Senf :
Vorab: Ich bin Fan der Explorer-Form, spiele allerdings keine Gibson, da sie einerseits nunmal nicht mit Floyd Rose zu haben ist und andererseits meiner Meinung nach Ihr Geld nicht wert ist. (z.B. ein Unding, dass eine Klampfe in dem Preissegment so schlecht in der Hand liegt.)
Leider gibt es keine Floyd Rose Modelle in Explorerform von ESP. (höchstens ich würde deren Custom-Shop einen Kleinwagen im Austausch anbieten.

)
Ich kann folgende Klampfen direkt vergleichen :
1.ESP LTD EX (Japan)
Das Ding ist meine Hauptklampfe. Noch die alte Explorerform (sehen jetzt anders aus - da soll es einen Rechtsstreit mit Gibson gegeben haben). War unglaublich schwer zu beschaffen, da nur kurzzeitig Floyd Rose verbaut wurde. Habe die HZ-Tonabnehmer durch EMG 81 ersetzt und bin hoch zufrieden. Das Teil ist unglaublich stimmstabil, liegt gut in der Hand und hat in allen Bereichen einen souveränen Ton.
2. Jackson Kelly KE-3 (Japan)
Meine Backup-Klampfe. Unmodifiziert und meiner Meinung nach ein gutes Preis/Leistungs - Verhältnis, wenn man eine "Axt" braucht. Das Floyd Rose-Lizenz System ist enorm anfällig und unzuverlässig. Für Leute, die nicht "hebeln" sind die Jackson Mid-Price Modelle sicher keine schlechte Wahl.
3. Kramer Imperial
Aus Sympathie gekauft, weil mal wieder ein Anbieter eine Explorerform MIT [g=51]Tremolo[/g] rausgebracht hat. Für eine billig-Klampfe überraschend gut verarbeitet.
Ton nicht überragend aber machbar. Sieht bisher recht brauchbar aus. (Grad neu erworben)
4. B.C. Rich Warlock (Japan)
Die Form ist enorm gewöhnungsbedürftig. Wir haben an der Klampfe schon einiges rumoperiert - sie klingt trotzdem immer etwas "grobschlächtig". Definitiv etwas für den beinharten Metaller - nicht aufregend aber zuverlässig und eben...metallig.
5. Washburn ???
Ein recht altes Modell, das damals mit der Dimebag-Hysterie herauskam. (allerdings im Explorer-Shape)
Das Ding ist Schrott! (Womit ich Samael nur Recht geben kann)
Schlecht verarbeitet, billigste Hardware, pfeift wie verrückt und hat nen Hals wie ein Elefantenrüssel.
Und... (Achtung Fachgesimpel!)
6. Es existierte mal eine Ibanez "Destroyer". Definitiv eine der besten Klampfen, die je gebaut wurden. Ibanez baut von jeher sehr gute Gitarren mit gutem Preis/Leistungs - Verhältnis. Wem die Form des Bodies Wurst ist, der kann auch bei Ibanez Gitarren glücklich werden. Insbesondere Ton und Bespielbarkeit sind bei Ibanez eine feste Bank.
/Hegor