Euer erster Song?

  • Ersteller Lacunaflow
  • Erstellt am
Lacunaflow

Lacunaflow

Influencer
Teammitglied
Registriert
25.12.06
Beiträge
24.655
Reaktionen
5.874
Ort
Ostfriesland
Punkte
93.273
Huhu, posted doch mal euren allerersten Song den ihr gemacht habt, bzw. den ältesten den ihr besitzt :-D

Da bin ich ja mal gespannt :popcorn:

Ich geb meinen natürlich auch preis:

Mein Erster song (den ich noch habe)

Ihr seid der meinung das die sounds garnicht so schlecht sind?

Haha, es handelt sich um Rave Ejay1 (!)

Das Gelaber ist die Windows 98 (!) Spraachausgabe (auf XP lief das garnicht)
(Ich hatte damals schon ein faible für Klara:-D)

Das Tolle bei Rave Ejay war, das man das Raster im "[g=70]Sequencer[/g]" NICHT ausschalten konnte, das heisst, das wenn man Samples benutzt hatte, musste man diese vorher mit nem Editor bearbeiten.
Damit mein ich Stille einfügen VOR dem Sample, damit es Zeitlich passt, was für eine Schweine arbeit!


und jetzt bin ich mal gespannt...


Gruss...
 
Hier,ich habe auch noch einen gefunden.

Man was bin ich 1996-1997 gelaufen um ein Musikprogramm zu finden,bis ich dann Magix Musik Maker gefunden habe.

Dann habe ich etwas später noch ein Programm von BHV Mixmaster Pro im Laden gefunden und auch gekauft,da sind ein paar Spachsamples raus.

Das kam dann dabei raus.

http://download.yousendit.com/265FA7B262728572

Lacuna,komm ich jetzt im Fernsehn :D
 
ich hab da auch noch was...
hatte damals schon eine leicht experimentelle ader, was mich dazu bewegte, diverse spuren (wahlweise auch gern alle zusammen) durch die bodentreter meines [g=422]gitarre[/g]-spielenden bruders zu jagen und mit einem tascam-vierspurgerät wieder aufzunehmen.
aus heutiger sicht hat sich das auf den sound nicht gerade positiv ausgewirkt :)
nach 1:40 ein hörerfreundliches fade-out
 
Hey, jetzt hab ich doch mal endlich mein Tapedeck angeschlossen, um eins meiner ersten (Studio-)Demos zu digitalisieren.

Meine älteste auffindbare Aufnahme:
Ein Song vom 1994 produzierten Cassiopeia Demo. Die Band hat sich dann am "Höhepunkt" der Karriere aufgelöst, da unser Sänger zu dem Zeitpunkt eher eine Drogenkarriere anstrebte und menschlich einfach nicht mehr (er)tragbar war....... hach schade eigentlich.....

Cassiopeia - So Long Angel (The Jet´s waitin´)

Danke für den Thread, sonst hätte ich die Kassette wohl nie auf Festplatte überspielt :)

gruß
matsches
 
soundanders schrieb:
ich hab da auch noch was...
hatte damals schon eine leicht experimentelle ader, was mich dazu bewegte, diverse spuren (wahlweise auch gern alle zusammen) durch die bodentreter meines [g=422]gitarre[/g]-spielenden bruders zu jagen und mit einem tascam-vierspurgerät wieder aufzunehmen.
aus heutiger sicht hat sich das auf den sound nicht gerade positiv ausgewirkt :)
nach 1:40 ein hörerfreundliches fade-out


:D das ist gut. :D
 
Oh, erste Songs, heftig :D

Mit dem Voyetra [g=32]MIDI[/g] Orchestrator und der SoundBlaster 64 Gold, die\'s zum 11. Geburtstag gab:
Damals direkt auf [g=420]CD[/g] gebrannt und der ganzen Familie zu Weihnachten geschenkt :D
 
matsches schrieb:
Hey, jetzt hab ich doch mal endlich mein Tapedeck angeschlossen, um eins meiner ersten (Studio-)Demos zu digitalisieren.

Meine älteste auffindbare Aufnahme:
Ein Song vom 1994 produzierten Cassiopeia Demo. Die Band hat sich dann am "Höhepunkt" der Karriere aufgelöst, da unser Sänger zu dem Zeitpunkt eher eine Drogenkarriere anstrebte und menschlich einfach nicht mehr (er)tragbar war....... hach schade eigentlich.....

Cassiopeia- So Long Angel (The Jet´s waitin´)

Danke für den Thread, sonst hätte ich die Kassette wohl nie auf Festplatte überspielt :)

gruß
matsches

Und wie denkst Du da Heute drüber?

Überkommt Dich da ein Schmunzeln :D

Sehr schön betont :D Billy Idol war da wohl ein grosses Vorbild.
 
Und wie denkst Du da Heute drüber?

Ein lachendes und ein weinendes Auge, schmunzeln aber eher nicht ;)
Wir hatten damals bereits nicht nur 4 Jahre zusammen musiziert, sondern auch außerhalb des Proberaums viel "lustiges und unlustiges" erlebt. Tja, was man eben so zwischen 16 und 21 Jahren alles macht als langhaariger Bombenleger :)
Aber wenn ich mir das jetzt so anhöre (ist ja immerhin 13 jahre her), hätte da doch echt mehr draus werden können. Gigs waren jedenfalls genug vorhanden und die eigene P.A. noch nicht ganz abbezahlt :(

Hach ja, die Jugend..........
 
Hallo,

ist zwar nicht wirklich der erste Song, den ich aufgenommen hab, aber der erste in brauchbarer Qualität. Wir haben damals mit unserem neuen Behringer Eurorack, ein paar billigen Mikros und einer Tonbandmaschine (Reel-to-Reel) aufgenommen, war (glaub ich) 1998 (die erste selbstgemachte Aufnahme mit mehr als einem Mikro in der Mitte des Raums): Clochard: Yesterday
 
Schon beeindruckend was ihr da so gemacht habt!

Um laengen besser als vieles was hier so im [g=94]feedback[/g] als erster beat geposted wird!

Ich geb mal nen Push bevor das ding hier ganz in der versenkung verschwindet!
 
hmm...meinen ersten am PC gemachten Song hab ich leider nicht mehr. Den hab ich zusammen mit einem Freund bei einer LAN-Party vor gut 10 Jahren mit einem Programm namens "New Beat Trancemission" oder so ähnlich gemacht. Wir haben einen Ausschnitt aus einem NoFX-Hidden Track genommen ("nofx? who ist that...?") und darunter ein paar total billige Techno-Beats gemischt. Die anderen LAN-Party-Teilnehmer wollten uns dann so etwa nach 6-7 Stunden pausenlosem Krachmachen irgendwann vierteilen.
Was ich aber noch habe, sind ein paar Kassetten, auf die ich (so etwa 3-4 Jahre früher) alleine mit [g=422]Gitarre[/g] gesungen habe. Da das aber zu peinlich ist, kann ich euch das auch nicht anbieten ;)
Was ich aber jetzt grad noch auf meiner Festplatte gefunden habe, ist die erste Aufnahme unserer ehemaligen Punk-Band von etwa 2000. Wir haben im Proberaum drei Mikros verteilt (ziemlich wahllos), diese in unser PA-Mischpult und von da dann in einen MD-Recorder, den wir von einem Freund geliehen hatten. Danach hab ich dann mit Hilfe des Magix Music Studio den Gesang noch drübergesungen und fertig :)

Ein Jahr später haben wir dann eine neue Aufnahme ebenfalls mit dem Magix Music Studio komplett im Overdub-Verfahren gemacht. Die Drums wurden alleine mit drei Mikros (1xBD/1xSD/1xOH) auf eine Spur aufgenommen, alle anderen Instrumente dann nacheinander drübergespielt. EQs, Kompressoren o.ä. kannten wir damals aber noch nicht ;)
 
Ich finde erstaunlich, dass ihr alle gleich am PC losgelegt habt. Meine ersten "Aufnahmen" sind mit einem Tape-Recorder, der einfach irgendwo im Proberaum stand, gemacht worden. Also ein Mikro für alles...Diese Aufnahmen werde ich garantiert nicht veröffentlichen :D
Erst Jahr später kam dann mal einer mit 4-Spur-Recorder daher... (nein, ich meine keinen HD-Recorder...)
 
@vermona:
Was ich aber noch habe, sind ein paar Kassetten, auf die ich (so etwa 3-4 Jahre früher) alleine mit [g=422]Gitarre[/g] gesungen habe. Da das aber zu peinlich ist, kann ich euch das auch nicht anbieten
 
@Fred
na gut, dann eben alle außer Fred Tadge... Allerdings besitze ich Kassettenaufnahmen nicht nur mit [g=422]Gitarre[/g]/Gesang, sondern dazu noch Schlagzeug und [g=118]Bass[/g] und zwar aufgenommen mit dem internen Kassettenrecorder-Mikro. Das hört sich vielleicht übel an. Schlagzeug wie ein Topfset, etc. Und was waren wir begeistert damals...
 
mein erster ist so peinlich den werd ich nie posten. ich weiss nicht mal ob ich den noch hab.
 
na gut, dann eben alle außer Fred Tadge...

Nenene, wir hatten damals auch ein Tascam 4-Spur-Kassetten-Recorder im Proberaum stehen und benutzt. Der oben vorgestellte Song ist allerdings auf 2 Acht-Spur-Adats aufgenommen.

Zuhause hatte ich früher einen "Rock-and-Play" von Ibanez. Das war ein Walkman, in den man seine [g=422]Gitarre[/g] stöpseln konnte. Mit normelm Tapedeck was aufgenommen->dann die Kasette in den "Rock an Play" und was dazugespielt und dies dann wieder mit dem normalen Tapedeck aufgenommen und so weiter.
Overdubbing for Dummies :)
 
mein erster track den ich eingermassen fertig gemacht habe, das ende hab ich aber komischerweise nie richtig geschnitten.
entstand so etwa um 2001 mit einer novation drumstation, waldorf pulse, einem roland d10 und cubase

 
Der Song "Sterne" der noch immer auf unserem MySpace Profil zu hören ist, war einer der ersten Songs, die ich geschrieben hab, und der erste, den wir aufgenommen haben:

www.myspace.com/wiesowir

Ich mag den Song wirklich gerne, auch wenn ich das heute sicher nich mehr so arrangieren und auch die Gitarren, besonders die Leads, verhindern und selber spielen würde.... und:
über Kritik freu ich mich immer noch ;)

Gruß,
Rouven
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
10K
tim_heinrich
tim_heinrich
FabianKuss
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
28K
Aza
Aza
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
14
Aufrufe
25K
Saurus
Saurus
N
Antworten
24
Aufrufe
1K
nobraiNoPain
N

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben