Euer Equipment.

Registriert
29.01.05
Beiträge
545
Reaktionen
0
Punkte
602
Die rede ist von auf PC basierendem Studios:
Was für Equipment habt ihr? Schließt ihr eure geräte direckt an die Recordingcard oder erst an ein Mischpult? Benützt ihr Effectgeräte oder fügt ihr die mit dem PC hinzu?

Danke schon mal im vorraus.
Gruß
Timo
 
Hmm ja. Ich glaub, die Antworten darauf wären so differenziert wie die Mitglieder in dieser wundeschönen Community...

Ich glaube nicht, dass ein so eine Umfrage jetzt gross was bringt. Also, wenn du was wissen willst, frag lieber konkret. Wir helfen nach Kräften :)

Gruss

Mad
 
Hi, also mein PC ist nicht mehr ganz up to date, aber funzt prima.

Ist nen P4 1.8 Ghz, mit 512 Mb Rambus Ram, 200 Gb Festplate auf Raid Basis, ne Geforxe G4800 ( oder so ähnlich :)), dann nen schallgedämtes Gehäuse, 1 19" Monitor, 1 17" TFT, dann zum Aufnehmen habe ich die [g=3]DSP[/g] 2000 von Hoontech, zum abhören benutze ich Esi Near05, mein Vocmic ist das Behringer B1 und dann noch einiges anderes Zeug.....

"liste nicht auf vollständigkeit gepüft"

Achja, zum Aufnehmen benutze ich das Magix Studio Deluxe 2004 momentan.... ich mach alles im Pc.... ist einfacher...
 
Hi,

hab noch nie hier im HR von meinem Equipment berichtet, ob dies interessant ist, entscheiden die Leser oder Du selbst.

HW:
- PIV 3.0 GHz, 1 GByte RAM, ein paar HD's und Brennerchen
- SB Audigy ZS, Silentcooler, Dämmmatten innerhalb des Gehäuses u.s.w.
- ext. Masterkeyboard mit ein paar Poti's/Fader's für Control-Events (alte Synthies sind im Dachstock)
- Abhöre via Mini-HiFI -> Headphones (nicht lachen)
- ach ja ein 21er Monitor und Tastatur mit Mäusschen...yeah!

SW:
- WinXP ohne jeglichen Schnickschnack, sehr stabil mit Image von "C:" (man weiss ja nie...hehe)
- Cubase SX [g=77]VST[/g]/2/3
- ein paar [g=89]VSTi[/g] SE (Halion, D'cota etc.)
- ein paar Free [g=89]VSTi[/g] und Samples auf HD
- FX von Cubase selbst plus Free-FX
- Sample CD "Orchestra" und viele Free-Samples
- eine Menge an Free-SF2 und selbstgemachtem

Ideen:
- Geduld, Muse & Untericht am Klavier
- Erfahrungen von früher im "echten" und eigenen Analog-Studio
- Kaffee und leider auch Kippen (wie schon früher...)
- Spielen und spielen und hören und...lernen durch lesen (auch heute noch...)

Mastering (lach) via Cubase SX3 -> Wave/[g=114]MP3[/g]

Heute:
- alles wird am PC gemacht, ausser das "einspielen" via Keyboard
- Effekte via PC
- Sampeln, "basteln" via PC
- und dann brennen der Audio-CD via PC

Früher:
- DJ-Box (für [g=118]Bass[/g] oder, habs vergessen), 2er & 16er-Spulen-Band, DAT-Master von Sony etc.
- MIDEX für SMPTE, Atari für die "Synthie/Sequenzing-Verbrechers"
- AKG-Schwanenhals-Mic-Set für Drum's, Kunstkopf und andere "lustigen" Dingen
- Abhöre die "berüchtigten" NS-10M von Yamaha u.s.w
- Mixer (18/8/2 [g=185]Balanced[/g], param. 4-Band EQ), Klinken-Patchbay
- Dämmwände, Multicore und sonstigem Kabelwirrwarr
- einmessene Räume mit Mic's, Trigger-KistenAnalog-To-[g=32]MIDI[/g]
- ext. Effekte wie Delay's EQ/Exciter/Compressor/Noisegate u.s.w.
- DrumKit "Pearl"/Simmon's, div. Synthies und [g=182]Amp[/g]'s für Git. und ein echtes Piano

So, dies ist mein bescheidenes heutiges "HR-Studio", eigentlich nichts besonderes.
Im gegensatz zu früher, weniger Kabel und sonstigen Ärger und relativ günstiger ;)
Sicherlich wird es einige Lachers über meine aktuelle HW/SW geben, nun ja, ich versuche das beste daraus zu machen ;)

War dies Hilfreich?

lg
antares
 
Mein Equipment kann man auf meiner Homepage sehen.

Gruß,
ColdSteel
 
Na klar, mein Equipment steht mehr oder weniger hier, wenn sich wer dafür interessiert...

Gruss

Mad
 
Hallo,

wenn es Dich so brenned interessiert:

Hardware:
Pentium 4 2,8 Ghz Soyo Mainboard 2 GB RAM
-Terratec EWS64 XL inkl Microwave PC -> Microwave XT
-Terratec DMX 6fire inkl Yamaha DB50XG -> Yamaha QS300
-Creamware Pulsar 1
-Roland JV1010 Synthesizer

alles geht über eine Behringer DI800 zum Symmetrieren und Massetrennen
ins Behringer UB1622-FX pro. Von dort in den Splitter Behringer Ultralink und auf die Monitore ESI nEar05 und nicht nennenswerte Abhöreinrichtungen...

-AudioTechnica AT-4035 SV
-Tfpro P3

Software:
-Cubase SX 2.2
-BFD, The Grand, Virtual Guitarist (+EE), Majestic, RealGuitar, EWQLSO Gold/Silver, GPO, Halion, Kompakt, Stylus, Atmosphere, B4, LoungeLizard EP 2, Plugsounds

-Creamware Mix'n'Master, Modular 3

-viele Free-VSTis und Free PlugIns

diverse Sampling-Cds

[g=32]Midi[/g]:
Fatar SL-990, MidiSport 4x4, Roland PC-200

Viele Grüße,
RockIngenieur
 
SCHWAAAAANZVERGLEICH!!!

rechner - software - controller

• p4, 2.53ghz, 512mb rambus-ram, 40+80gb hd
• monitore: 21" + 17" crt
• emagic mt4
• emagic logic audio platinum 5.5
• emagic es1, es2, exs24mkII, evoc20 evp88, evb3, evd6
• native instruments komplete 2
• waves native power pack
• proppellerheads recycle 2.0
• evolution uc-16


recording - monitoring

• tascam m2524
• [p=231]mackie 1604 vlz[/p] pro
• rme hammerfall [g=3]dsp[/g] multiface
• korg ad-880
• [p=210]presonus tube pre[/p]
• genelec 1030apm
• hitachi hs55 hifiboxen (15" [g=118]bass[/g])
• noname hifiboxen (6" [g=118]bass[/g])
• sony mdr cd1000
• sony mdr cd950
• studer revox a77
• sony cd-player
• sony tapedeck


outboard

• valley people dynamite II
• symetrix sx201
• alesis 3630
• teac ge-20
• mesa boogie v-twin preamp
• steven hallgerät
• line6 pod
• mutron phazer
• behringer multigate 4400
• behringer autocom 1100 (zu verkaufen)
• behringer 48er patchbay


mikrofone

• akg d-112
• akg d-224e
• shure sm57
• [p=25]sennheiser md421[/p]-u
• sennheiser md221-u (2x)
• sennheiser e604 (3x)
• [p=24]sennheiser e609[/p]
• revox m3500
• beyerdynamic opus 53 (3x)
• beyerdynamic opus 67 (2x)
• electrovoice n/d 168
• rode nt-1000
• mxl990
• mxl603s (2x)
• sony [g=116]mikrofon[/g], dynamisch (talkback)


synthesizer

• quasimidi raven (masterkeyboard)
• mam mb33
• casio ht-6000
• yamaha dx7
• roland tr-606
• roland tr-707
• roland jx-3p
• roland sh-2000
• lowrey heimorgel


instrumente - drumset

• premier xpk astria fusion, sapphire blue
• sabian pro, aa, aax cymbals
• sonor designer [g=149]snare[/g] 14"
• tama iron cobra pedale
• djembe und sonst so ne trommel
• egg-shaker :-)

mfg SOS

:D :D :D
 
Hi, bei mir gibts:

PC:
Athlon 64 3400+
1GB Ram
160GB SATA, 60+20 GB IDE Festplatten
Radeon irgendwas mit 2 Monitorausgängen (an ein 15" und ein 14" Monitor, ich weiß, da sollte ich mal was dran tun ;) )
Terratec EWX 24/96
Win XP + Cubase SX 1.06 + Plugs

Technics SX-P50 zum einspielen
t.bone 450 + [p=21]Behringer Tube Ultragain MIC100[/p]
Tapco 6306 Mixer
Alesis M1 Active Mk2
wunderbar ergänzt durch einen Behringer HPM1000 Kopfhörer ;)

Ach ja, und noch ein uraltes Monacor EEM-3000 Digital Delay, wird aber nicht benutzt...
 
@sos

wie tut denn der mutron [g=36]phaser[/g] so? ich bin schon seit längerer zeit auf der suche nach mutron zeux, ist aber selten gebraucht zu finden.

lg
flox
 
@flox

im moment gar nicht. glaube irgendwie der lfo ist im eimer :(

naja, passiert halt...

das teil hat wirklich charakter. es klingt eigentlich eher unspektakulär, d.h. extrem-einstellungen sind nicht drin, aber alles was man durchjagt wird leicht angeschmutzt und klingt trotzdem schön seidig schwebend. rate-regler auf null und dann geht das ding sogar als booster durch.

mfg SOS

ps: hab das ding übrigens zusammen mit dem dx7 bekommen = komische kombination zweier gegensätze die gegensätzlicher nicht sein könnten :D
 
Hi,

meins ist soooo NEU... das ich es selber nicht Definieren kann...
klau mal bei Antares den Aufbau...

HW:
- P4 3.0 GHz, 512 (edit:) MByte RAM, 2 HD's 190 GB zusammen und DVD-Brennerchen
- SB Audigy ZS, Silentcooler, stilles Netzteil u.a.
- ext. Leihgabe - Keyboard Kork DSS-1 (wenn man nen guten Freund hat :) )
- Abhöre via Mini-HiFI, Machen unter Kopfhörern (vernünftige ;) )
- 19er Monitor, Tastatur, Mäusschen und >Kinkerlitzchen<

und fürs Internet und Sonstiges ein AMD Duron 700, olle Kiste aber tut das Seine + Mini-Heim-Netzwerk


SW P4:
- WinXP abgespeckt, auch mit Image
- Platten schön partitioniert... XP für sich/Prog/Plugins/Mugge usw.
- Cubase SX2 (mein Weihnachten 2004, inspiriert durch Freund und eBay lässt Grüssen)
- ein paar Free [g=89]VSTi[/g] und Samples auf HD (Zeitschriften Keys&Keybord lob ich mir)
- Free-Samples (ich blick da noch nicht durch... HR gibt ja ständig Tips wo man was bekommt)
- eine Menge an Free-SF2 (die ich übrigens mehr mag wie [g=89]VSTi[/g], da iss alles sooo fertisch)

Jetzt:
Mach alles am PC... einspielen? was ist das? neeee ;) versuch übers Keyboard die passenden Noten (Tasten... lach) zu finden... und male diese dann ins Cubase... (fangt ja IHR nicht an zu lachen!!!)

Geschichte/CV:
na gut... schrammgitarre hab ich mal gelernt so ab 10 oder 12... die hab ich auch jahrelang mit mir rumgeschleppt und so alles geglampft was es zu glampfen gab... und die ist meine treue Seele die rumsteht... (ein Git-Spieler 2003 hat die sogar gelobt)
ein Klavier stand eh im Elternhaus immer rum... wo wir Kids klimpern konnten... leider konnte niemand in Unterricht investierten :?
8 Jahre in nem Schalmeinenorchester die Piccolo oder Sopran gespielt... die gibts heute noch... und die sind jetzt richtig gut... das sind die heute
dann kam Familie... Kind... Häuserbauerei... und damit das Ende der kreativen Zeit...
WENDE... Jobtheater... doppelter Haushalt... Scheidung...
wieder ein Anfang und ich starte durch, das Beste halt draus machen...

gehört das eigentlich dazu??? zum Equipment? egal...

Gruss
Kesse
 
Danke so hab i mir des vorgestellt.
No eine Frage:
Was könnts ihr aus eurer erfahrung so empfehlen? Am pc mischen oda extra a mischpult kaufen?

Gruß Timo
 
Normalerweise verunstalte ich das Forum ja nicht mit überdimensionalen Grafiken,aber was ist schon normal? :D
hard.jpg

Noch Fragen?
 
Danke so hab i mir des vorgestellt.
No eine Frage:
Was könnts ihr aus eurer erfahrung so empfehlen? Am pc mischen oda extra a mischpult kaufen?
Gruß Timo

aus meiner kurzen Erfahrung... hör dir mal mal mein Erstlingswerk im [g=94]feedback[/g]-forum an... (ohne Werbung zu machen)
Wozu brauchst da noch nen externes Mischpult? mal im Ernst... ich käme nicht auf die Idee...

Gruss
Kesse

edit:
PS:
@tsching
oooooohhhh ich kleines Licht... auch kleine können GROSS werden...
nettes Equipment ui ui ui
 
dann vergleiche ich mal mit...
aktuelles equipment:
ibm t40p
athlon xp 2100
512mb ram
u160scsi + sata platte
rme digi96/8pad
gedämmtes gehäuse
cubase sx2
halion2
vanguard
v-station
diverse freeware
korg microkontrol
alesis m1 active mk2
ein zu boxenständern umgebautes billy regal
revox a78
telefunken tlx22/4
sennheiser eh2270
telefunken magnetophon studio
sony cd player
hh-electronice strereo 12
grapevine keymix6
[p=257]waldorf microwave xt[/p]
waldorf microwave pulse
novaton super drum station
mam mb33 mk2
aphex aural exciter
behringer patchbay
fender x-15
albambria mod. 4p
fenix telecaster kopie
numark dxm06
2x technics mk5
francis francis x3
und alles was ich vergessen habe...

"Was könnts ihr aus eurer erfahrung so empfehlen? Am pc mischen oda extra a mischpult kaufen?"
da ich nie geld hatte um vernünftiges equiment dafür zu kaufen, präferire ich den pc :)

gruss
inode

achja... http://zyn.de/schwengel
 
Kesse schrieb:
@tsching
oooooohhhh ich kleines Licht... auch kleine können GROSS werden...
nettes Equipment ui ui ui
Ich hatte sogar mal mehr. Meine nächste Investition ist dieses neue Studio-tool namens "Zeit". Ich hab gehört, dass braucht man unbedingt, wenn man Musik komponieren/produzieren will. weiss jemand, wo es das zu kaufen gibt, ich zahle (fast) jeden Preis :D
 
Hi,

ich hab was zum Equipment unterschlagen, mein Walkman-Kopfhörer!

Bitte um tausendfache Entschuldigung, da ich ja sonst nicht glaubwürgig rüber kommen würde ;)

So, hab ich nun alles erwähnt, ach ne, da war noch was,

Lieber Thread-Erröffner,

wie schon Mad am Anfang sagte, frage konkreter und mit Zusammenhang!

Nicht was ist besser, was würdet Ihr..

Stell Dich doch mal vor :)

Was ist dein Ziel -> danach Fragen stellen
Was bringst Du selbst mit -> dann Fragen stellen

So, ich hab alles und muss, äh will, was denn nun ;)

lg
antares
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben