Erster Techno... ich hab ihn gefunden den URTECHNO:)

Registriert
30.03.05
Beiträge
3.647
Reaktionen
3
Punkte
29.961
hei mädels..

hör mir gerade Pinkfloyd-darkside of the moon an und was da ab 4:20 so abgeht.. das ist doch wohl techno?! oder ned? halt einfach vor 30 Jahren.. ;)

was meint ihr? Insebesondere die technohüpfer unter euch.. ach nee.. die haben natürlich keine pink floyd zuhause.. ####;)
 
Ist das schon dreissig Jahre her, dachte das wäre erst gestern--
Klar.. eine der Besten Platten seit jeher. Ich frage mich zwar immer, welche Frau sich da am Ende der ersten Seite (nicht bei der CD) sich so unvergesslich in meine Seele gesungen hat. Das war aber kein Floyd oder?
 
@slower

Clare Torry, eine Studiosängerin, die damals gerade in einem Nebenraum der AbbeyRoad-Studios eine Aufnahme als Backing-Vocals-Sängerin machte, wurde ins Studio gebeten und man sagte ihr, sie sollte einfach was improvisieren - als sie sich also vor das Mic stellte und ihre Seele frei sang und frei brüllte, da stand es fest - genau DAS hatte diesem Song noch gefehlt (Great Gig In The Sky).

Ey, sach mal, Samael, arrbeitest Du gerade die 70er auf, oder was geht?! ;)
 
volle pulle durch..;)

mann, ich bin ja noch ein junger schnösel;), aber ich hör schon seit 12 jahren rock und den ganzen schweins-kram..

und ich hab doch tatsächlich 12 jahre gebraucht um zu begreifen, was die musik ausmacht, die ich heute höre (metal usw.).. da ich aber noch ein offener zeitgenosse bin und auch trip hop, emo, usw. höre, sind gewisse parallelitäten ganz offensichtlich.. und es ist ja sooo viel geklaut.. unglaublich..

ich find die sachen einfach oberhammer.. wir machen hier am besten noch einen 70s special thread.. da darf dann jeder seine helden nennen;)

sag mal, habt ihr auch nachbarinnen die locker als FHM-modell durchgen und mit offenem vorhang duschen? meine duscht so ziemlich jeden abend von 21.45 bis 22.30 und manchmal vergisst sie den vorhang zu schliessen..

ich sag nur: wer braucht big brother..

ach ja und falls ihr denkt: so ein schwein!!! der spannert ja..

ihr habt recht;)
 
ich find die sachen einfach oberhammer.. wir machen hier am besten noch einen 70s special thread.. da darf dann jeder seine helden nennen

Feine Sache das. Ich fang dann mal an. Meine Favs sind King Crimson, Yes, Gentle Giant, Gong, Soft Machine, Mahavishnu Orchestra, Magma (in Zheul arbeite ich mich gerade ein) und Frank Zappa, wo ich mich auch gerade durch die Diskographie höre.

mfg Flo
 
Da gibts einige Stücke die ihrer Zeit weit vorraus waren. Z.B.: Beatles - "Tommorow never knows", Can - "Oh yeah", oder Eric Burdon & WAR - "Tobacco Road". Das erste klingt wie die ChemicalBrothers anno '97, dass zweite könnte auch gut eins von Radiohead gewesen sein und beim dritten dachte ich mir beim erstmaligen hören: "boahh, wat is dat denn für nen erstklassiges neues D'n'B Stück?!?". Aber nix gewesen mit neu, bereits 1970 wusste man solche Rhythmen zu schätzen... ;)

Daniel
 
@tagwohl2: da beneide ich dich einfach mal ( :D ). Das Durchschnittsalter bei mir im Haus ist letztes Jahr rapide gesunken, als eine Mitte-50-jährige über mir eingezogen ist ( :( ). Bin froh, dass ich von keiner/m bei mir im Haus mitkriege, wenn sie/er duscht.

zu den 70ern: ich find "veteran of the psychic wars" von "Blue Öyster Cult" (die Version auf der "extraterrestrial live") absolut genial.
 
Der Urtechno is noch viel älter, wenn man sich mal die Musik der Buschvölker anhört, so merkt man schnell das die Bassdrum dort eine Mittelstellung ein nimmt und das Tempo auch nicht gerade langsamer ist.

Aber interresantes Thema, sicher gab es früher schon Ansätze die wie Techno klangen, gerade in den 70er mit auftkommen der Synthie Freaks (z.B. Tomita) klang doch einiges sehr ungewohnt und für damals unnormal ....
 
Frank Zappa, wo ich mich auch gerade durch die Diskographie höre

hi hi - das wird aber dauern :D - unser basser hat einen wandschrank voller zappa scheiben :D


ich war ja am 9.4 bei themusicalbox und habe die original "lamb lies down on broadway" show gesehen - ich bin jetzt noch beeindruckt

ansonsten ist die dark side of the moon meine nummer 1 autofahrscheibe (seit ich autofahren kann :D )
 
Die Heros der 70´er ok:

Genesis ( bis zum DUKE Album), Peter Gabriel, Yes (gibts auch immer noch), King Crimson, Nazareth (auch damals wurde schon gecovert), Joe Cocker (heute noch groß), Blue Öyster Cult, Lynard Skynard, nicht zu vergessen die Götter des Hardrock: Deep Purple in der legendären Mark 2 Besetzung mit meinen großen Vorbild Jon Lord, natürlich Pink Floyd, Alan Parsons Project, Electric Light Orchestra (zwar seicht, aber geniale Ideen) und last but not least Manfred Manns Earthband.

So sieht meine Liste aus

Gruß
Hammond
 
Die Rythmen der angesprochenen "Buschvölker" sind jedoch komplexer als die des Techno.

Möglicherweise wurden die ersten Technomusiker von einem verbeifahrendem Fahrzeug mit 4-Takt Verbrennungsmotor und Schaden desselben inspiriert - df df df df df df df df :)
 
stonyroad schrieb:
Die Rythmen der angesprochenen "Buschvölker" sind jedoch komplexer als die des Techno.

Möglicherweise wurden die ersten Technomusiker von einem verbeifahrendem Fahrzeug mit 4-Takt Verbrennungsmotor und Schaden desselben inspiriert - df df df df df df df df :)

Stimmt nicht ganz. Die wurden von einem vorbeifahrenden Lanz Bulldog inspiriert. 350 [g=45]bpm[/g] Einzylinder Diesel.
 
:D :D :D Jo ....

Habs nur genannt weil ich viel mit [g=83]Percussions[/g] und so arbeite und es immer wieder interessant finde wie die doch so viele unterschiedliche Töne aus ihren Drums bekommen


ELO und Manfed Man ... jo da muss selbst ich als Jahrgang 1983 sagen geile Musik ....
 
von stonyroad an 19.04.2005 09:23

Die Rythmen der angesprochenen "Buschvölker" sind jedoch komplexer als die des Techno.
Da hast Du wohl noch keinen guten Techno gehört... :-)

Daniel
 
@Daniel
Hast recht.
Worüber man nicht reden kann soll man besser schweigen (oops, dürfte dann nichts mehr schreiben im HR-Forum :) ) und etwas das einem nicht gefällt zu misskreditieren ist intolerant.

Ich konnte es mir aber nicht verkneifen. Kenn das wirklich nur von Autos mit Baseballkappenbemützen Insassen und voll aufgedrehter Anlage. Eben df-df-df-df-df-df. Da bist du versucht ans Fenster zu klopfen um die Jungs auf die eigenartigen Motorgeräusche hinzuweisen: "Schauts besser in a Werkstettn".

Grüße.
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben