Essentielle Studiogeräte

  • Ersteller Director91
  • Erstellt am
D

Director91

Registriert
16.05.11
Beiträge
84
Reaktionen
2
Punkte
122
Hallo zusammen,

ich habe mir die Frage gestellt, welche Geräte in einem vernünftigen Studio nicht fehlen sollten, von der Hardware her gesehen.

Meine derzeitigen Geräte sind lediglich ein Monitor Controller, ein Preamp und eine Soundkarte, neben Kopfhörern, Boxen und MIDI-Keyboard.

Was benötigt man denn sonst noch so oder anders gefragt, was verwendet ihr noch an externen Geräten, im Fokus auf Geräte die ihr im Rack habt?

Könnt ihr mir vielleicht auch sagen, was DJ Antoine, hier im Video ab Minute 0:50, so an Rack-Hardware stehen hat?



Ich freue mich auf eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also auf dem Tisch stehen

Moog Little Phatty, Access Virus TI, Akai Midikeyboard

in dem Rack ist nen EQ Neve 1073 oder 1081, neben der Yamaha NS10 Box ein Compressor 1176
Nen Analyzer sieht man auch noch.

Du kannst aber davon ausgehen das die genauso wie jeder andere heute alles im Rechner machen.

Die Kochen auch nur mit Wasser wie jeder von uns der solche Musik macht.

Kreativität und Know How ist einfach das A und O.
 
Links scheinen zwei BAE 1084 zu sein, also Neve-artige EQ/Preamp. Rechts außen steht ein 1176 Limiter/Compressor, wer den im Moment so herstellt weiß ich gerade nicht. Mehr kann ich nicht erkennen.
 
Preamps, Kompressoren, Gates und richtig guten Hall.
Das ist das, was ich im Rack habe und, unabhängig vom Anlass, eigentlich immer benötige. So ziemlich alles andere mache ich mit Plugins.
 
DI-Boxen.
Wohlfühl-Hall für den Monitor-Mix des Sängers.
Sofa. ;)

MfG
 
Essentiell ? Preamps/Interface, ausreichend Kopfhörer + -amps, Monitore, Mikrofone und DI-Boxen... alles andere ist im Prinzip nice 2 have. Wenn Outboards dann Geräte in einem entsprechenden Preissegment für die es keinen adäquaten Plugin-Ersatz gibt, die eine gewünschte Färbung bringen, etc...
 
Meine derzeitigen Geräte sind lediglich ein Monitor Controller, ein Preamp und eine Soundkarte, neben Kopfhörern, Boxen und MIDI-Keyboard.

Wofür verwendest Du den Preamp? (Da Du kein Mikrofon angibst)

Oder wofür willst Du ihn verwenden?

Was essentiell ist, hängt immer davon ab, was Du in Deinem Studio machen willst.

Im zweiten Schritt fragt sich dann, welche Ambitionen Du hast. Soll das, was Dein Studio verlässt, CD-Reife haben? - Dann musst Du aber Dich auch fragen, ob Deine tontechnischen Fähigkeiten CD-reif sind.

Ich behaupte, ab einer gewissen Grundausstattung ist das wichtigste Equipment in einem Tonstudio Wissen und Erfahrung (die man sich in Kursen auch kaufen kann).

Equipment kaufen zu wollen, weil es im Video von Produzent XY (nur!) zu sehen ist (man weiss noch nicht mal, ob er es wirklich verwendet!) - mutet da sehr naiv an.

Das einzige, was in jedem guten Studio - egal welcher Zielsetzung - nicht fehlen sollte, sind gute bis sehr gute Monitore.

Clemens
 
Könnt ihr mir vielleicht auch sagen, was DJ Antoine, hier im Video ab Minute 0:50, so an Rack-Hardware stehen hat?

Er hat gar nichts, sitzt ja nur daneben und guckt zu :p
 
Sich daran zu orientieren, was DJ Antoine hat oder nicht hat ist sicherlich der falsche Weg.
 
Das einzige, was in jedem guten Studio - egal welcher Zielsetzung - nicht fehlen sollte, sind gute bis sehr gute Monitore.

Nein, vor allem kommt jemand der was kann, dann Raumakustik & Monitore, dann Rechner + Interface, Preamps und Software ...und dann irgendwann kommt Hardware, zum nutzen oder angeben.
 
Sich daran zu orientieren, was DJ Antoine hat oder nicht hat ist sicherlich der falsche Weg.

Jep aufjedenfall, nur weil DJ XYZ das hat heißt das noch lange nicht das man des selbst auch braucht um ans Ziel zu kommen.
 
Ist ja nicht ganz unnormal viele lassen sich Produzieren.
Oder haben zumindestens einen der für Sie deren Idee ausproduziert.
 
Oder haben zumindestens einen der für Sie deren Idee ausproduziert.

Joah, die unangenehmen Personen machen dann einen auf dicke Hose und tun so als wäre es auf ihrem Mist gewachsen und die angenehmen Menschen geben´s auch zu ;-)
 
Ich mach seit mittlerweile 25 Jahren Musik. Momentan setze ich fast nur noch auf Software. Ich nutze Cubase 6.0, NI Komplete 8 Ultimate, Arturia V Collection 2 und einige uralte Soundpackages, hier vor allen Dingen Drumsamples. Hardware habe ich kaum noch: Roland JV-2080 für Brot und Butter-Sounds, ein t.bone SC1100 Micro, ein M-Audio FastTrack Ultra und Yamaha HS-80 boxen. Ach ja, AKG Headphones hab ich auch noch.

Es kommt weniger auf das Equipment an, sondern vor allem darauf, was Du damit tust. Wichtig ist für den Mix, dass Du ein paar ordentliche Dynamikprozessoren hast. Cubase bietet im Standard hier schon ne ganze Menge, NI hat mit dem Kompete 8 Ultimate auch noch ein paar nette Teile bereitgestellt, die teilweise einen echt guten Mix-sound abliefern können.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben