lassen, würde ich das wohl auf mich nehmen. Oder von anderen machen lassen.
 
Ich glaube, ich hatte sogar eine garantieverlängerung mitgekauft. Mach ich sonst nie. Sollte ich mal in meinen emails wühlen.
Gesagt, getan. Tatsächlich habe ich eine 2-jährige Garantieverlängerung abgeschlossen bis Februar 2027. Trotzdem hoffe ich, dass ich diesen Papierkram nie erledigen muss.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben