erster Schlagersong-verbessert

Registriert
09.11.05
Beiträge
1.872
Reaktionen
28
Punkte
2.252
Hallo,
meine erste Version dieses Songs wurde ja ziemlich auseinandergenommen.
Hab das ganze jetzt überarbeitet und mich würde euer [g=94]Feedback[/g] jetzt interessieren.

Dabei geht es mir nicht um [g=94]feedback[/g] über den Song selbst oder dass die Panflöte durchgehend nervt oder so, dat is nämlich reine Geschmacksache.
Würde gerne einfach nur [g=94]feedback[/g] über den mix und mastering bekommen.
Danke schon mal

http://www.file-upload.net/download-853072/kannst-du-dir-vorstellen_neu.mp3.html
 
sound find ich für schlager absolut ok...der gesang is ganz schön nervig und verschwindet im hintergrund...durch den komischen sound eben dieses sticht er aber andererseits wieder sehr hervor
versuch doch mal die beiden stimmen mehr voneinander zu trennen, bspw. durch panning und delays in unterschiedliche richtungen
die sitzen einfach zu sehr aufeinander

mfg drai
 
Hmm, ja, die beiden Stimmen sitzen genau übereinander. Werd ich mal probieren, die Stimmen etwas zu pannen.

Sonst noch [g=94]Feedback[/g].
Der Sound selbst ist für Schlager okay??
 
so wie der song ist ist der sound ok...es gibt andere schlager die songmäßig anders aufgebaut sind, die dann richtig bombast klingen - darauf ist dein song aber nich ausgelegt imho
vielleicht noch etwas mehr [g=108]hall[/g]...kommt auf schlager eigentlich immer gut
was mir grad noch so auffällt: das was da so komisch klingt is n [g=52]chorus[/g]-effekt, der sich aus den beiden stimmen übereinander ergibt - wie gesagt, auseinanderpannen, delayen und etwas "tiefer", "wuchtiger" machen

mfg drai
 
Was meinst mit tiefer, wuchtiger??
Druckvoller??
edit: Tja, dass mit dem [g=108]Hall[/g] hab ich leider noch nicht so ganz im Griff.
Wenn ich mehr [g=108]Hall[/g] drauf gebe, kommt mir die Stimme wieder zu sehr in den Hintergrund.
 
ja genau, druckvoller, so kann mans ausdrücken *gg*
[g=108]hall[/g] meint ich auch eher auf dem instrumental, weniger auf den vocals...die würd ich ersma versuchen delaymaßäig unterzubringe...oder vielleicht mit einem sehr langen [g=108]hall[/g] mit viel early reflections (also lange fahne, objekt steht dabei sehr weit vorn)

mfg drai
 
Jetzt mal ganz egal, ob ich Schlager mag oder nicht, aber die ganze Komposition klingt für mich ziemlich "schräg", irgendwie ist der Song für Schlager sogar sehr experimentell, teilweise disharmonisch, Zappa goes Schlager.

Ich weiß ja nicht, welche Zielgruppe Dir so vorschwebt, aber einen kommerziellen Erfolg halte ich für sehr unwahrscheinlich, oder ist das für's Comeback der EAV? ;-)
 
@unifaun:
Spricht was dagegen, mal was anderes zu machen? Muss ja nicht immer alles von der Stange sein. Und ausserdem gibt bei Schlager viele, viele Unterkategorien, dat is halt mal ne neue ;-)
Na ja, dass mit dem kommerziellen Erfolg ist so ne Sache. Solls auch nicht werden, mach Musik ja nur, weil s Spass macht.
Andererseits: Wer weiß dass schon, wass ein Erfolg wird. Oder hättest du dir gedacht dass "SChni Schna Schnappi) ein Tophit wird oder dass der alte Holzmichl noch lebt?
 
Nicht falsch verstehen, es klingt halt ganz anders, als man sich Schlager gemeinhin vorstellt.

Wahrscheinlich hast Du sehr viel Spaß beim Produzieren gehabt.

Das "schräg" bezog sich auf den Vergleich mit dem gewöhnlichen Schlager.

Wünsche Dir jedenfalls soviel Erfolg wie möglich damit.
 
Hehe, dass stimmt, dass ist aber Absicht und Spass hat es wirklich jede Menge gemacht. Hab allerdings nicht genau gewusst, wie ich dass sonst nennen sollte die Richtung. Aber der EAV-Vergleich is gut *grins,grins*

Sonst noch wer [g=94]Feedback[/g]??
 
Die Musik eiert, die Stimmen sind Müll da nicht syncron und zu weit im Hintergrund. Über Kopfhörer hört sich das alles sehr, sehr grausam an. Dabei mag ich guten Schlager. Bei einigen Stellen bin ich mir nicht sicher, ist das jaulen von deinen Instrumenten oder von den Stimmen. Für mich undefinierbar. Sorry, ist nicht böse gemeint. :)

Stimmen, hier mal einen guten Kompressor ran und nach vorne peitschen, anschl. gut verhallen und kleines Delay drauf. Bitte auf Syncronität der Stimmen achten, sonst hört sich das an wie eine Leier. Die Eiermusik, hier solltest du mal dein [g=32]Midi[/g]-Timing überprüfen und falls das alles im Computer entstanden war, mal deine Instrumente austauschen oder bessere besorgen. Überhaupt verträgt guter Schlager guten 1A [g=108]Hall[/g], der bei dir ein wenig fehlt.

Idee, Komposition und Text finde ich ansonsten gut, kann man was draus machen. Habe mir gerade heute noch Andrea Berg reingezogen, ihr Produzent der olle Römer kann schon guten Schlager machen, mit all seinen Klischees. Auf fast allen Songs das gleiche Delay auf der Stimme, [g=108]Hall[/g], von 13 Liedern fangen 4 gleichartig an, usw. :D habe immer eine riesen Gaudi beim hören. Aber man darf nicht vergessen, guter Schlager wird mit Sündhaft teurem Fuhrpark gemacht. ;) http://www.andrea-berg.de/Produzent.3.0.html
 
Was meinst mit eiern??, Da sitzen alle Noten genau aufm [g=253]Takt[/g].
Das mit der Stimme, dass weiß ich bereits, danke.
Sonst noch was zu mix zu sagen?
Die Lautheit passt? Raumaufteilung?? Sonstige Anregungen??
Kann auch ruhig mal positives [g=94]Feedback[/g] sein sonst beginn ich noch zu heulen ;-)
 
Kann auch ruhig mal positives [g=94]Feedback[/g] sein sonst beginn ich noch zu heulen
Hast recht - sollst du auch mal haben. :)
Der Song hat was. Mir gefällt er irgendwie, denn im Moment klingt er wie der alte Ursprung des Schlagers aus Mitte der 60-ger/ Anfang der 70-ger Jahre, und das hat für mich so einen nostalgischen Flair (das meine ich aufgrund Erinnerungen absolut Positiv!).
Solltest du allerdings doch eher das Ganze moderner gedacht haben, dann brauchst du mehr Wumms in der Bassdrum und der [g=149]Snare[/g] und dem [g=118]Bass[/g] (den [g=118]Bass[/g] aber nicht so lang ausklingen lassen sondern kurz und satt kommen lassen), [g=108]Hall[/g] auf den Stimmen (einen Chamber-[g=108]Hall[/g] eventuell) , mehr Breite, Panorameverteilung in den Stimmen.
Das wären so meine Vorschläge.

Übrigen: Da "eiert" überhaupt nichts.


Gruß...

Jörg
 
McCoy schrieb:

Übrigen: Da "eiert" überhaupt nichts.

Ok, dann eiert es halt nicht, liegt an den Instrumenten. Beispiel: so ab 0.50. Und wenn das auch keiner hört, dann ist meine Anlage kaputt oder der Wechselstrom der bei mir aus der Steckdose kommt ist unregelmäßig. Dann kann das mit dem eiern schon passieren. ;)
 
bis auf den gesang eiert da wirklich nichts, jote ;)

@djsky: los, leg ma nen mix nach!

mfg drai
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben