Euer Equipment.

Ma guckn' wasma da haben:

PC
Pentium irgendwas 2,7 gHz, 521MB ddr, 80gb HD, etc.
Kick-Ass Sony Vajo Flachbildschirm

M-Audio Firewire 1814 Interface, daran ein Behringer ADA8000
Mackie CFX16 (oder so) Mischpult
Behringer Truth 2031A Monitore
So bald ich wieder Kohle hab, geh ich mir Samplitude v8 holen *vorfreu*

Rode NT1000 Grossmembran, 2x Rode NT5 Overheads, SM 57, Beta 52A, SM 58
Sennheiser e602, dazu verschiedene Ständer und Kabel.

Und das Wichtigste, mein Baby, mein Ein und Alles:
DW Collectors Schlagzeug in Matt-Schwarz mit schwarzer Hardware
22x18 Bassdrum, 10x8, 12x9, 14x11 Toms und 14x7 [g=149]Snare[/g]
Ziljdian Cymbals: 14" NewBeat Hats, 17" K & 16" A Crash, 20" K Ride, 16" A China
DW 5000 Pedale
 
Hi,
also Imho benutze ich mehr oder weniger :

AMD Athlon 2000+ 1666 Mhz
GeForce 4 TI
Soundblaster Live (Soundkarte)
512 DDR RAM
80 GB Platte


Fruity Loops Studio 5
Samplitude Prof. 7
Billig Kopfhörer

Das alles wird sich aber bald ändern und dann wird ein Traum wahr :P

[g=18]Mac[/g] G5 Dual 2x2 GHZ
ATI Radoen 9600 XT
2 GB RAM
2x160 GB Festplatte
2x 19" TFT

Logic pro 7

Monitore:
Tja, da bin ich mir noch nicht sicher :?
Genelec 1029 A oder Syrincs m3-220..
oder doch gebrauchte Yamaha NS-10 ?

ist gar net so leicht.. bin deswegen auch schon das Internet durchforsten und fahre die Woche in die Stadt zum Musik-store um mir mal ein paar anzuhören.
Nur leider wird das bei den Yamaha NS-10 ja nicht möglich sein.

greetz
 
Hoi,

klink mich dann auch ma ein.

Hab isch

AMD Athlon 2000+ 1666 Mhz
512 MB DDR RAM
40GB HDD
Soundblaster Live
FL Studio 4
einige VSTs
Monitore: Heimkinoanlage :)
 
Da tuh ich doch glatt mit:

Recording-PC (steht im Proberaum)
- Pentium 3 400 Mhz, 64MB RAM
- Win XP home
- Audiophile 2496

Mix-PC
- Pentium 4 2800 Mhz, 1024MB RAM
- Win XP prof
- onboardsound

Software
- dfh2

Gitarren:
- Yamaha Akkustik
- Ibanez RG... 7saiter
- Gibson LP Standard
- LTD Viper
- irgendein 5-saitiger [g=118]Bass[/g]
- Line6 POD XT
- 2 alte Marshall Röhrenamps

Mikrofone:
- Shure SM58
- Shure SM58beta
- Shure SM57beta
- [p=213]AKG D112[/p]
- 2 x AKG C1000S
- Studio Projects B1

Mischpult:
- Bell, 16-Kanal analog
- Studio Projects Preamp
- Behringer Multicom Compressor
- Multicore 16/4

und einiges an Kleinzeugs

...jetzt weiß ich wieder warum ich rote Zahlen schreib'

Grüße longDONg_hubert
 
- Rechner 1,5 Ghz
- Monitor
- Midikeyboard
- 1x1 Midiinterface
- 4x4 Midiinterface
- Midikeyboard
- 4in/out Soundkarte
- 16 Kanal Mackie Mixer
- Sm Audio TB101
- Behringer B2Pro
- AKG K33 Headphones
- Behringer Ha 4800 HeadphonePreamp
- Ensoniq EPS-16
- Ensoniq ASR-10
- Akai S 950
- Roland VP9000
- Casio Fz-10M
- Turntable
- DJ-Mixer
- [p=2]Event 20/20[/p] Monitorboxen
- Endstufe
- [p=291]Spectrasonics Atmosphere[/p]
- [p=289]Spectrasonics Trilogy[/p]
- Native Instruments Absynth
- Cubase SL
- Wave Lab Essential
- ne Menge Kabel
- 7.000 Schallplatten

jo das war´s auch schon eigentlich, mehr brauch ich nicht für das was ich mache :D
 

Hihihi, ich hab nur nen Stummelschwanz.

Microkorg, Amd 64 3200, 1024 MB Ram, MAM SLE 82, EWS 88, Cube SX 2.2, Freeware Plugs.

Nja, jetz mal ernsthaft. Ich finds gar nit soo schlech, schliesslich kann es doch gerade für einen Anfänger Sinnvoll sein den unten genannten Recording PC (P3, 400 MHZ, 64MB) zu sehen um zu wissen das mit so etwas anständige Aufnhamen bewerkstelligt werden können.

Der Threa dkann sicherlich (mit etwas Zeitaufwand) von einem Anfänger statistisch ausgewertetwerden und als Kaufberatung dienen.

Sicherlich haben manche sogar noch mehr Equipment, das sie aber nicht aufzählen, weil sei es nicht mehr nutzen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben