ESI exp05 ESI 06 oder passive mit Harman/Kardon-Endstufe? Thread Nummer 2

  • Ersteller Telaviv
  • Erstellt am
Telaviv

Telaviv

Registriert
30.04.08
Beiträge
882
Reaktionen
61
Punkte
1.381
Hallo zusammen!

Also ich mache mal einen neuen Thread auf, in dem alten ist man leider nicht auf meine Fragen eingegangen und hat sich stattdessen gegenseitig beschimpft...

Also bei mir steht die voerst letzte Investition für mein "Homestudio" an. (wenn man mal von einem neuen [g=118]Bass[/g] absieht... und evtl. Kore 2)

Und zwar brauche ich Abhörmonitore. Ich möchte mich nicht dauerhaft auf meine Kopfhörer verlassen. (Beyerdynamic DT 770 Pro)
Mein Abhörplatz ist von der Akustik her glaube ich ganz gut (hinter mir ist eine Dachschräge aus Rigips mit 20 cm Glaswolle dahinter, Boxen stehen zu keiner Seite hin direkt an einer Wand, für ein gescheites Klangdreieck habe ich schon vorgesorgt).
Nun hatte ich mich schon ziemlich auf die ESI near 05 experience eingeschossen, schon 2x angetestet und beide Male war ich begeistert. Nun könnte ich aber auch die ESI near 06 gebraucht bekommen. (Aber mit Rückgaberecht) Würdet ihr mir eher zu den 06ern raten oder zu den 05ern experience? Habe über die 06er viel gutes gelesen, aber die gehören ja wohl nicht zu der "Experience"-Reihe...

Oder eine ganz andere Idee wäre passive Boxen zu nehmen. Ich habe hier einen sehr guten Hifi-Verstärker stehen (Harman/kardon AVR 300RDS). An dessen Endstufe könnte ich die passiven Boxen anschließen. Ist natürlich ein HiFi-Verstärker, aber immerhin ein guter.

Also, vielleicht könnt ihr mir ja mit euren Erfahrungen weiterhelfen!

Liebe Grüße, Jonathan

P.S.: Das Wort "Alesis" ist in diesem Thread verboten! ;-)
 
also nochmal meine ernsthafte anhörempfehlung für passive monitore unter 200€:

VISATON NF 200

die sind zwar von anfang der 90er, aber waren damals der geheimtipp in der "ns10m - klasse". und das nicht unbegründet.
bassmässig können sie trotz geschlossner bauweise mit den esi mithalten, sie sind allerdings in den mitten und höhen wesentlich klarer und klingen dabei niemals unangenehm.

http://cgi.ebay.de/Visaton-Nahfeldm...d=p3286.c0.m14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|3

wie gesagt...nicht meine auktion, aber scheint seriös zu sein.

wenn du einen guten hifi [g=182]amp[/g] hast, ist dieser den endstufen in aktiven
low-budget-monitoren überlegen. ausserdem hast du dann auch gleich nen [g=226]monitor[/g]-controller dran;)
 
Telaviv schrieb:


P.S.: Das Wort "Alesis" ist in diesem Thread verboten! ;-)

gute Idee!

und zum dritten mal meine Frage:

willst sofort neue Abhören haben, oder kannst Du noch was warten?
wenn ja dann spar noch ne Runde und hör Dir nochmal andere / mehr Monitore an!

ist mein ganz persönlicher Tip.
ich wollt mir mal unbedingt und dringend die Genelec 1032 zulegen,
hab dann aber noch mal andere Abhören inspiziert, war dann kurz davor mir nen pärchen Dynaudio BM15A zu beschaffen und hab dann noch mal umgeschwenkt gen JBL 6328.
bin mehr als froh über diese entscheidung.
hätte ich damals nicht nochmal mehr getestet wäre ich jetzt viell. mächtig unzufrieden.

und schliesse mich sofort meiner Vorrednerin an - für 200 Tacken kriegst Du keine annähernd guten aktiven Abhören.

allerdings kenn ich die VISATON NF 200 nicht.

wenn es um old-school Monitore geht kannst Du auch mal versuchen nen altes Pärchen Yamaha NS-615 aufzutreiben.
die sind ähnlich der NS-10, selber Woofer, leicht variierender Tweeter, allerdings eine Weiche mit mehr Output für den Tweeter, auf Grund dessen sie eher was Harscher und spitzer in den Höhen sind.
dafür kriegste sie auch um die 120 bis 150 Euro ( NS-10 kriegste fast gar nicht mehr, und für nen paar NS-10M zahlste locker 400 Euro...)
 
Naja also bei den ESIs war es halt nur so, dass ich mich schon auf die ESI near 05 experience festgelegt hatte... jetzt habe ich aber gesehen, dass ich die ESI near 06 gebraucht bekommen kann, die gibts allerdings nirgends mehr neu, also kann ich sie auch nicht antesten... Jetzt habe ich hier in nem älteren Thread gelesen, die Near06 sollen besser sein als die near05 experience... im Musiker-Board haben aber viele gesagt, die 05er experience seien besser... und jetzt dachte ich, dass sich vll. jemand findet, der beide kennt.
 
Telaviv schrieb:
Naja also bei den ESIs war es halt nur so, dass ich mich schon auf die ESI near 05 experience festgelegt hatte... jetzt habe ich aber gesehen, dass ich die ESI near 06 gebraucht bekommen kann, die gibts allerdings nirgends mehr neu, also kann ich sie auch nicht antesten... Jetzt habe ich hier in nem älteren Thread gelesen, die Near06 sollen besser sein als die near05 experience... im Musiker-Board haben aber viele gesagt, die 05er experience seien besser... und jetzt dachte ich, dass sich vll. jemand findet, der beide kennt.

Du musst hören was Du dir da hinstellst.
Kaufe nicht einfach nur weil andere Leute irgendwas sagen.
weil sie meinen irgendwas zu wissen!

höre teste und entscheide dann.
und wenn die Teile die Dir am besten Gefallen, was mehr kosten
-> dann warte bis Du die Kohle hast!

Du ärgerst Dich später nur.

klar, du kannst dir jetzt welche kaufen, wirst dann aber viell. in nem
Jahr oder so feststellen das andere Monitore viel geiler sind oder besser zu
Dir und deiner Studioumgebung passen.
dann haste aber schon Kohle rausgehauen.

ist und bleibt Deine Entscheidung,
kann und soll dir auch keiner reinreden.

aber manchmal ist man schon so auf etwas fixiert,
das etwas viel viel besseres an einem vorbei zieht.
ist wie mit den Frauen.
;-)
 
besser ist was du findest

geh und hör welche dir zusagen

gruss dudex
 
Sollte der Verstärker ein opt-in haben, hätte ich passive LS genommen. Da ich nicht aufnehme, könnte ich mir somit eine Soundkarte sparen. Regelbare Lautstärke, die Möglichkeit einen Kopfhörer unabhängig zu regeln und das Anschließen mehrer LS-paare sind schon mal nette Eigenschaften.

Die Esis hatte ich selbst, bis ich sie nach 1 1/2 Jahren durch das Blue Sky Exo ersetzt habe. Ich komme auf das Exo definitiv besser klar. Wegen des vorhandenen Tiefbass fällt mir das Mischen auf jeden Fall leichter. Die 05exp. müssten etwas tiefer gehen, dann hätte ich keinen Grund gehabt zu wechseln.
 
Okay sorry muss den Thread nochmal nach oben holen:
Also ich habe folgendes Problem: Ich würde ja die ESI near 05 experience nehmen, weil ich sie schon 2 mal getestet habe und total begeistert war. Jetzt sehe ich aber die ESI near 06, die ich gebraucht kriegen könnte, die kann man aber nirgens mehr antesten, weils die nicht mehr neu gibt... durch die größere Membran kommen die angeblich 5 Hz tiefer als die 05er (bis 55 Hz). Aber da die ja nicht aus der "experience" serie sind, weiß ich nicht, ob die auch genauso gut sind.
Also wenn da jemand erfahrung mit den 06ern und den 05 exp. hat, kann er sich ja mal dazu äußern! ;-)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben