Es ist ziemlich einfach (FB für ein Instrumental)

  • Ersteller Ersteller VBA
  • Erstellt am Erstellt am

VBA

Registriert
13.04.05
Beiträge
1.180
Reaktionen
6
Punkte
1.589
Hi zusammen,

ich hab mal was mit Akkustik-Gitarren probiert: Es ist ziemlich einfach (Direktlink) , natürlich ohne mir die dabei Finger wund zu zupfen, alles [g=77]VST[/g]. Liebhabern gepflegter Akkustik-Gitarren-Musik werden wohl die Haare zu Bergen stehen, während sich meine anspruchslosen [g=77]VST[/g]-Ohren an den Gitarrensounds ergötzen :D .

Timingschwächen überhöre ich dabei wohlwollend, ebenso wie die mangelnde Abwechslung bei den Gitarrenakkorden ... bevor ich mich da aber daran nochmal heran wage und das alles verschlimmbessere wollte ich erstmal ein paar Meinungen von euch hören ...

Grüße
VBA
 
Habs grad mal reingezogen.
Es wär soweit ok., aber die schlaff gespielte Gitarrenbegleitung zieht alles runter und bremst das Stück (ein einziger [g=250]Akkord[/g], aber mit Feuer gespielt, würde mehr hergeben als 10 schlaff gespielte Akkorde). Also mehr Feuer rein!

Gruss,
WJ
 
Die Melodie gefaellt mir. Was hast du fuer ein [g=8]Plugin[/g] benutzt`?

Gruss
Hansepans
 
Das Stück funktioniert, es kommen gleich die passenden Bilder vor dem "geistigen Auge". Bzw. schon gleich ein fertiges Drehbuch, ich denke da sofort an ein paar total besoffene Mexikaner, weíß nicht warum. Wahrscheinlich ist im Mescal auch kein Wurm mehr drin weil den hast Du im Musikstück ;) Der Gitarrist will "Hotel California" zocken, aber die anderen machen ihnen dann, etwas lustlos, gelangweilt, unpräzise und natürlich voll besoffen einen gehörigen Strich durch die Rechnung .... ;). Aber die [g=422]Gitarre[/g] geht in meinen Ohren wirklich nicht. Aber Du hast eine Skizze, aber irgendwie ist das noch nicht in richtigen Bahnen.
 
hey, danke euch erst mal soweit.

@windjammer:
mehr Feuer... leicht gesagt am Piano-Roll-Editor :D ... könnte mit [g=21]Velocity[/g] noch ein bisschen was machen (hatte ursprünglich auch mehr [g=21]Velocity[/g]-[g=4]Dynamik[/g] in den Akkorden), aber das alleine wird nicht reichen ...

@Hansepans:
Du meinst die Trompeten-Melodie ?
Gitarren sind von Real Guitar, Trompete von "The Trumpet"

@zehnvorsechs:
mit "Aber die [g=422]Gitarre[/g] geht in meinen Ohren wirklich nicht" meinst du vermutlich auch die Gitarrenbegleitung ? Und hoffentlich die Art und Weise wie sie gespielt werden, und nicht die Akkorde an sich, den die gefallen mir eigentlich gut.

Also, die Gitarrenbegleitung noch ein bisschen varieren und die besoffenen und lustlosen Begleit-Musiker durch ein paar nüchterne, feurige Spanier ersetzen, und dann passts ? :D

Grüße
VBA
 
Muß wohll während der Siesta gewesen sein die Aufnahme, da hatte keiner Lust ins Schwitzen zu kommen .

Der Einstieg ist ja nicht mal übel. Auch wenn die Trompete einsteigt passt gut dazu. Bei 1:12 könnt eigentlich schon Ende sein, würd sich als Ausstieg anbieten. Weils aber weitergehen soll wäre dies eine Stelle um ein bisschen "Gas" zu geben. Damit alles ringsherum aufwacht und aus der Siesta eine Fiesta wird. Oder so.

Ab 3:00 wirkt die Solo [g=422]Gitarre[/g] ein bisschen verloren, melodiemäßig. Weis nicht wohin sie will.

Skizze und die richtigen Bahnen, das hat zehnvorsechs gut ausgedrückt.


lg
 
@stonyroad:
dank Dir für's [g=94]Feedback[/g].
Nach 1:12 wär ja dann doch ein bisschen früh zum aufhören :roll: .
Ich nehme an mit "Gas geben" meinst Du in etwas das gleiche wie Windjammer mit "Feuer" / Leidenschaft. Für eine Fiesta ist das Stück dann aber vermutlich nicht fröhlich genug ;)

Grüße
VBA
 
Nana, aufhören sollls nach einer Min. noch nicht. KLingt aber so . Deswegen könntest es bis dorthin so lassen und dann als kleine Überraschung "Gas geben"
Damit meine ich aber das Tempo aufdrehen . Dazu muss das Stück auch nicht unbedingt fröhlich sein, Leidenschaft ist hier gefragt und gerade da machen sich doch der eine oder andere Moll gut.

UNd das Stück im Anfangstempo zu beenden wäre auch denkbar.

lg, Stonymoll
 
stonyroad schrieb:
Damit meine ich aber das Tempo aufdrehen . Dazu muss das Stück auch nicht unbedingt fröhlich sein, Leidenschaft ist hier gefragt und gerade da machen sich doch der eine oder andere Moll gut.

UNd das Stück im Anfangstempo zu beenden wäre auch denkbar.

Tempowechsel ist keine schlechte Idee. Müsste dann wohl ein paar andere Akkorde finden, diese habe ich bereits mal mit einem höheren Tempo probiert... hat mir nicht so gefallen.

Grüße
VBA
 
Warum die [g=422]Gitarre[/g] in meinen Ohren nicht funktioniert ? Ganz ehrlich, man ist nach 5 Sekunden so weit, daß man merkt, daß sie nicht echt ist, Intonation, Klang, [g=4]Dynamik[/g], Spielweise, Phrasierungen, das ist doch etwas sehr untypisch. Meiner Meinung nach haben funktionieren diese Plastik- Gitarren in der ein oder anderen Pop- Nummer ganz gut, aber hier ist das echt schwierig, authentisch zu simulieren. Bei dem Blechbläser merkt man´s auch, aber ist mit etwas Feinarbeit noch ganz gut hinzukriegen.
 
yahey!

schönes thema!
wie immer bei dir hat es soundtrack flaire,
aber das [g=77]vst[/g] gedudel ist mE echt shclimm!:D
mach ein webmusicprojekt auf und lass dir
die melodien mit echten instrumenten einspielen!
würd sich lohnen!

mfg
Torn
 
sag mal, könntest du mir sagen, was das für ne tonart is? ich bin nich so musikalisch. aber zum [g=94]feedback[/g]: die melodie und so is echt schön, aba die begleit [g=422]gitarre[/g] geht manchmal garnich und die drums zum schluss sitzen auch nich richtig.

danke
 
Merci für die weiteren Feedbacks ...
Inzwischen (nachdem ich das Stück längere Zeit nicht anhören konnte) finde ich es auch recht lahm :gaehn:

@zehnvorsechs:
ich stimme ich dir zu, wobei ich die Solo-[g=422]Gitarre[/g] klangmäßig gar nicht so schlecht finde ... als Nicht-Gitarrist ;)

@Torn:
genau das mit dem "würd sich lohnen!" wollte ich hören :D

@EYT-Music:
Sorry, ich hab leider keine Ahnung, was das für eine Tonart ist bzw. wie ich das jetzt herausfinden könnte, bin auch nicht so musikalisch :schaem:
Freut mich, daß dir die Melodie gefällt. Vielleicht probiere ich es mal bei in diesem Webmusic-Dings reinzustellen...

Grüße
VBA
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben